TV-Tag


Ein Ermittler unter Mordverdacht

Quelle: SWYRL/Susanne Bald

Mit vier neuen Folgen geht der ZDF-Dauerbrenner um Anwalt Benni (Antoine Monot) und Detektiv Leo (Wanja Mues) in die elfte Staffel. Gleich in der Auftaktfolge muss Benni seinen Freund und Kollegen rausboxen.


Schmuck aus toten Menschen

Quelle: SWYRL/Elisa Eberle

"Bis auf den Knochen. Ein Krimi aus Passau", der neunte Film der ARD-Krimireihe, erzählt einen für Ex-Polizistin Frederike Bader (Marie Leuenberger) persönlichen Fall: Ihre Tochter Mia (Nadja Sabersky) wird von einem perfiden Serienkiller entführt.


Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Auf Kreuzfahrt mit Bowie und Elvis

Quelle: SWYRL/Eric Leimann

In der glänzend besetzten Komödie "Das schwarze Quadrat", die 3sat nun wiederholt, gehen zwei Kunstdiebe auf Kreuzfahrt, um ein Bild an den Mann zu bringen. An Bord entspinnt sich ein Katz-und-Maus-Spiel rund um Kunstliebhaberei, falsche Identitäten und Fremdschäm-Momente auf der Showbühne.


Gesundes Essen für die Kleinen

Quelle: SWYRL/Elisa Eberle

In einem neuen Spin-off der ZDF-Ernährungssendung "besseresser" knöpft sich der Koch, Produktentwickler und Marketingexperte Sebastian Lege das Essen in Schulkantinen vor. Kann er das Angebot zusammen mit den Schülerinnen und Schülern verbessern?


Zwei "Tatort"-Kommissare - aber wer ist der Böse?

Quelle: SWYRL/Eric Leimann

Zum zweiten Mal ermittelt Philipp Hochmair als Polizei-Aussteiger und Musikstar Lukas Geier in den Bad Gasteiner Alpen. Im top besetzten "Der Geier - Freund oder Feind" treffen kurioserweise zwei "Tatort"-Kommissare in undurchsichtigen Rollen aufeinander: Mark Waschke und Wotan Wilke Möhring.


Kein Kind kommt böse zur Welt

Quelle: SWYRL/Eric Leimann

Der "Polizeiruf 110: Sie sind unter uns" geht an die Nieren. Kommissarin Brasch (Claudia Michelsen) bekommt es mit einem jugendlichen Amokläufer zu tun, der an seiner Schule Menschen erschießt. Es ist unklar, welchen Plan er verfolgt. Auch die Zuschauer bleiben lange im Ungewissen.


Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Purzeln die Rekorde?

Quelle: SWYRL/Hans Czerny

Läufer aus aller Welt sind beim 51. Berlin-Marathon am Start. RTL berichtet ab 8.30 Uhr von einem der wichtigsten Marathonveranstaltungen der Welt.


Wie kann frau einen Mann erobern?

Quelle: SWYRL/Elisa Eberle

Postbotin Finja (Ina Hout) wurde von ihrem Freund betrogen. Doch anstatt Torben (Lukas T. Sperber) in den Wind zu schießen, möchte sie ihn unbedingt zurückgewinnen. Helfen soll ihr im neuen "Inga Lindstörm"-Film ein in die Jahre gekommener Ratgeber.


Ein Hauch von "Fargo" in Nordschweden

Quelle: SWYRL/Susanne Bald

Wölfe, die Menschen fressen, ein völlig aus den Rudern gelaufener Drogendeal, skurrile Gestalten und mittendrin eine mysteriöse Killerin: Kommissarin Hannah bekommt es in ihrer sonst so verschlafenen Heimat mit einem Fall zu tun, der an die Kultfilme der Coen-Brüder erinnert. Und das ist kein Zufall ...


Auf eine friedliche Wiesn!

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Auf dieses Ritual freut man sich nicht nur zu Füßen der Bavaria schon lange: Zum 190. Mal steigt das traditionsreiche Oktoberfest auf der Münchner Theresienwiese. Das Auftaktwochenende begleiten diverse Live-Sendungen und Dokumentationen.


Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.





Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.


Wiedersehen mit Wettkampf-Legenden - und ein Bye-bye

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Die Action-Reihe, die von Frank "Buschi" Buschmann, Jan Köppen und Laura Wontorra moderiert wird, wird zehn Jahre alt. Zum Jubiläum warten die zwölf neuen Folgen natürlich mit einigen Überraschungen auf - und mit bekannten Gesichtern.


Immer korrekt und fleißig - trotzdem arm im Alter?

Quelle: SWYRL/Eric Leimann

In "Käthe und ich - Ein gutes Leben", dem elften Film der Reihe um Psychologe Paul (Christoph Schechinger) und seine Therapiehündin, geht es ums Tabuthema Altersarmut. Paul sieht seine ehemalige Klavierlehrerin beim Flaschensammeln. Ihre Notsituation fußt auf schwer zu fassenden Ereignissen.


Hilfe für einen Häftling

Quelle: SWYRL/Elisa Eberle

Im zweiten neuen "Krimi aus Passau" müssen Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) und Frederike Bader (Marie Leuenberger) die Unschuld eines Häftlings beweisen: Dem jungen Mann wurden beim Freigang Drogen untergeschoben. Außerdem gibt es eine Leiche ...


Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

In der Nacht wird jeder zum Philosophen

Quelle: SWYRL/Paula Oferath

In der Late-Night-Show "Karlsplatz" spricht Eva Karl Faltermeier jede Woche mit spannenden Gästen über den Alltag, völlig Absurdes und echte Freundschaft. Jetzt starten zehn neue, unterhaltsame Folgen der beliebten BR-Talkshowreihe.


Das große Rätsel um eine große Autorin

Quelle: SWYRL/Elisa Eberle

Pünktlich zum Jane-Austen-Jubiläumsjahr widmet sich die britische Miniserie "Miss Austen" einer bis heute ungeklärten Frage: Warum hat Cassandra Austen einen Großteil der privaten Briefe ihrer berühmten Schwestern Jahre nach deren Tod verbrannt?

Trending auf SWYRL