Putzen kann doch jedes Kind! Das meinen Sie vielleicht! Tatsächlich aber gibt es beim regelmäßigen Reinemachen einiges zu beachten. Wo die größten Fehler lauern, verrät unsere Bildergalerie.
In Gaza soll es mittlerweile fast 80.000 Todesopfer geben - darunter vermehrt Frauen und Kinder. Bei "Markus Lanz" entbrannte am Dienstagabend eine Grundsatzdebatte, als der ZDF-Moderator von CSU-Politiker Martin Huber wissen wollte, ob die Einsätze der israelischen Regierung gerechtfertigt seien.
Auch wenn Rod Stewart bereits am 10. Januar seinen 80. Geburtstag feierte: ARTE blickt mit einer neuen Dokumentation und um 22.45 Uhr mit einem legendären Konzert aus der Londoner Royal Albert Hall auf die bewegte Karriere der Reibeisenstimme zurück. Wurde der Sänger über- oder unterschätzt?
Alisa (39) lebte als Kind in Bosnien. Ihre Mutter Serbin, der Vater Bosnier. Als Neunjährige zog sie zu den Großeltern. Ihr geliebter Vater und Hobbyfilmer schickt ihr dokumentarische Grußbotschaften aus Srebrenica. Dort kommt es 1995 zum Völkermord. "Das Srebrenica Tape" zeigt Alisa auf Spurensuche.
Seit 2003 spielte Uwe Kockisch 22-mal Commissario Brunetti. 2019 war allerdings Schluss mit der Krimireihe. Nun wiederholt das Erste den abschließenden Fall zur besten Sendezeit.
Seit der Übernahme der kreativen Kontrolle über "James Bond" durch Amazon sind die Karten bei der Agenten-Reihe neu gemischt. Die Frage aller Fragen bleibt damit aber virulent: Wer wird nach Daniel Craig der nächste Bond-Darsteller?
Er hatte die schönsten Frauen, trug die schrillsten Klamotten und brachte zahlreiche Hits für die Ewigkeit hervor: Rod Stewart ist eine Ikone der Pop- und Rockmusik.
Lange sieht es danach aus, als würden die DFB-Frauen die Tradition der Männer übernehmen, und ihr zweites Gruppenspiel in den Sand setzen. Dann wirkt offenbar der Zauber von GG7. Ähnlich schwunglos wie das deutsche Spiel ist die Berichterstattung. Nur Klara Bühl hat Energie.
Inka Bause strahlt: "Die Hofwochen gehen zu Ende aber die Liebe bleibt!" Die "Bauer sucht Frau International"-Moderatorin kann stolz verkünden, dass es bei vier von sieben Bauern ein Happy end gibt - Rekord! Gnadenhofbesitzerin Iris aus Florida verkündet erstaunliche Neuigkeiten.
Tag 2 des "Perfekten Dinner" (VOX) in Stuttgart ist für Julian (29) Anlass für ein Geständnis: "Ich koche aus Kopf und Bauch heraus." Vorgefertigte Rezepte machen den Marketingmanager aus Fellbach rasend - ebenso, wenn er sich als Mann im Küchenstudio diskriminiert fühlt.
Die neue Netflix-Serie "Too Much" erzählt die Geschichte von Jessica, einer Frau, die zwischen Liebeskummer, Identitätskrise und peinlichen Momenten versucht, ihren Platz in der Welt und ihre große Liebe zu finden.
Alles über Bad und Pool in einem Film versammelt, Länder und Historie übergreifend. Eine kleine Kulturgeschichte von Freiburg und Neukölln bis Santa Monica und Hollywood.
Eine undurchdringbare schwarze Wand, ein feindseliger Nachbar - und Stress mit seiner Freundin: Für Matthias Schweighöfer kommt es im neuen Netflix-Thriller "Brick" knüppeldick. Dasselbe gilt für die Zuschauerinnen und Zuschauer.
Ein Anwalt wird erdolcht, ein Psychiater springt gerade noch rechtzeitig durchs geschlossene Fenster aus dem ersten Stock. Beim Toten findet sich die Notiz "17.10.2017" - es ist der Tag, an dem Kommissar Haller das Augenlicht verlor. Was hat das Vorgefallene mit ihm zu tun?
Rechtsextremismus und Verschwörungsideologien sind Birgit Kieschnicks tägliche Begleiter. Trotzdem kämpft die Bautzener Beamtin gegen rechtsradikale Strömungen, wie sie in einer neuen ARTE-Dokumentation schildert.
In Deutschland rauchen immer noch 20 Prozent der Bevölkerung, obwohl die Gefahren längst bekannt sind. ARD-Reporterin Sophie Labitzke will endlich aufhören. Sie begibt sich auf eine historische Spurensuche: Warum hängen die Deutschen so an ihrer Zigarette?
Bei "Bares für Rares" traf diesmal Musik auf Kunst, und obendrein erfuhr man Details aus Horst Lichters Freundeskreis. Noch schöner für den Verkäufer: Die Expertise wurde deutlich übertroffen.
Vanessa Mai richtete sich auf Instagram mit einem Appell zur HPV-Vorsorge an ihre Followerinnen und Follower. Sie selbst erhielt vor zwei Jahren die Diagnose einer Krebsvorstufe zu Gebärmutterhalskrebs. Das Virus kann fast jeden treffen.
Wie doch die Zeit vergeht: Vor 35 Jahren, am 8. Juli 1990, wurde Deutschland Fußballweltmeister. Grund genug, noch einmal auf die Helden von Rom zu blicken. Was wurde aus den 22 Spielern, die den Titel holten?