Television


Väter, voll verpeilt

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Die neue Sketch-Comedy-Serie des Bayerischen Rundfunks knöpft sich humorvoll das Hadern moderner Männer mit den Rollenerwartungen vor. Simon Pearce und Sebastian Winkler erzählen vom Chaos-Alltag zwischen Kindergeburtstag und Kinderarzttermin.



Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.


Abschied nach 13 Jahren

Quelle: SWYRL

Eine neue Mini-Staffel - mit nur drei Folgen: Seit 2012 messen sich Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf in absurden Mutproben-Aufgaben - seit 2018 in einer Team-Variante. Jetzt laufen drei neue "Duell um die Welt"-Episoden mit "Legenden" der Reihe. Danach ist Schluss.


Süßer Ausflug in die Zaubererwelt

Quelle: SWYRL/Elisa Eberle

James und Oliver Phelps, die in den "Harry Potter"-Filmen die Weasley-Zwillinge spielten, laden ein zu einem besonderen Backwettbewerb im Zeichen des berühmten Zauberlehrlings: Vor den Originalkulissen der Filmreihe müssen 18 Kandidatinnen und Kandidaten magische Kuchen und Torten kreieren.


Werden Katastrophen fast alltäglich?

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Krisen und Herausforderungen durch die Wissenschaftler-Brille betrachtet: Harald Lesch, Mirko Drotschmann und Jasmina Neudecker nehmen sich die Aufgaben, denen sich Europa im Jahr 2025 stellen musste, noch einmal genauer vor.


Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Schorsch macht den Abflug

Quelle: SWYRL/Jasmin Herzog

Mit "Grüner wird's nicht, sagte der Gärtner und flog davon" inszenierte Oscar-Preisträger Florian Gallenberger mit Elmar Wepper eine poetische Suche nach neuem Glück.


Gegensätze ziehen sich an

Quelle: SWYRL/Paula Oferath

Wie räumt man eigentlich mit Klischees auf? Indem man sie aufgreift und zeigt, dass es auch anders geht. Genau das traut sich das "ZDF-Herzkino" nun mit "Liebesbrief an Jenny".


Wo viel Licht ist, ist starker Schatten

Quelle: SWYRL/Eric Leimann

Zweiter Fall für Melika Foroutan und Edin Hasanovic in Frankfurt. Auf "Dunkelheit" folgt der "Tatort: Licht". Heiter wird es dadurch im Keller für Altfälle nicht: Eine Mutter (Maren Eggert) sucht seit sechs Jahren nach ihrer vermissten Tochter. Ein obskurer Hinweis lässt die Frau hoffen.



Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Die Generation Techno ist alt geworden

Quelle: SWYRL/Eric Leimann

Eine der besten "Tatort"-Folgen des ausgehenden Jahres läuft noch einmal im Rahmen des 3sat-Publikumspreises 2025. Zehn herausragende Fernsehfilme stehen dabei zur Wahl. Der "Tatort: Colonius" eröffnet den für Besucher schon lange stillgelegten Kölner Fernsehturm wieder.


Auf geht's, Weihnachtsvorfreude!

Quelle: SWYRL/Jasmin Herzog

Alle Jahre wieder gibt Florian Silbereisen das offizielle Startsignal: Ab sofort darf sich jeder vorweihnachtlich gestimmt fühlen! Mit dem musikalischen Lichterfest läuten die Stars die besinnliche Saison ein.


Ein letzter Fall für Nina Gummich und Aurel Manthei

Quelle: SWYRL/Elisa Eberle

In ihrem letzten gemeinsamen Fall bekommen es Rechtsmedizinerin Theresa Wolff (Nina Gummich) und Hauptkommissar Bruno Lewandowski (Aurel Manthei) mit einer Reihe von Drogentoten zu tun. Das jüngste Opfer ist der Sohn einer Kollegin, was die Ermittlungen besonders emotional macht ...


Bevor die "Ku'damm"-Saga weitergeht: So fing das Familienepos an

Quelle: SWYRL/Jasmin Herzog

Schon bald wagt die beliebte "Ku'damm"-Saga mit der vierten Staffel den Sprung in die wilden 70er-Jahre. Zuvor jedoch wiederholt 3sat die erste Staffel des historischen Familiendramas und zeigt in "Ku'damm 56", wie die Geschichte der Schöllacks im West-Berlin der Nachkriegszeit begann.


Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Advent, Advent, die Hütte brennt

Quelle: SWYRL/Jasmin Herzog

"Fast perfekte Weihnachten" ist eine chaotische französische Komödie zwischen Nächstenliebe und abgefackeltem Christbaum, die das Erste zwei Tage vor dem ersten Advent zu später Stunde zeigt.



Die Luft ist noch lange nicht raus

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Die Welle, die mal neu und deutsch war, schwappt immer noch weiter: Das neue ARTE-Porträt kommt der mittlerweile 65-jährigen Künstlerin Nena, die sich nicht vereinnahmen und einschüchtern lässt, ganz nah.


Druck, Druck, Druck! - So gut ist die Serie "I Am The Greatest"

Quelle: SWYRL/Eric Leimann

Das bemerkenswerte Langfilm- oder Seriendebüt "I Am The Greatest" zeigt die Gedankenwelten von sieben Menschen, die sich in Alltagssituationen überfordert fühlen. Mit Stars wie Mark Waschke oder Katharina Stark erzählen die Kurzfilme bei ZDF und ARTE vom enormen Druck, dem Menschen ausgesetzt sind.


Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Die Lasten der Vergangenheit

Quelle: SWYRL/Susanne Bald

Der dritte und vorerst letzte neue Film der Neuauflage der Kultserie "Liebling Kreuzberg" konfrontiert Jungjuristin Lisa mit dem Thema Altersarmut von Frauen und Kollegin Talia mit deren DDR-Vergangenheit. Beides mit dem nötigen Ernst und dem bisweilen durchaus an den Geist der Urserie erinnernden Ton.


Notwehr oder brutale Rache?

Quelle: SWYRL/Martina Maier

Natalia Wörner steht zum dritten Mal als renommierte Anwältin für Sexualstrafrecht Annabelle Martinelli Frauen in ausweglosen Situationen zur Seite. In "Maria hat Angst" bekommt sie es mit ungeheuerlichem Machtmissbrauch aus den Reihen der Polizei zu tun.

Trending auf SWYRL