TV-Tag


Väter, voll verpeilt

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Die neue Sketch-Comedy-Serie des Bayerischen Rundfunks knöpft sich humorvoll das Hadern moderner Männer mit den Rollenerwartungen vor. Simon Pearce und Sebastian Winkler erzählen vom Chaos-Alltag zwischen Kindergeburtstag und Kinderarzttermin.


Die Katze ist zurück

Quelle: SWYRL/Paula Oferath

In der dritten Staffel der TV-Soap "Daniela Katzenberger" (VOX) gewährt die Katze erneut Einblicke in ihr turbulentes Leben. An ihrer Seite sind Ehemann Lucas Cordalis und die gemeinsame Tochter Sophie. Gemeinsam lebt die Familie auf Mallorca.


Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.


Anarchie schadet nie

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

In den sechs neuen Folgen der Zwei-gegen-alle-Spielshow "Joko & Klaas gegen ProSieben" fordern Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf mal wieder den gesamten Sender ProSieben heraus. Diesmal treffen sie unter anderem auf Angstgegner - wie Matthias Schweighöfer.


Der analoge alte Mann und die Künstliche Intelligenz

Quelle: SWYRL/Susanne Bald

Im 87. Fall der Reihe muss sich der nicht mehr ganz frische Privatdetektiv mit der neuesten Technologie auseinandersetzen: Im Rahmen der Entwicklung eines digitalen Sprachassistenten taucht eine Tondatei mit einer Morddrohung auf. Grund genug für Wilsberg, undercover im IT-Unternehmen zu ermitteln.


"Stillgestanden!" in bewegter Zeit

Quelle: SWYRL/Hans Czerny

"Zum feierlichen Gelöbnis - Stillgestanden!" heißt es mal wieder, wenn zahlreiche Rekruten auf die Fahne schwören. Die Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag der Gründung der Bundeswehr am 12. November stehen mit dem russischen Angriff auf die Ukraine unter einem besonderen Zeichen.


Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Walter Sittler als Ermittler im Un-Ruhestand

Quelle: SWYRL/Elisa Eberle

Im vierten Fall der ZDF-Krimireihe "Der Kommissar und der See" wird Walter Sittler als Ex-Kommissar Robert Anders in einen Autounfall verwickelt: Das Opfer ist ein kleines Mädchen, das Kommissarin Annika Wagner (Nurit Hirschfeld) vor den Dienstwagen lief. Nun gilt es, ihre Eltern zu finden ...


Die vergessene Brutalität

Quelle: SWYRL/Hans Czerny

ARTE feiert mit einem Themenabend "50 Jahre Demokratie in Spanien". Diktator Francesco Franco hatte seit dem spanischen Bürgerkrieg (1936 bis 1939) bis 1975 Spanien mit harter Hand regiert, mit vielen Hingerichteten und Gefangenen. 1975 benannte er König Juan Carlos II. zu seinem Nachfolger,


Wenn Immobilienspekulation tötet

Quelle: SWYRL/Maximilian Haase

Jan Josef Liefers gibt im nun bei 3sat wiederholten ZDF-Thriller "Requiem für einen Freund" zum sechsten Mal den Rechtsanwalt Vernau. Der gerät gehörig in Schwierigkeiten: Als er die Recherchen zu einem Immobilienskandal selbst in die Hand nimmt, droht Lebensgefahr.


Die Tragödie von Paris

Quelle: SWYRL/Hans Czerny

Am 13. November 2015 kam es in Paris zu Anschlägen im Nordosten der Stadt, aber auch am Stade de France im Vorort Saint-Denis. Insgesamt wurden 130 Menschen getötet, die meisten von ihnen starben im Bataclan-Theater bei einem Rock-Konzert. Die ARD-Dokumentation zum Jahrestag erinnert an die Ereignisse.


Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Deutschlands wuchtigster Hollywood-Export wird 70 Jahre alt

Quelle: SWYRL/Eric Leimann

Am 10. November 2025 wird Regisseur Roland Emmerich ("Independence Day") 70 Jahre alt. Sein Biograf Jo Müller, der ihn seit Jahrzehnten begleitet, widmet dem Exil-Schwaben den ehrlichen, intimen Film "Meister der Apokalypse - Roland Emmerich". Ab 5. November steht er auch in der Mediathek.


Rekonstruktion des Schreckens

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

ProSieben setzt die Doku-Offensive im Herbst vor: Thema bei "Thilo Mischke. Spurlos verschwunden" ist diesmal ein Mitarbeiter einer Hilfsorganisation, den der Reporter Thilo Mischke in Syrien aufzuspüren versucht. Es ist ein Trip in Abgründe.



Was Frauen fühlen - und wie oft

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Leon Windscheid führt durch eine zweiteilige Wissenschaftsdoku, die sich mit der menschlichen Sexualität befasst. In der ersten Folge verrät die offenherzige Podcasterin Leila Lowfire einiges über sich.


Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Zurück auf Konny Island

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Kabel Eins setzt die Dokusoap-Reihe mit den Kult-Auswanderern Manu und Konny Reimann fort. Seit 2013 lassen die Reimanns das Publikum an ihrem Leben teilhaben.


Killerwale hautnah erleben

Quelle: SWYRL/Paula Oferath

Spektakulärer geht es kaum: In der neuen "Terra X"-Doku begleiten Forscher mit Drohnen und Spezialkameras Orcas beim Jagen im ewigen Eis.



Das große "Warum?"

Quelle: SWYRL/Wilfried Geldner

In der Dokufiction von Dirk Eisfeldt begegnen sich am Rande des Nürnberger Prozesses von 1945 zwei ehemalige KZ-Gefangene. Sie überlebten den Holocaust nur knapp und wollen nun als Zeugin und Reporter über die unvorstellbaren Gräuel berichten.


Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Nachbarn und Eltern - direkt aus der Hölle!

Quelle: SWYRL/Eric Leimann

Im neuen "Tatort: Mike & Nisha" mit Odenthal (Ulrike Folkerts) und Stern (Lisa Bitter) gesteht ein junges Paar den Eltern Heiratspläne und Schwangerschaft. Ein Streit eskaliert, die Älteren werden getötet. Kann das verliebte Paar alle Spuren verwischen, trotz der höllisch aufmerksamen Nachbarschaft?


Thomas Gottschalk kehrt zum ZDF zurück

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Thomas Gottschalk ist wieder da. In der neuesten Ausgabe des "Quiz-Champions", in der es 100.000 Euro zu gewinnen gibt, meldet sich der frühere "Wetten, dass ..?"-Moderator bei seinem Alt-Arbeitgeber zurück - und das auchn noch in einer Samstagabend-Sendung.

Trending auf SWYRL