Star-News




Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.





Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.



Sie nannten ihn Giorgio: Der Mann, der den Sound der Zukunft erfand, wird 85

Quelle: SWYRL/Jan-Niklas Jäger

1977 schuf Giorgio Moroder mit Donna Summers "I Feel Love" den ersten komplett elektronischen Disco-Song und läutete damit ein neues Pop-Zeitalter ein. Noch heute lebt die Utopie weiter, die sein Electrodisco-Sound verkörperte. Sein Schöpfer indes beteuert, er könne gar nicht tanzen. Am 26. April wird der italienische Produzent 85,



Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.





Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.




Michael Patrick Kelly: So findet er inneren Frieden

Quelle: SWYRL

Frieden hat in der Musik und dem Leben Michael Patrick Kellys eine große Bedeutung. Im Interview erklärt der Musiker und Aktivist, warum bei seinen Konzerten Schweigeminuten stattfinden und wie der Glaube ihm hilft, seinen inneren Frieden zu finden.


Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.


Trending auf SWYRL