10.07.2025 von SWYRL
ARD-Moderator Ingo Zamperoni hat sich einer besonderen Herausforderung gestellt. Für die ARD-Doku "Mythos Tour" versucht der "Tagesthemen"-Sprecher, gemeinsam mit den deutschen Tour-de-France-Legenden Jan Ullrich und Simon Geschke den spektakulären Mont Ventoux zu befahren.
Er ist seit vielen Jahren als Gesicht der ARD-"Tagesthemen" bundesweit bekannt. Was viele über Ingo Zamperoni allerdings nicht wissen: Der 51-Jährige ist begeisterter Radsport-Fan! Für die zweite Folge ("Giganten") der zweiten Staffel von der ARD-Doku "Mythos Tour" wagt sich der Moderator zusammen mit den deutschen Tour-de-France-Legenden Jan Ullrich und Simon Geschke den gefürchteten Mont Ventoux hinauf. Dabei kommt der Journalist gewaltig an seine Grenzen.
Vor diesem Berg haben sogar die besten Radsport-Profis größten Respekt: Der Mont Ventoux in Frankreich hat "Legenden-Status", erklärt einer, der es wissen muss. Jan Ullrich konnte als erster und bislang einziger Deutscher die Tour de France im Jahr 1997 gewinnen. 2006 wurde er aufgrund seiner Verwicklung in einen Doping-Skandal von der Tour de France ausgeschlossen. Ein Jahr später beendete der heute 51-Jährige seine Karriere. "Sicher war ich mit das größte Talent, das ist mir auch bewusst. Vielleicht hätte ich mehr draus machen können", gibt Ullrich in der ARD-Doku zu.
Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.
Ingo Zamperoni: "Das zermürbt einen dann schon irgendwann"
Während des Films sprechen Jan Ullrich, Simon Geschke und Ingo Zamperoni ausgiebig über die Legenden der Tour de France und blicken auf ihre mal mehr und mal weniger ruhmreiche Geschichte zurück. Der Weg zur Spitze des Mont Ventoux wirkt für den ARD-Moderator schnell allerdings definitiv eher mehr als weniger weit entfernt.
"Es ist okay, wenn ihr nicht schwitzt, aber wenn ihr wenigstens atmen könntet beim Fahren, damit ich mich nicht ganz so schlecht fühle", unterbricht Zamperoni ein Gespräch zwischen Ullrich und Geschke während der Auffahrt. "Oben wird es nicht leichter, nur weil es flacher ist", weist Letzterer auf den Wind als zusätzliches Hindernis hin. Zamperoni gerät immer mehr an sein Limit.
Letztlich muss sich der "Tagesthemen"-Sprecher nach langem Kampf geschlagen geben: Er schafft es nicht ganz bis zum Gipfel hinauf. "Gerade dieser erste Teil, diese unablässige Steigung, das zermürbt einen dann schon irgendwann", schnauft Zamperoni. Die beiden ehemaligen Rad-Profis sind dennoch stolz auf den Hobby-Sportler: "Hast du gut gemacht!" Jan Ullrich: "Wir kommen noch mal wieder im Sommer."
Die komplette Folge der ARD-Doku "Mythos Tour" wird am Sonntag, 13. Juli, um 17.30 Uhr im Ersten ausgestrahlt und ist ab sofort in der ARD-Mediathek zu sehen.