Wenn Gutes glücklich macht
Quelle: SWYRL/Rupert SommerEine ungewöhnliche Doku-Reihe zur ungewohnten Uhrzeit: In fünf Folgen widmen sich Stefan Gödde und sein Team dem zentralen Thema gesunder Ernäherung.
Eine ungewöhnliche Doku-Reihe zur ungewohnten Uhrzeit: In fünf Folgen widmen sich Stefan Gödde und sein Team dem zentralen Thema gesunder Ernäherung.
Tim Raue ist der neue "Restaurantretter" bei RTL. Die erste Folge des Docutainment-Formats führt den Sterne-Koch und seine Ehefrau Katharina nach Vallendar: Hier stehen zwei Schwestern mit ihrem Restaurant kurz vor dem Bankrott.
In seiner ProSieben-Reportage "Uncovered" zeichnet Thilo Mischke die Lieferkette des Kokains nach, von der Ernte bis zur Nasenspitze. Im Anschluss widmet sich der Investigativ-Reporter den Schattenseiten des vermeintlichen Traumziels Dominikanische Republik.
Für den Dokumentarfilm "Echtes Leben: Jung, Papa, Witwer - ein Roadtrip" begleitet Regisseurin Ulrike Stegmann den alleinerziehenden Vater Max, der mit seinem Sohn Phileas eine zwölfmonatige Europatour plant.
Es wird gestritten, gesoffen und gestichelt: Regisseur Stefan Krohmer inszeniert mit dem Spielfilm "Zur Hölle mit den anderen" Polanskis "Gott des Gemetzels" in die deutsche Mittelschicht.
Die neue Hamburger Kommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) ist gerade vom LKA zur Polizei gewechselt und wird dort sofort mit einem rätselhaften Fall konfrontiert: Ein Ärzte-Ehepaar ist verschwunden, nach einem Überfall. Doch dann wird der Mann auf dem eigenen Hausboot gefesselt gefunden.
Nico Rosberg und Georg Kofler räumen das Feld. An ihre Stelle treten die nachhaltige Unternehmerin Janna Ensthaler und der bislang jüngste Löwe der Show, Tillmann Schulz. Freuen dürfen sich die Neuankömmlinge unter anderem auf prominente Gründer - darunter auch Model und Ex-Fußballer Rúrik Gíslason.
Die ARD-Dokumentation will herausfinden, ob es so etwas wie ein "tierfreundliche" industrielle Nahrungsmittelwirtschaft geben kann. Dafür hat sich Investigativ-Reporter Patrick Hünerfeld Zugang zu sonst streng abgeschirmten Schweinezuchtbetrieben verschafft.
Der "Tatort: Donuts" erkundet die Tuning-Szene eines der größten Automobilumschlaghäfen Europas. Das hartgesottene Bremerhaven, Heimat Liv Moormanns (Jasna Fritzi Bauer), ist der heimliche Star des szenigen Schrauber- und Raserkrimis. Mit erzählerischen Schwächen, aber bockstarken Momenten.
In der neuen "Terra X"-Dokumentation "Tabu - Geheimnisvolle Orte" gehen die Filmemacher Simone Schillinger und Carsten Gutschmidt den Geheimnissen mysteriöser Orte auf den Grund. Dabei geht es auch um die berühmt-berüchtigte Area 51. Erfahren wir nun etwa endlich, ob es schon "Kontakt" gab?
Im Gegensatz zu anderen Realverfilmungen von Disney-Klassikern weicht Regisseurin Niki Caros Adaption des Zeichentrickstreifens "Mulan" (1998) vom Original ab: Der Verzicht auf Musikeinlagen und Slapstick sorgt für eine seriöse Nacherzählung der Sage. RTL zeigt den Film als Premiere im Free-TV.
Die junge französische Dirigentin Marie Jacquot gibt ihr Debüt beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Werken von David Horne, Edward Elgar und Richard Strauss.
Die ARD-Miniserie "Ein Schritt zum Abgrund" ist nach Vorbild des BBC-Straßenfegers "Doctor Foster" entstanden, reißt aber auch aber als deutsche Ehe-Thriller-Adaption mit. Petra Schmidt-Schaller und Florian Stetter sind schlichtweg grandios, die psychologische Spannung ist zum Nägelkauen.
Kein Scherz: Am Samstag, 1. April, startet die achte Staffel der beliebten Rateshow "The Masked Singer". Matthias Opdenhövel moderiert, Ruth Moschner und Rea Garvey sitzen im Rateteam. Doch davon abgesehen ist bislang vieles unbekannt.
60 Jahre ZDF: Zum Geburtstag lässt das Zweite die Retrowelle weiter rollen - mit einer Show, die an fünf Klassiker erinnern soll. Das Spektrum reicht von "Der große Preis" bis zu "Wetten, dass ..?". Mehr Fernsehkult geht nicht. Aber wie zeitgemäß ist das Ganze?
Als die unangemeldete Haushaltshilfe Natalia nach einem Straßenunfall im Koma liegt, stellt sich die Frage: Wer kümmert sich um Anna, Natalias achtjährige Tochter? Eine gehobene Mittelstandsfamilie fürchtet um Wohlstand und Karriere. ARTE zeigt den Fernsehfilm "Das bleibt unter uns" als TV-Premiere.
Zwischen all den Kommissaren in der deutschen Fernsehlandschaft etabliert sich die Geschichte rund um eine Bewährungshelferin als quotenstarke ARD-Reihe: "Klara Sonntag" (Mariele Millowitsch) überzeugt auch im dritten Teil als ebenso zynische wie liebenswerte Kämpferin im Dienst der Gesellschaft.
Mit dem Dreiteiler "Die Rebellin" bohrte sich das ZDF 2008 in die Aufbruchsmythen der 50er-Jahre und überraschte mit einer starken Alexandra Neldel in der Hauptrolle. 3sat wiederholt jetzt die drei 90-Minüter am Stück.
Die TV-Komödie mit Sebastian Bezzel, Star der vielen "Eberhofer"-Krimis im Ersten, erzählt von einem Heimwerker-Projekt, das gründlich in der Grütze landet.
Nach einem Autounfall auf einer Brücke übernimmt "Die Bestatterin" Lisa Taubenbaum (Anna Fischer) zwei Leichen, vom Fahrzeughalter fehlt jedoch jede Spur. Was ist mit Mario passiert? Das möchte Lisa herausfinden. Das Fernsehpublikum lernt nebenbei ein schönes schwäbisches Wort.