Entlastung durch KI: Zoom-Chef prophezeit Drei-Tage-Arbeitswoche
Quelle: SWYRLKI statt Fünf-Tage-Woche: Eric Yuan und andere Tech-Chefs sehen eine Zukunft mit weniger Arbeitstagen, rechnen aber auch mit Jobverlusten.
KI statt Fünf-Tage-Woche: Eric Yuan und andere Tech-Chefs sehen eine Zukunft mit weniger Arbeitstagen, rechnen aber auch mit Jobverlusten.
"Apple Sports" ist ab sofort auch in Deutschland verfügbar. Die Kundschaft des Tech-Unternehmens darf sich jetzt auch hierzulande über eine schnelle, einfache und individuell anpassbare App freuen, die Sportergebnisse und Statistiken bequem auf den Bildschirm liefert.
Dass KI-Chatbots fehleranfällig sind, sollte jeder User wissen. Besorgniserregend ist vor allem der Umgang von Künstlicher Intelligenz mit Falschmeldungen: Laut einer Studie fallen Dienste wie ChatGPT und Perplexity immer häufiger auf Fake News herein.
Die Vorfreude auf das "dünnste iPhone aller Zeiten" ist bei vielen Apple-Fans groß. US-Medien loben in ersten Reaktionen das iPhone Air für seine Verarbeitung und Leistungsfähigkeit. Einen großen, wenngleich erwarteten Haken gibt es dennoch.
Der deutsche YouTube-Star Phil Laude hat seinen Abschied von der Video-Plattform angekündigt, auf der er sein halbes Leben lang erfolgreich war. Das frühere "Y-Titty"-Mitglied will sich künftig anderen Projekten widmen.
DAZN ist ein großer Schlag gegen einen illegalen Streaming-Dienst gelungen. Zusammen mit Alliance for Creativity and Entertainment hat DAZN die Abschaltung der Plattform Calcio bewirkt.
Ein YouTube-Kanal griff auf ein KI-Stimmtool zu, um mit der deutschen Stimme von Bruce Willis Klicks für einen Online-Shop einsammeln. Der deutsche Synchronsprecher des Hollywoodstars wehrte sich nun gerichtlich - mit Erfolg.
Gefährliche Malware im Google Play Store: 77 Apps wurden millionenfach heruntergeladen - auch von deutschen Nutzern. Die Schadsoftware stiehlt Bankdaten und blieb lange unentdeckt.
Über das "ICE-Portal" können Reisende des entsprechenden Zuges auf das Entertainment-Programm der Deutschen Bahn zugreifen, darunter Serien und Filme. Demnächst sind auch ausgewählte Inhalte des ZDF und KiKA Teil des Angebots.