Stonehouse - Do. 17.07. - ARTE: 21.50 Uhr

Für oder gegen das eigene Land?

09.07.2025 von SWYRL/Jasmin Herzog

Skandale, Affären, Politik: Die dreiteilige britische Serie "Stonehouse" erzählt von den Ereignissen aus dem Leben des Labour-Politikers John Stonehouse. Ein Muss für alle, die schwarzen Humor mögen.

Viele Jüngere verbinden Matthew Macfadyen mit der Rolle des Tom Wambsgans in der Erfolgsserie "Succession". Die Produktion räumte einige Preise ab, 2024 erhielt der Schauspieler sogar den Golden Globe in der Kategorie "Bester Nebendarsteller - Serie, Miniserie oder Fernsehfilm". Die Erfolgsserie endete mit der vierten Staffel im Mai 2023 - doch deutsche Fans des inzwischen 50-Jährigen können ihn nun in einer britischen Serie aus dem Jahr 2022 bestaunen: ARTE zeigt die dreiteilige Produktion "Stonehouse" als Wiederholung an einem Abend.

Regisseur Jon S. Baird macht mit dem Publikum einen Sprung zurück in die 1960er-Jahre. Macfadyen spielt den Labour-Abgeordneten John Stonehouse, der im Kabinett des britischen Premierminsters Harold Wilson (Kevin R. McNally) zum britischen Luftfahrtminister aufsteigt. Seinen Erfolg feiert er mit seinen Kindern und seiner zauberhaften Frau Barbara (Keeley Hawes, "Bodyguard").

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Untreue Ehemänner müssen bezahlen

Danach bricht er zu einer Dienstreise in die Tschechoslowakei auf. Dort fällt die Fassade des perfekten und treuen Ehemannes, da sich Stonehouse von seiner Dolmetscherin (Ieva Andrejevaite) verführen lässt, in sich zusammen. Am nächsten Morgen der Schock: Die Frau arbeitet für den Spionagechef Alexander Marek (Igor Grabuzov), der den Politiker nun erpresst. Er schlägt dem Familienvater einen Deal vor: Er verrät keinem von dem Ausrutscher, wenn Stonehouse dem Spion geheime Informationen der britischen Regierung durchsticht. Schon bald nimmt das Chaos seinen Lauf ...

"Stonehouse" basiert auf realen Ereignissen, die für die Dramedy-Serie in Teilen fiktionalisert wurden. Der echte John Stonehouse täuschte nach einer Reihe krummer Machenschaften im November 1974 seinen eigenen Tod vor: Er hinterließ seine Kleider an einem Strand von Miami und nahm in Australien eine neue Identität an. Dort wurde er nur einen Monat nach seinem angeblichen Ertrinken von der Polizei festgenommen und letztlich ins Vereinigte Königreich abgeschoben. Nach einer verbüßten Haftstrafe, drei Herzinfarkten und einer Herzoperation starb er 1988 nach kurzer Krankheit an einem weiteren Herzinfarkt.

Keeley Hawes ist auch im echten Leben mit Matthew Macfadyen verheiratet, sie haben zwei gemeinsame Kinder. Ebenso wie ihr Mann ist auch die 49-Jährige eine erfolgreiche Schauspielerin. Bekannt ist sie durch ihre Rollen in "Die Ehre der Familie" und "Bodyguard". Bereits ab Donnerstag, 10. Juli, ist "Stonehouse" in der ARTE Mediathek abrufbar.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL