Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Wie Madness eine der wichtigsten Bands des UK wurde

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Eric Leimann
In der ARTE-Doku "Our house in the middle of our street" erzählen Madness-Sänger Graham "Suggs" McPherson und seine Weggefährten die Geschichte der Londoner Arme-Leute-Band, die zum nationalen Phänomen und Kulturschatz aufstieg. Im Anschluss läuft der Konzertfilm "Madness Live at House of Common".

Love-Story "Alice und Jack": Im Zeitraffer des Lebens

TV-Themen | Quelle: SWYRL/Eric Leimann
Zwei Londoner (Andrea Riseborough und Domhnall Gleeson) verlieben sich in der britischen Serie "Alice und Jack" ineinander. Dennoch kommen sie über viele Jahre nie so richtig zusammen. Der ungewöhnliche, melancholische und ziemlich großartige Sechsteiler ist ein Must-see in Sachen Herzschmerz 2025.

Zärtlich das Herz aus der Brust reißen

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Franziska Wenzlick
Tina (Gabriela Maria Schmeide) hat immer einen Plan. Auch dann, wenn ihr Leben akut einsturzgefährdet ist. Und das ist es, wie die wunderbar charmante Miniserie "Tina mobil" erzählt, eigentlich dauernd. Das Erste wiederholt den sechsteiligen Kritiker- und Publikumsliebling am Mittwoch- und Freitagabend.


Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.





Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.



Viel Formel 1, noch mehr Hollywood

Kino-Kritik | Quelle: SWYRL/John Fasnaugh
"In der echten Formel 1 wäre das ja ganz anders", werden manche Experten meckern. Aber die Show ist super: In "F1 - Der Film" mit Brad Pitt in einer Hauptrolle trifft die Königsklasse des Motorsports auf klassisches Hollywood-Kino.


Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.





Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Was wurde aus den "Carrie"-Stars?

Galerie - Entertainment | Quelle: SWYRL
"Carrie", Brian de Palmas Verfilmung des gleichnamigen Stephen-King-Romans, gilt heute als Klassiker des Horror-Genres. Der Schocker bedeutete für viele seiner Darstellerinnen und Darsteller den Durchbruch. Wir zeigen, was aus Sissy Spacek, Nancy Allen, Amy Irving und Co. wurde.

Trending auf SWYRL