"KI-WELT" bei WELT TV

Deutscher Nachrichtensender lässt KI-Magazin von KI-Avatar moderieren

31.07.2025 von SWYRL/Jens Szameit

Sieht nach einem echten Moderator aus und klingt auch wie das Original: Tatsächlich aber wird das neue Magazin "KI-WELT" bei WELT TV von einem Avatar präsentiert. Der Journalist, dessen Aussehen und Stimme verwendet wurden, freut sich über eine enorme "Arbeitserleichterung".

"Hallo und herzlich willkommen zu 'KI-WELT'!", sagt der junge Moderator im Anzug. Regelmäßige Zuschauerinnen und Zuschauer von WELT TV dürften in den Gesichtszügen leicht den Nachrichtenjournalisten Paul Klinzing erkennen. Damit lägen sie richtig und gleichzeit daneben.

Denn das neue Informationsmagazin handelt nicht nur von KI, sondern wird auch von Künstlicher Intelligenz präsentiert. "Ich bin zwar nicht echt, sondern ein Avatar", erklärt der Computer-generierte Moderator, "aber die Nachrichten, die ich Ihnen zeige, sind absolut real."

Ein von KI simulierter Moderations-Avatar - das gab es noch nie im deutschen Fernsehen. Am Donnerstag, 31. Juli, 14.45 Uhr, wird der täuschend echt simulierte Paul Klinzing das Publikum erstmals beim zum Springer-Konzern gehörenden Nachrichtenkanal begrüßen.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

"Ein Experiment, um zu zeigen, was bereits möglich ist"

"Wir werden die KI-Revolution nicht aufhalten können, deswegen sollten wir sie umarmen und mitgestalten", begründet der Chefredakteur der Welt-Gruppe, Jan Philipp Burgard, den Schritt. Die neue Sendung sei "ein Experiment, um zu zeigen, was bereits möglich ist". Zugleich betonte er, die regulären Nachrichtensendungen würden weiter von Menschen moderiert. Das Konzept von "KI-WELT" sei indes deutschlandweit einzigartig. Selbstverständlich würden alle Sendungsinhalte vor der Ausstrahlung von Menschen geprüft.

Im Interview mit WELT TV beschreibt der echte Paul Klinzing seinen veränderten Arbeitsalltag. Er habe sich Themen von KI für die Sendung vorschlagen und auch die Moderationen von einem Chatbot vorformulieren lassen. Er habe bemerkt: "Die Arbeitserleichterung ist einfach sehr, sehr stark." Hinter dem ganzen Projekt stehe nur ein Redakteur. Ohne KI hätte es Wochen gebraucht zur Vorbereitung. Dank KI habe er hingegen nur ein paar Stunden gebraucht, die Fünf-Minuten-Sendung auf die Beine zu stellen.

Im privaten Bereich kämen nun viele Menschen auf ihn zu, die sagten: "Ich habe Job-Angst, wenn ich so was sehe." Die Sorge teilt Klinzing nicht. Man befinde sich vielmehr inmitten einer weiteren industriellen Revolution: "Vielleicht sehen wir die Jobs, die durch Künstliche Intelligenz geschaffen werden, jetzt noch nicht."

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL