TV-Tag


Väter, voll verpeilt

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Die neue Sketch-Comedy-Serie des Bayerischen Rundfunks knöpft sich humorvoll das Hadern moderner Männer mit den Rollenerwartungen vor. Simon Pearce und Sebastian Winkler erzählen vom Chaos-Alltag zwischen Kindergeburtstag und Kinderarzttermin.


Abschied nach 13 Jahren

Quelle: SWYRL

Eine neue Mini-Staffel - mit nur drei Folgen: Seit 2012 messen sich Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf in absurden Mutproben-Aufgaben - seit 2018 in einer Team-Variante. Jetzt laufen drei neue "Duell um die Welt"-Episoden mit "Legenden" der Reihe. Danach ist Schluss.


Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Tabuthema Wechseljahre? Nicht mit Annette Frier!

Quelle: SWYRL/Eric Leimann

In der erstaunlichen Comedyserie "Frier und Fünfzig - Am Ende meiner Tage" spielt sich Annette Frier - neben vielen prominenten Gästen - selbst. Nach dem Debüt der acht Folgen über Wechseljahre und das Sich-neu-erfinden bei Joyn läuft die achtteilige Serie nun in Doppelfolgen montags bei SAT.1.



Die Muse der Nazis

Quelle: SWYRL/Eric Leimann

Andres Veiels und Sandra Maischbergers "Riefenstahl" feierte 2024 Premiere bei den Filmfestspielen von Venedig. Dort, wo die 2003 im Alter von 101 Jahren verstorbene "Filmemacherin der Nazis" früher Erfolge feierte. Die großartige, akribische Montage von Riefenstahls Nachlass ist schlichtweg genial.


Teambuildingmaßnahmen mit Florian Silbereisen

Quelle: SWYRL/Susanne Bald

Kapitän Parger und seine Mannschaft stechen zum dritten Mal in diesem Jahr mit einer neuen Ausgabe in See, diesmal Richtung Neuseeland. Nicht nur bei einer Winzerin und ihrem Team liegt unterwegs einiges im Argen, auch in Pargers Crew knirscht es. Als Gaststar geht Influencerin Sophia Thiel an Bord.


Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Urlaubs-Feeling im Kochstudio

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Am Herd geht's wieder rund: In vier Folgen muss sich Steffen Henssler unter Zeitdruck in die Eigenheiten von Regional- und Landeskulinarik hineindenken.



Schlagerstars sagen Danke!

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Der ZDF-Moderator und -Sänger, der in diesem Jahr in der Tradition von Stars wie Carmen Nebel oder Helene Fischer auch die Adventsshow im ZDF präsentieren wird, blickt in der Sendung zuvor schon aufs Jahr zurück: Es stehen kurz vor der besinnlichen Zeit Künstlerjubiläen im Fokus - und Menschen, die Großes geleistet haben.


Eine Idee mit langer Tradition

Quelle: SWYRL/Hans Czerny

Gerösteter Blumenkohl an Birne? - Warum auch nicht. Vegetarisch zu essen ist neuerdings en vogue. Aber ihren Ursprung hatte die Idee der fleichlosen Kost schon in einer indischen Gemeinschaft von Asketen vor 2.600 Jahren.


Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Die neuen Lieblinge in Kreuzberg sind wieder da

Quelle: SWYRL/John Fasnaugh

Aus dem Freitagabendfilm im Ersten wird eine Freitagabendreihe: In "Kanzlei Liebling Kreuzberg - Bewährungsprobe" lernt die Enkelin des "unvergessenen" Robert Liebling auf die harte Tour, was es bedeutet, Chefin zu sein. Ein dritter Film folgt in Kürze, zwei weitere Teile befinden sich bereits in der Produktion.



Reisen in den Tod

Quelle: SWYRL/Paula Oferath

In den vergangenen Jahren ist die Faszination für True Crime gewaltig gewachsen. Kaum ein TV-Sender, der da nicht mitmacht. Eine neue Dokumentarreihe auf Kabel Eins beleuchtet nun Fälle deutscher Reisender, deren Traumurlaub zum Albtraum wurde.



Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Die Katze ist zurück

Quelle: SWYRL/Paula Oferath

In der dritten Staffel der TV-Soap "Daniela Katzenberger" (VOX) gewährt die Katze erneut Einblicke in ihr turbulentes Leben. An ihrer Seite sind Ehemann Lucas Cordalis und die gemeinsame Tochter Sophie. Gemeinsam lebt die Familie auf Mallorca.


30 Jahre - 30 Stunden

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Moderator und Marathon-Mann Wolfram Kons bestreitet seinen jährlichen Ausnahmetag bis weit in den nächsten Programmtag durch. Es geht um die alljährliche Spendenaktion für benachteiligte Kinder. Ein erster Höhepunkt ist das Promi-Special bei Günther Jauch.


Sie predigte den gewaltfreien Widerstand

Quelle: SWYRL/Hans Czerny

Ab und zu taucht sie in Fernsehbildern von damals wieder auf - nicht zuletzt im Schatten ihrer, wie manche es sagen, Wiedergeburt, der "Fridays for Future"-Aktivistin Luisa Neubauer. Das sehenswerte Biopic "Petra Kelly - Act Now!" zeigt jedoch, wie einmalig Petra Kelly war.


Von der Stasi zum Verfassungsschutz

Quelle: SWYRL/Elisa Eberle

In ihrem zehnten Fall in zehn Jahren arbeitet die Privatdetektivin Anne Marie Fuchs (Lina Wendel) für einen besonderen Auftraggeber: Für den Verfassungsschutz soll sie die undichte Stelle ermitteln, über die Verschlussakten durchgestochen wurden. Dann wird der Hauptverdächtige tot in seinem Haus gefunden ...


Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Von der Ungerechtigkeit im Körper

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Die Dokumentation "Stoffwechsel-Update: Was pusht unsere Energie?" wirft ein neues wissenschaftliches Licht auf die Beobachtung, dass manche Menschen scheinbar mühelos ihr Gewicht halten - während andere zunehmen, obwohl sie sich gesund ernähren und auch viel bewegen.


Trending auf SWYRL