Television


Zusammenziehen - was soll da bitte schiefgehen?

Quelle: SWYRL/Aylin Rauh

Nachdem sich die erste Staffel der ZDFneo-Serie "Ich dich auch" um Beziehungsanfänge drehte, geht es für Yannik (Rojan Juan Barani) und Caro (Meriel Hinsching) nun ans Eingemachte: Sie wollen endlich zusammenziehen. Aber das sagt sich so leicht ...


Ein Hauch von Robert Lembke

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Da werden Erinnerungen wach: In der neuen vierteiligen Showreihe müssen jeweils drei Prominente Hinweise sammeln und Rückschlüsse ziehen: Es geht darum, eine Unbekannte oder einen Unbekannten zu entlarven.


Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Mit Musik in die Sommerpause

Quelle: SWYRL/Elisa Eberle

Mit einem "Musik-Spezial" verabschiedet sich "Late Night Berlin" in die Sommerpause. Wann geht es mit der Show von und mit Klaas Heufer-Umlauf weiter?


Die Jagd geht weiter

Quelle: SWYRL/Franziska Wenzlick

Ab Juni bittet Moderator Alexander Bommes wieder zum Duell "Normalos" gegen "Quiz-Elite". In 80 neuen Ausgaben des beliebten ARD-Klassikers nehmen die mittlerweile sieben Jägerinnen und Jäger die Verfolgung auf.


Wer wagt, gewinnt - vielleicht neue Lebensqualität?

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Aufbruch in eine komplett neue Arbeitswelt: VOX zeigt die deutsche Adaption einer ursprünglich belgischen Docutainment-Reihe, die von Menschen erzählt, die sich freiwillig auf einen Arbeitswechsel einstellen - ohne zu ahnen, was wirklich auf sie zukommt.



Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Die Liebe des Kommissars

Quelle: SWYRL/Eric Leimann

Im "Tatort: Hochamt für Toni" muss Franken-Ermittler Felix Voss (Fabian Hinrichs) tief in die eigene Vergangenheit abtauchen. Ein alter Freund, der mittlerweile Pfarrer ist, will eine Messe für Felix' große Jugendliebe feiern. Doch bevor Geheimnisse offengelegt werden können, stirbt der Geistliche.


Es ist angerichtet im Olympiastadion

Quelle: SWYRL/Christopher Schmitt

Fußball total: Titelverteidiger RB Leipzig und Eintracht Frankfurt stehen im DFB-Pokal-Finale 2023 und gieren nach der Trophäe. Die Übertragung aus Berlin übernimmt dieses Jahr das ZDF, Fußballfans können sich im Vorfeld mit dem "Finaltag der Amateure" (ARD) einstimmen.



Kann Mickie Krause Swing?

Quelle: SWYRL/Christopher Schmitt

Mit Conchita Wurst raus aus der musikalischen Komfortzone: Ballermann-Ikone Mickie Krause versucht sich im Swing-Genre, "Mr. Swing", Tom Gaebel, trimmt im Gegenzug einen Song auf Partyschlager. Das Publikum entscheidet in den neuen Folgen "Music Impossible", wer seine Sache besser macht.


Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.


Biest aus Überzeugung

Quelle: SWYRL/Jasmin Herzog

Am 23. Mai wurde Joan Collins 90 Jahre alt. Eine ARTE-Dokumentation blickt nun auf das Leben des "Denver Clan"-Stars zurück - und zeigt exklusives Material aus dem Privatarchiv der Hollywood-Diva.


Tim Mälzer serviert Pikantes

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Promis, die erraten sollen, welche anderen Promis sich unter schrillen Kostümen verbergen? Das klingt verdächtig nach "The Masked Singer". Und doch ist hier die RTL-Drag-Queen-Show gemeint, die nach der Premiere im Vorjahr nun mit zwei neuen Folgen zurückkehrt. Drama, Baby!


Hörst du das auch?

Quelle: SWYRL/Aylin Rauh

Die Literaturverfilmung der Novelle "Das unsichtbare Wesen" zeigt auf mitreißende Art und Weise, wie verrückt einen der schmale Grat zwischen Realität und Einbildung machen kann.


Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Eine Wienerin mit Charme und Chuzpe

Quelle: SWYRL/Wilfried Geldner

Schade, dass daraus kein Spielfilm geworden ist: Aber auch in der ARTE-Doku über die KPÖ- und spätere SED-Treuhänderin Rudolfine Steindling, die zu Zeiten des Kalten Krieges Millionen machte und beiseite schob, ist Adele Neuhauser als "Rote Fini" eine Wucht.


Eine kranke Mutter kehrt zurück

Quelle: SWYRL/Wilfried Geldner

Im nun erneut gezeigten Usedom-Krimi kehrt nach nicht weniger als 30 Jahren eine Frau auf die Ostsee-Insel zurück, um ihre einst dort zurückgelassene damals siebenjährige Tochter wiederzusehen. Ein Mutter-Tochter-Psychodram, ganz ohne deren wirkliche Begegnung.



Zurück im Kiez, Tochter im Schlepptau

Quelle: SWYRL/Christopher Schmitt

In seinem Regiedebüt "In Berlin wächst kein Orangenbaum" (2020) verkörpert Kida Khodr Ramadan einmal mehr den Gangster. So weit, so anders: In dem Mix aus Drama, Krimi und Coming-of-Age-Story versucht sich ein sterbenskranker Vater, sich seiner bislang unbekannten Tochter zu nähern.


Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Lügen am Telefon

Quelle: SWYRL/Elisa Eberle

In einer Sonderausgabe warnt das True-Crime-Format des ZDF diesmal unter anderem vor betrügerischen Telefonanrufen, auf die vor allem ältere Opfer regelmäßig reinfallen.


War es ein Unfall - oder ein Tumor im Rückenmark?

Quelle: SWYRL/Wilfried Geldner

Franziska Schlüter, Juristin und maßgebliche Sachbearbeiterin einer Kölner Versicherungsfirma, hat genug. Als sie die Not von Versicherten aus nächster Nähe zu spüren bekommt, wechselt sie die Seiten und bekämpft als Anwältin die Machenschaften der Versicherung.

Trending auf SWYRL