"Breaking Bad"-Star Bryan Cranston ist einmal mehr zu allem bereit, um seine Familie zu retten: "Your Honor" begleitet einen hehren Richter in New Orleans auf dem Weg nach ganz unten.
TV-Themen
Mit der Maus durch den Corona-Winter
Quelle: SWYRLDie Maus feiert Geburtstag: Seit 1971 werden die "Lach- und Sachgeschichten" im Fernsehen erzählt - mit wachsendem Zuspruch. Zum Jubiläum bieten der WDR, das Erste und der Kinderkanal KiKA ein paar ganz besondere Programmhöhepunkte.
ARTE feiert den Mann, der das Kino verzauberte
Quelle: SWYRLDer Sender ARTE feiert den Kinopionier Georges Méliès mit einer Retrospektive in seiner Mediathek. Die Filme des Franzosen sind genau das Richtige gegen den Corona-Blues.
"Persischstunden", "The New Mutants" und "Exil": Das sind die DVDs und Blu-rays der Woche.
Der Feind im eigenen Kopf
Quelle: SWYRLWas geht im Haus der Turners vor sich? Auch in der zweiten Staffel von "Servant" inszeniert M. Night Shyamalan ein beklemmendes Kammerspiel voller unvorhersehbarer Wendungen.
So übermütig durften sich Superhelden des Marvel-Universums noch nie austoben: Disney+ schickt Wanda Maximoff und Vision durch uralte Sitcoms. Doch die gute alte Fernsehzeit bekommt in "WandaVision" schnell spektakuläre Risse.
Nach der Aufdeckung krimineller Machenschaften erlebte das DAX-Unternehmen Wirecard einen freien Fall: Eine umfassende ZDFinfo-Doku beschränkt sich nicht auf die Erklärung des unlauteren Geschäftsmodells, sie richtet den Fokus auch auf das Scheitern von Wirtschaftsprüfern, Politikern und Journalisten.
Streaming-Plattformen sind die großen Gewinner der Corona-Pandemie. Zumindest die Kinobranche darf allerdings laut einer Umfrage ebenfalls optimistisch auf das Jahr 2021 blicken. Und was ist mit dem Fernsehen?
Wer hat die Doku-Soap erfunden? Der WDR! In den 90-ern wurde die Kölner Arbeiterfamilie Fussbroich Fernsehkult. Jetzt zieht's den Sohn des Hauses in eine RTL-Krawallshow.
"Der wilde, wilde Westen Fängt gleich hinter Hamburg an", sangen Truck Stop einst. Jetzt liegt auch noch der wilde, wilde Dschungel um die Ecke - in einem Studio, nicht in Maschen, sondern in Hürth, wo RTL "Ich bin ein Star - Die große Dschungelshow" produziert. Corona macht's möglich, aber braucht's das Ganze?
So war das Jubiläum im Kölner "Tatort: Der Tod der Anderen": Ballauf und Schenk zelebrierten ihren 80. Fall als furiose Entführungsgeschichte - und zugleich als Wirtschaftskrimi mit hochinteressantem Ost-West-Bezug. Doch wie historisch korrekt war das Ganze?
"Run - Du kannst nicht entkommen", "The Climb" und "Dark Justice - Du entscheidest": Das sind die DVDs und Blu-rays der Woche.
Reiches Land, arme Kinder: Teufelskreis Kinderarmut
Quelle: SWYRLJedes fünfte Kind ist in Deutschland von Kinderarmut betroffen. Jährlich stockt der Staat seine Sozialausgaben auf, doch das Geld verliert sich im Dschungel der Bürokratie. Eine ZDFinfo-Doku begleitet betroffene Familien und Beamten im Kampf um geprellten Unterhalt.
Joko Winterscheidt hat in seiner neuen Show viel zu verlieren: Es geht um seine Sendung!
"Ziemlich beste Freunde"-Star Omar Sy wird bei Netflix als Meister der Täuschung und mit guten Manieren zu einem modernen Gentleman-Gauner mit Agenda.
Vom Zerbrechen eines Lebens
Quelle: SWYRLIn "Pieces of a Woman" legt Vanessa Kirby eine oscarreife Leistung hin, die man so schnell nicht vergisst.
Vieles ist ungewiss, aber eines ist sicher: Das lineare Fernsehprogramm in Deutschland ist auch 2021 viel besser als sein Ruf. Ein Ausblick auf die TV-Highlights des kommenden Jahres.
Seltsame Stimmung, komische Vögel - und ein toter Ermittler am Ende: Der Weimarer Neujahrs-"Tatort" sorgte mit seiner eigenartigen Aura und der schockierenden Auflösung für Verwirrung. War es das für Lessing und Christian Ulmen?
Zusammentreffen schwarzer Giganten
Quelle: SWYRLAn einem Februartag im Jahr 1964 trafen sich Malcolm X, Cassius Clay, Sam Cooke und Jim Brown in einem Hotelzimmer in Miami. Regisseurin Regina King macht aus diesem historischen Ereignis eine spannende Geschichtsstunde über "Black Power".
Mit Vollgas aufs Streamingpodium? In der Rennfahrer-Action "Asphalt Burning" versammelt sich die geballte deutsche Schauspielprominenz auf dem Nürburgring. Doch große Namen machen noch längst keinen großen Film ...