Trailer zu "Wilma will mehr"

"Wilma will mehr": Culture-Clash zwischen Lausitz und Wien

30.07.2025 von SWYRL

Hochqualifiziert, fleißig und ein bisschen verloren: "Wilma will mehr", preisgekrönt und getragen von Hauptdarstellerin Fritzi Haberlandt, erzählt eine einzigartige Culture-Clash-Geschichte zwischen Lausitz und Wien.

Sie selbst beschreibt sich als "Mischung aus Elektriker, Schlosser und Maschinist - mit Führungsqualitäten, noch aus Brigadezeiten". Im Lebenslauf finden sich außerdem Fortbildungen wie "Tourismuskurs, Russisch, Schreibmaschinenkurs". Einen Lehrgang zu alten Apfelsorten sowie abgeschlossene Kurse für "Standardtanz 1 bis 3" kann sie auch vorweisen. Wilma (Fritzi Haberlandt) hat also eine Menge drauf. Aber was soll sie jetzt damit? Was will sie damit?

"Wilma will mehr" heißt der Film, aber zunächst will Wilma vor allem mal weg. Weg aus der grauen Lausitz, überhaupt weg aus dem Osten und vor allem weg von ihrem Mann, den sie gerade nackt mit einer anderen Frau erwischt hat. Eine patente Macherin wie sie wird ja wohl ihren Weg finden im Leben, glaubt Wilma. Und dieser Weg führt sie nach Wien. Eine Stadt mit großem Charme, so wie man es schon in unzähligen anderen Filmen gesehen hat. Aber passt Wilma wirklich dort hin?

Maren-Kea Freese ist bereits seit den 80er-Jahren im Filmgeschäft aktiv, mit der Tragikomödie "Wilma will mehr" liefert die Berliner Autorin und Regisseurin nun eines ihrer bislang prominentesten und aufsehenerregendsten Projekte. Beim Neiße Filmfestival wurde "Wilma will mehr" mit dem Publikumspreis ausgezeichnet, ein großer Trumpf dieser liebenswerten Culture-Clash-Geschichte ist sicher auch die Hauptdarstellerin: Fritzi Haberlandt ("Babylon Berlin", "Deutschland 89") gehört seit Jahren zu Deutschlands angesehensten Schauspielerinnen, auch für ihre Darbietung als Wilma erntete sie zuletzt schon viel Kritikerlob.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL