In dieser Serie hat Hollywoods lustigste Frau nichts zu lachen
Quelle: SWYRL/Julian WeinbergerSo hat man Amy Schumer selten gesehen: In der semibiografischen Serie "Beth und das Leben" stellt sich die Stand-up-Comedienne ihren Traumata.
So hat man Amy Schumer selten gesehen: In der semibiografischen Serie "Beth und das Leben" stellt sich die Stand-up-Comedienne ihren Traumata.
"Das Boot" taucht wieder auf - und erfindet sich abermals neu: Die dritte Staffel der international erfolgreichen Serie liefert neben Seeschlachten im Südatlantik auch zweifelnde Nazis, Agenten, Verschwörungen und so manche Überraschung.
In der hierzulande erstmals gezeigten Dokureihe "Secrets of Playboy - Im Bann von Hugh Hefner" beim True-Crime-Sender Crime + Investigation werden schockierende Details über Gründer Hugh Hefner ans Licht gebracht.
"King Richard", "Der Mann, der seine Haut verkaufte" und "Wild Republic - Staffel 1": Das sind die DVDs und Blu-rays der Woche.
Nach ihren Langzeit-Rollen in "Homeland" und "Loki" suchten beide Stars neue Herausforderungen - und Claire Danes und Tom Hiddleston fanden sie in Apples Serienverfilmung des hochgelobten englischen Historienromans "Die Schlange von Essex".
"Das Boot" sticht erneut in See, und "Die Frau des Zeitreisenden" wird zur Serie. Welche Streaming-Highlights die kommende Woche noch bereithält, verrät die Übersicht.
Schnell auf Social-Media-Plattformen Geld verdienen? Das versprechen Network-Marketing-Firmen - bisweilen mit Geschäftsmodellen am Rande der Illegalität. Eine TV-Dokumentation deckt die Machenschaften nun auf.
Die ZDF-Korrespondentin Katrin Eigendorf ist zu einem der deutschen Gesichter des Krieges in der Ukraine geworden. Von Kiew über Odessa bis Butscha - für ihre 45-Minuten-Reportage reiste die 60-Jährige in den ersten Kriegswochen durchs Land und brachte beeindruckende, aber auch verstörende Bilder mit.
Der Erfinder des "Stockholm Syndroms" wird bei Netflix zum Besten von Bösen: Dem Charme von Schwedens erstem Celebrity-Gangster kann sich jedenfalls niemand entziehen.
Im "Tatort: Marlon" wurde ein Neunjähriger die Treppe hinuntergestoßen und ist tot. Was die Ermittlerinnen Lena Odenthal und Johanna Stern schockiert: Viele wirken erleichtert, dass Marlon nicht mehr da ist. Gibt es wirklich bereits an Grundschulen solche "unkontrollierbaren" Schüler?
Apple TV+ lockt mit einer hochkarätig besetzten Eigenproduktion, und Rebel Wilson wird für Netflix zum Möchtegern-Teenie. Welche Streaming-Highlights die kommende Woche noch bereithält, verrät die Übersicht.
"Belfast", "Lauras Stern" und "Der Fall 9/11 - Was ist ein Leben wert?": Das sind die DVDs und Blu-rays der Woche.
Ein drastischer, mithin verstörender "37°"-Film erzählt von den Schattenseiten des politischen Alltags in Deutschland. "Beleidigungen sind schon eher normal", sagt René Wilke, Oberbürgermeister von Frankfurt/Oder. "Nicht so schön ist, dass, bei mir zu Hause regelmäßig Kackhaufen vor dem Tor oder Sachen im Briefkasten sind."
Hoch die Gläser: RTL demaskiert in der Gesellschaftscomedy "Herzogpark" die Münchner High Society. Doch hinter dem schönen Schein verstecken sich Missgunst und Erpressung, die das namhafte Ensemble um Heiner Lauterbach und Lisa Maria Pothoff genüsslich auskostet.
TV-Journalistin Anja Michaeli hat für das ZDF einen Film über Hass, Hetze und Gewalt gegen Politiker gedreht. Im Interview spricht sie über die Hintergründe und zum Teil unfassbaren Erfahrungen ihrer Protagonistinnen und Protagonisten.
1990 in einer deutschen Kleinstadt: Drei junge Außenseiter entdecken den HipHop - und mit ihm ein neues, aufregendes Leben. Die ebenso unterhaltsame wie anrührende Coming-of-Age-Serie bei Warner TV Serie (ab Donnerstag, 2. Mai) ist ein deutsches Serien-Highlight des Jahres 2022.
Im neuen Franken-"Tatort" mit Fabian Hinrichs und Dagmar Manzel ging es um den scheinbar sinnlosen Tod eines jungen Mannes, den jeder liebte. Ebenso verstiegen wie der Plot war die Besetzung der Nebenrollen - mit prominenten Darstellenden, die kaum zu erkennen waren.
Heiner Lauterbach erpresst im Münchner "Herzogpark" die Münchner Schickeria, und Colin Firth wird zum tatverdächtigen Ehemann. Welche Streaming-Highlights die kommende Woche noch bereithält, verrät die Übersicht.
Die großartige Elisabeth Moss klärt in der faszinierenden Apple-Serie "Shining Girls" einen Mord auf und muss sich dabei nicht nur einem Killer stellen.
"Eiffel in Love", "Wellington Paranormal" und "Charlatan": Das sind die DVDs und Blu-rays der Woche.