Viele Fragezeichen zum Staffelstart

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Elisa Eberle
Kein Scherz: Am Samstag, 1. April, startet die achte Staffel der beliebten Rateshow "The Masked Singer". Matthias Opdenhövel moderiert, Ruth Moschner und Rea Garvey sitzen im Rateteam. Doch davon abgesehen ist bislang vieles unbekannt.

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

So hat man Ehekrise noch nie gesehen

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Eric Leimann
Die ARD-Miniserie "Ein Schritt zum Abgrund" ist nach Vorbild des BBC-Straßenfegers "Doctor Foster" entstanden, reißt aber auch aber als deutsche Ehe-Thriller-Adaption mit. Petra Schmidt-Schaller und Florian Stetter sind schlichtweg grandios, die psychologische Spannung ist zum Nägelkauen.



Mainz, wie es schießt und lacht: Das ZDF wird junge 60

TV-Themen | Quelle: SWYRL/Wilfried Geldner
"Traumschiff", "Schwarzwaldklinik", "Hitparade", "Wetten, dass ..?" - Ja, aber eben auch "Kennzeichen D", "Frontal" und "kleines Fernsehspiel", und irgendwo dazwischen "Aktenzeichen XY ... ungelöst" oder die "heute-show" und natürlich all die Krimis, Legenden wie "Der Kommissar", "Der Alte" und "Derrick": Das ZDF blickt am 1. April auf 60 Jahre zurück. Eine Erfolgsgeschichte?

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.



Retro-Gala mit Goldkante

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Rupert Sommer
60 Jahre ZDF: Zum Geburtstag lässt das Zweite die Retrowelle weiter rollen - mit einer Show, die an fünf Klassiker erinnern soll. Das Spektrum reicht von "Der große Preis" bis zu "Wetten, dass ..?". Mehr Fernsehkult geht nicht. Aber wie zeitgemäß ist das Ganze?


Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.





Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.


Zwischen Euphorie und Traumata

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Eric Leimann
Mit dem Dreiteiler "Die Rebellin" bohrte sich das ZDF 2008 in die Aufbruchsmythen der 50er-Jahre und überraschte mit einer starken Alexandra Neldel in der Hauptrolle. 3sat wiederholt jetzt die drei 90-Minüter am Stück.

"Vom Junkie zum Versicherungskaufmann"

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Marina Birner
Zwischen all den Kommissaren in der deutschen Fernsehlandschaft etabliert sich die Geschichte rund um eine Bewährungshelferin als quotenstarke ARD-Reihe: "Klara Sonntag" (Mariele Millowitsch) überzeugt auch im dritten Teil als ebenso zynische wie liebenswerte Kämpferin im Dienst der Gesellschaft.

Eine Mittelstandsfamilie gerät in Schwierigkeiten

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Wilfried Geldner
Als die unangemeldete Haushaltshilfe Natalia nach einem Straßenunfall im Koma liegt, stellt sich die Frage: Wer kümmert sich um Anna, Natalias achtjährige Tochter? Eine gehobene Mittelstandsfamilie fürchtet um Wohlstand und Karriere. ARTE zeigt den Fernsehfilm "Das bleibt unter uns" als TV-Premiere.

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Superheldinnen, anders gedacht

TV-Themen | Quelle: SWYRL/Eric Leimann
Die neunteilige Amazon-Serie "Die Gabe" entstand nach einem gefeierten feministischen Sci-Fi-Roman und beschreibt die Entwicklung einer alternativen Welt. In ihr haben Frauen aufgrund ihrer Superkräfte die Macht. Die Romanvorlage wurde als große Literatur gefeiert - unter anderem von Barack Obama.

Trending auf SWYRL