TV-Tag


Väter, voll verpeilt

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Die neue Sketch-Comedy-Serie des Bayerischen Rundfunks knöpft sich humorvoll das Hadern moderner Männer mit den Rollenerwartungen vor. Simon Pearce und Sebastian Winkler erzählen vom Chaos-Alltag zwischen Kindergeburtstag und Kinderarzttermin.



Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Abschied nach 13 Jahren

Quelle: SWYRL

Eine neue Mini-Staffel - mit nur drei Folgen: Seit 2012 messen sich Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf in absurden Mutproben-Aufgaben - seit 2018 in einer Team-Variante. Jetzt laufen drei neue "Duell um die Welt"-Episoden mit "Legenden" der Reihe. Danach ist Schluss.


Ein letzter Fall für Nina Gummich und Aurel Manthei

Quelle: SWYRL/Elisa Eberle

In ihrem letzten Fall bekommen es Rechtsmedizinerin Theresa Wolff (Nina Gummich) und Hauptkommissar Bruno Lewandowski (Aurel Manthei) mit einer Reihe von Drogentoten zu tun. Das jüngste Opfer ist der Sohn einer Kollegin, was die Ermittlungen besonders emotional macht ...


Die Lasten der Vergangenheit

Quelle: SWYRL/Susanne Bald

Der dritte und vorerst letzte neue Film der Neuauflage der Kultserie "Liebling Kreuzberg" konfrontiert Jungjuristin Lisa mit dem Thema Altersarmut von Frauen und Kollegin Talia mit deren DDR-Vergangenheit. Beides mit dem nötigen Ernst und dem bisweilen durchaus an den Geist der Urserie erinnernden Ton.



Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

"Was für eine fragile Generation"

Quelle: SWYRL/Eric Leimann

Katja (Petra Schmidt-Schaller) und ihr Sohn Anton (Levy Rico Arcos) hatten es zuletzt nicht leicht miteinander. Als Anton im ARD-Filmdrama "Polizei" eine unerwartete Anklage wegen gewalttätigen Fehlverhaltens bei einer Demo erhält, scheint das Leben des 20-Jährigen auseinanderzubrechen.


Trauer, Tod und Heldenverehrung

Quelle: SWYRL/Wilfried Geldner

Nicht nur in der Ukraine, auch in unseren Medien ist der Ukrainekrieg inzwischen Alltag geworden. Verspätet und doch genau zum richtigen Zeitpunkt kommt da ein Film, der in stummen Szenen und ungewöhnlich starken Bildern Abstand nimmt.


Sie helfen, ohne Angst zu leben: Das sind die "Land-Grazien"

Quelle: SWYRL/Hans Czerny

Die Zahl der Gewalttaten innerhalb von Partnerschaften und Familien steigt weiter an. Alle drei Minuten erleben Frauen oder Kinder häusliche Gewalt, so aktuelle Statistiken. Besonders in ländlichen Gebieten ist die Hilfeleistung aus Gründen von Scham und Abgeschiedenheit äußerst schwierig.


Wenn die Kommissarin gegen ihren Ehemann ermittelt

Quelle: SWYRL/Maximilian Haase

Abermals starker Tobak für Franziska Hartmann alias "Katharina Tempel": Im dritten Film der Krimireihe muss die Kommissarin nicht nur einen Todesfall und eine Vergewaltigungsserie aufklären, sondern obendrein gegen ihren eigenen Ehemann ermitteln.


Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Tabuthema Wechseljahre? Nicht mit Annette Frier!

Quelle: SWYRL/Eric Leimann

In der erstaunlichen Comedyserie "Frier und Fünfzig - Am Ende meiner Tage" spielt sich Annette Frier - neben vielen prominenten Gästen - selbst. Nach dem Debüt der acht Folgen über Wechseljahre und das Sich-neu-erfinden bei Joyn läuft die achtteilige Serie nun in Doppelfolgen montags bei SAT.1.


Die junge Generation im Blick

Quelle: SWYRL/Elisa Eberle

"Morden im Norden" ist eine der beliebtesten Vorabendkrimiserien im deutschen Fernsehen. Auch bei der jüngeren Zielgruppe sind die Quoten gut. Zum Start der zwölften Staffel rücken die Sorgen und Nöte junger Erwachsener nun besonders in den Vordergrund.


Elf Jahre später ...

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Am modischen Konzept hat sich immerhin nichts geändert: Henning Baum kehrt als "Der letzte Bulle" Mick Brisgau ins SAT.1-Programm zurück.


Die Muse der Nazis

Quelle: SWYRL/Eric Leimann

Andres Veiels und Sandra Maischbergers "Riefenstahl" feierte 2024 Premiere bei den Filmfestspielen von Venedig. Dort, wo die 2003 im Alter von 101 Jahren verstorbene "Filmemacherin der Nazis" früher Erfolge feierte. Die großartige, akribische Montage von Riefenstahls Nachlass ist schlichtweg genial.


Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.


Woran erkennt man schlechte Menschen?

Quelle: SWYRL/Paula Oferath

Ob ein Mensch in den Himmel oder in die Hölle kommt, ist eine Entscheidung, die sicher niemand gerne treffen wollen würde. In der neuen ZDF-Comedyserie "Schlechte Menschen" übernehmen drei Himmelsbeamte genau diese Aufgabe. In einem skurrilen Labor urteilen sie darüber, wer gut und wer schlecht ist.


Wie Landschaft entsteht

Quelle: SWYRL/Paula Oferath

Im zweiten Teil der "Terra X"-Doku über die Anden erforscht Geologe Colin Devey, wie Wind und Wasser die mächtige Gebirgskette geformt haben. Auf seiner Reise von Patagonien über den Chimborazo bis zur Atacama-Wüste zeigt er, wie die Naturkräfte die Landschaft gestalten und das Leben beeinflussen.


Teambuildingmaßnahmen mit Florian Silbereisen

Quelle: SWYRL/Susanne Bald

Kapitän Parger und seine Mannschaft stechen zum dritten Mal in diesem Jahr mit einer neuen Ausgabe in See, diesmal Richtung Neuseeland. Nicht nur bei einer Winzerin und ihrem Team liegt unterwegs einiges im Argen, auch in Pargers Crew knirscht es. Als Gaststar geht Influencerin Sophia Thiel an Bord.


Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Urlaubs-Feeling im Kochstudio

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Am Herd geht's wieder rund: In vier Folgen muss sich Steffen Henssler unter Zeitdruck in die Eigenheiten von Regional- und Landeskulinarik hineindenken.


Die Einsamkeit der Jungen

Quelle: SWYRL/Eric Leimann

Im "Tatort: Überlebe wenigstens bis morgen" bekommen es Richy Müller und Felix Klare als Stuttgarter Ermittler Thorsten Lannert und Sebastian Bootz mit einer Leiche zu tun, die Monate nach dem Tod zufällig beim Brand in einem Mietshaus entdeckt wird. Warum vermisste niemand die junge Frau?

Trending auf SWYRL