31.07.2025 von SWYRL
In der deutschen Kulturszene formiert sich Widerstand gegen die Israel-Politik der Bundesregierung. Nun wandten sich Stars wie Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf, Giovanni Zarrella und Daniel Brühl mit einem offenen Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz.
Über 200 deutsche Kulturschaffende haben ihrem Unmut über die Israel-Politik der Bundesregierung Ausdruck verliehen und darin Bundeskanzler Friedrich Merz persönlich angesprochen. "Sie haben in den letzten Tagen Stellung bezogen und die israelische Regierung kritisiert", heißt es in dem Schreiben, das dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" vorliegt. "Wir würdigen das, doch eines ist klar: Worte alleine retten keine Leben."
Unterzeichnet haben den Brief unter anderem die Moderatoren Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf und Giovanni Zarrella, Comedian Teddy Teclebrhan, die Musikerinnen Shirin David und Ebow, Musiker Ski Aggu sowie die Schauspieler Jessica Schwarz, Christiane Paul, Daniel Brühl, Benno Fürmann, Anna Thalbach, Meret Becker und Jürgen Vogel.
Die Gruppe fordert von der Bundesregierung drei konkrete Maßnahmen: einen Stopp aller deutschen Waffenexporte an Israel, ein Aussetzen des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und Israel sowie die Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand und ungehindertem Zugang für humanitäre Hilfe, wie "Der Spiegel" berichtet. Die Regisseurin Laura Fischer, so heißt es weiter, habe das Schreiben gemeinsam mit der Menschenrechtsorganisation Avaaz verfasst.
Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.
Auch Peter Maffay forderte Stopp deutscher Waffenexporte nach Israel
Die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner betonen, dass sie "die grauenvollen Verbrechen der Hamas aufs Schärfste" verurteilen. Jedoch ließen sich daraus keine Verbrechen legitimieren. Israel dürfe nicht Millionen von unschuldigen Menschen kollektiv bestrafen. Die Kulturschaffenden fordern eine deutsche Außenpolitik ohne Kalkül: "Herr Merz - Sie sind einer der Wenigen, der Israel dazu bewegen kann, doch noch den Kurs zu ändern."
Bereits im Juni hatte eine Gruppe um Persönlichkeiten wie "Tatort"-Schauspieler Axel Prahl und Klimaaktivistin Luisa Neubauer Friedrich Merz zu einer Umkehr in der deutschen Israel-Politik aufgefordert. Am Mittwoch veröffentlichte der Rockmusiker Peter Maffay ein viel beachtetes Statement bei Instagram.
Darin schreibt er: "Wachen Sie auf, Herr Merz, Herr Pistorius, Herr Wadephul. Bleiben Sie nicht weiter der verlängerte Arm einer radikalen, ultrarechts ausgerichteten und bestimmten Politik eines, wegen völkerrechtlicher Vergehen angeklagten, Ministerpräsidenten Netanjahu." Auch Maffay fordert einen Stopp von Waffenlieferungen an Israel: Wenn "noch mehr wehrlose Kinder, Frauen und Männer getötet werden, dann klebt Blut auch an Ihren und unseren Händen", ist der Musiker überzeugt.