Nachhaltiger leben: Mit diesen Tipps geht es ganz einfach
Quelle: SWYRLWer nachhaltiger leben will, muss nicht gleich auf alles verzichten. Kleine Schritte bei Konsum, Mobilität und Energie helfen schon.
Wer nachhaltiger leben will, muss nicht gleich auf alles verzichten. Kleine Schritte bei Konsum, Mobilität und Energie helfen schon.
Dürfen Kinder mit drei Jahren schon mit Apps auf Ihrem Smartphone spielen? Wie viel Zeit sollten Achtjährige maximal am Tag mit Games verbringen? Erfahren Sie in unserer Bildergalerie, was Sie beim altersgerechten Gaming beachten müssen.
Der wöchentliche Einkauf im Supermarkt kann ganz schön ins Geld gehen, erst recht bei den aktuell steigenden Preisen. Mit ein paar einfachen Tricks können Sie allerdings bei jedem Gang in den Laden sparen - probieren Sie es aus!
Da glaubt man, man ernährt sich gesund - und dann das: Manche Lebensmittel sind gar nicht so gut, wie Sie vielleicht dachten - viele Kalorien, wenig Nährstoffe.
Silberfischchen sind ein häufiges Problem in warm-feuchten Räumen. Sie leben bevorzugt in Rohr- und Wasserleitungen und in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Küche und Bad. Doch wie wird man die unliebsamen Mitbewohner wieder los? Diese Mittel können helfen ...
Über den Wolken: Weltweit ragen gigantische Bauten aus Stahl, Beton und Glas in den Himmel. Die meisten stehen in Asien.
Eiswürfel und Tiefkühlpizzen hat vermutlich jede und jeder von uns in seinem Tiefkühlschrank. Doch verwenden Sie Ihren Gefrierschrank auch zur Lagerung von frischen Lebensmitteln? Wir verraten Ihnen, welche Dinge Sie wie einfrieren können.
Natürlich frisst Ihr Hund so ziemlich alles, was er zu fassen bekommt. Das heißt noch lange nicht, dass diese Dinge auch gut für ihn sind. Zahlreiche Lebensmittel, die für Sie harmlos sind, können Ihrem Vierbeiner tatsächlich gefährlich werden.
Sie wollen Ihrer Liebsten den Laufpass geben? Dann sind Sie aber mächtig auf dem Holzweg! Und wenn Sie jetzt nur Bahnhof verstehen - keine Angst, wir klären auf.
Nordkorea ist eine brutale Diktatur, die seit jeher auch fasziniert: Die Galerie gibt Einblicke in das asiatische Land.
Raschelnde Blätter und bunte Farben: Viele Aktivitäten machen im Herbst einfach am meisten Spaß!
Auch wenn sie sich so simpel anhören, doch im Alltag sind sie manchmal gar nicht so einfach umzusetzen: die goldenen Regeln für eine glückliche Beziehung!
Sauerkraut ist längst den Ruf der müffeligen Hausmannskost los und wird in hippen Küchen als Superfood gefeiert. Wie der fermentierte Weißkohl sind auch das koreanische Nationalgericht Kimchi und andere Köstlichkeiten aus Milchsäuregärung angesagt: Weil es schmeckt, gesund ist und ganz einfach geht.
Nicht nur gestresste Erwachsene profitieren von einer entspannten Yoga-Stunde, auch für Kinder ist Yoga sehr gut geeignet. Warum das so ist, zeigen wir Ihnen in der Galerie.
Viele wirklich für den Menschen gefährliche Insekten gibt es hierzulande nicht. Trotzdem sollte man die in Deutschland vorkommenden Schädlinge und Störenfriede kennen.
Jeden Tag altert unser Körper. Wer versuchen möchte, den Alterungsprozess ein wenig aufzuhalten, sollte bestimmte Lebensmittel in den Ernährungsplan einbauen.
Was ist dran an der Begrünung des Inhalts von Bechern, Kuchentheken und Eistruhen? Der Spaß an Matcha ist über japanische Teehäuser hinaus in hiesige Szene-Cafés geschwappt - und darüber hinweg. Nicht nur Aroma und Farbe gefallen, sondern auch die Wirkung des Pulvers. Wie gesund ist Matcha wirklich?
Muskeln kräftigen und dehnen, das funktioniert auch im Gesicht. Face Gym, Gesichts-Yoga oder auch Yotox wird die Fitness oberhalb des Halses genannt, denn womöglich kann man sich dadurch die ein oder andere Portion Botox oder Anti-Aging-Serum sparen.
Es lässt nicht mehr leugnen: Langsam, aber sicher endet der warme Sommer und der kühle Herbst beginnt. Doch bevor Sie nun anfangen, Trübsal zu blasen, nutzen Sie die verbleibende Zeit lieber, um den Sommer im Glas zu konservieren. Unsere kreativen Marmeladenrezepte zeigen Ihnen, wie es geht.
Im Kühlschrank herrscht gähnende Leere, das Brot von vorgestern wird immer härter. Keine Sorge! Wir verraten Ihnen leckere Rezeptideen aus den letzten Resten aus Kühlschrank und Vorratskammer.