Letzter Drehtag für Münchner "Tatort"-Kommissare

Verletzung beim Dreh: "Tatort"-Kommissar Miroslav Nemec musste in die Notaufnahme

10.07.2025 von SWYRL

Nach 35 Jahren und 100 Fällen ist Schluss: Die Münchner "Tatort"-Kommissare Batic und Leitmayr verabschieden sich 2026 mit einer Doppelfolge. Die Dreharbeiten zur letzten Folge waren schmerzhaft: Miroslav Nemec verletzte sich am Knie.

Nach über drei Jahrzehnten und 100 gemeinsamen Fällen endet eine Ära im deutschen Fernsehen: Die Münchner "Tatort"-Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) treten 2026 ab. Die Dreharbeiten für ihren letzten Fall sind nun abgeschlossen, wie "Bild" berichtetDen Schauspielern wurde dabei ein letztes Mal alles abverlangt: Beim Dreh verletzte sich Nemec und musste in die Notaufnahme gehen.

Das Finale der beiden Kommissare wird als Doppelfolge inszeniert. Regie führt Sven Bohse, bekannt unter anderem durch "Ku'damm 56" und "Sisi". 2018 inszenierte er bereits die München-"Tatort"-Folge "Wir kriegen euch alle". Etwa 40 Drehtage liegen hinter dem Team.

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Nemec: Träne beim zweiten Bier

Trotz des Drehschlusses stellte sich bei beiden Kommissaren bislang noch keine Wehmut ein: "Es gab letzte Szenen, in denen wir gefroren haben. Letzte Momente, in denen es unerträglich heiß war. Und letzte Male mit unglaublichen Textbergen. Das meiste zum Thema Abschied wird von außen an uns herangetragen. Vielleicht kommt es noch, dass man es selbst auch als Abschied fühlt", sagte Wachtveitl der "Bild"-Zeitung. Auch Nemec fühlt noch keinen Abschiedsschmerz: "Ich glaube auch, dass der Blues danach kommt. Dass das jetzt unser Ende ist, wird mir wohl erst hinterher bewusst. Und beim zweiten Bier kommt vielleicht auch mal eine Träne."

An der inhaltlichen Gestaltung des Abschieds konnten die beiden Darsteller teilweise mitwirken. Nemec: "Wir hatten ein paar Ideen. Und ich glaube, wir können sehr zufrieden sein. Unser Wunsch war eigentlich nur, nicht dramatisch zu sterben. Leider sind wir aber nicht die alleinigen Entscheider." Wachtveitl hob hervor, dass das Serienfinale viele langjährige Figuren zurückbringt: "Was meiner Ansicht nach jedenfalls gelungen ist, dass unsere Figuren noch einmal richtig gefeiert werden. Und dass es ein Wiedersehen mit vielen liebgewonnenen Figuren aus 35 Jahren geben wird. Mehr können wir leider nicht verraten."

Bei den Dreharbeiten verletzte sich Nemec am Knie

Kurz vor Ende der Dreharbeiten verletzte sich Miroslav Nemec und landete in der Notaufnahme: "Ich habe mir das Knie verrenkt", verriet er der "Bild". "Leider bei einer sehr normalen Szene: Ich bin einfach nur ums Eck gegangen. Die Blessuren, die ich mir in den Schlägereien zugezogen habe, waren nur aufgemalt." Auch weitere Herausforderungen, die Dreharbeiten mit sich bringen, werden die beiden Darsteller nicht vermissen. Wachtveitl nennt zwei Dinge: "Frieren. Und früh aufstehen. Das stört mich schon seit meiner Schulzeit." Nemec sieht es ähnlich: "Viel rennen. Das ist im Laufe der Jahre ja auch nicht angenehmer geworden."

Ein Wiedersehen der beiden Kollegen wird es trotzdem geben - aber nicht vor der Kamera. Wachtveitl: "Wir machen privat einfach weiter." Nemec ergänzt: "Und zwar eine Woche gemeinsam Urlaub in meinem Haus in Kroatien.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL