Metal-Festival

"Gefahr für Leib und Leben": Wacken-Campingplatz musste geräumt werden

31.07.2025 von SWYRL

Eine amtliche Unwetter-Warnung brachte die Fans auf dem Zeltplatz des Wacken Open Air um den Schlaf. Am Donnerstag ist ihre Fitness dennoch gefragt: Guns N' Roses stehen vor einem Rekord-Gig.

Schlechtes Wetter kann die Fans des Wacken Open Air seit jeher nicht schocken. In diesem Jahr ist steht das weltgrößte Metal-Festival meteorogisch betrachtet aber unter einem besonders ungünstigen Stern. Das mussten die Besucherinnen und Besucher bereits am ersten Festival-Tag erfahren - beziehungsweise der erste Festival-Nacht.

Wie "Bild.de" berichtet, musste der Campingplatz auf dem Wacken-Gelände in der Nacht zum Donnerstag wegen Unwettergefahr geräumt werden. "Metalheads, bitte begebt euch in eure Autos und weist andere mithilfe des Warnblinkers auf freie Plätze hin", hieß es in einer Warnung, die um 1.40 Uhr über den Festivalchat gesendet wurde. Etliche der 85.000 Musik-Fans hätten daraufhin die Zelte verlassen und den Weg zum Parkplatz angetreten.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Guns N' Roses vor längstem Headliner-Gig in der Wacken-Geschichte

Grund für die Evakuierung war eine Superzelle, die sich auf die Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein zubewegte. Der Deutsche Wetterdienst hatte eine amtliche Unwetterwarnung herausgegeben. Es bestehe "Gefahr für Leib und Leben." Das ohnehin durchweichte Festivalgelände wurde von Starkregen geflutet.

Auch für die kommenden Tage sind weitere Regenfälle angekündigt, die ergiebigsten am letzten Wacken-Tag, Sonntag, 3. August. Am Donnerstag dürfen sich die Besucherinnen und Besucher dennauch auf den diesjährigen Headliner freuen: Guns N' Roses werden ab 20.30 Uhr auf der Bühne erwartetet. Laut offiziellem Programm dauert ihr Gig bis Mitternacht. Sollte die Band tatsächlich so lange spielen, wäre es Wacken-Rekord - der längste Headliner-Gig in der Geschichte des Festivals. Denkbar ist allerdings auch, dass die Veranstalter Zeitpuffer für technische Probleme oder witterungsbedingte Unterbrechungen eingebaut haben.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL