"After Forever" (2022)
Am 29. Juli feiert "After Forever" seine Free-TV-Premiere (ProSieben, 20.15 Uhr): Wieder steht die turbulente Beziehung von Tessa Young (Josephine Langford) und Hardin Scott (Hero Fiennes-Tiffin) im Mittelpunkt. Dabei hatte Hardin ursprünglich einen anderen Namen: Harry Styles. Die Bücher von Anna Todd, die Vorlage für die Filme, waren einst eine Fanfiction über den One-Direction-Star. Erfahren Sie in dieser Galerie, welche Filme noch auf Fan-Geschichten basieren.
© Constantin Film Verleih GmbH"After Forever" (2022)
Doch was sind Fanfictions eigentlich? Fans entwickeln Charaktere und die Welt aus Büchern, Serien oder Filmen in ihren eigenen Geschichten weiter. Auch reale Personen wie Harry Styles werden häufig zu Protagonisten. Während sie mittlerweile meistens auf entsprechenden Webseiten zu finden sind, war die kreative Weiterentwicklung einer Geschichte lange Zeit gang und gäbe.
© Constantin Film "Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen" (2015)
Die Buchreihe "Fifty Shades of Grey" knackte weltweit Verkaufsrekorde. Kein Wunder, denn schon als Fanfiction war "Master Of The Universe", wie die Geschichte von Autorin E.L. James hieß, erfolgreich. Doch anstatt Christian Grey machte damals Edward Cullen aus "Twilight" Bella Swan und nicht Anastasia Steele ein unmoralisches Angebot.
© TVNOW / 2017 Universal City Studios Productions LLLP."Stolz und Vorurteil & Zombies" (2016)
Die Grundlage für den Film und das gleichnamige Buch von Seth Grahame-Smith liefert offensichtlich der englische Klassiker "Stolz und Vorurteil" (1813) von Jane Austen. Die Charaktere sind die gleichen, müssen in der Horrorkomödie allerdings nicht nur für die Liebe, sondern auch gegen Zombies kämpfen.
© SquareOne / Universum"Chroniken der Unterwelt - City of Bones" (2013)
Bevor Cassandra Clare eigene Bücher veröffentlichte, schrieb sie leidenschaftlich "Harry Potter"-Fanfictions. Ihre "Mortal Instruments"-Reihe um Clary, Jace und Co., die Grundlage für "Chroniken der Unterwelt" und die Serie "Shadowhunters", weist gerüchteweise einige Ähnlichkeiten zu zwei von Clares Fanfictions auf.
© Highlight / Constantin"Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock" (1984)
Fanfiction gibt es nicht erst seit dem Internet. Die Inspiration für den dritten Teil der "Star Trek"-Filme bekam Produzent Harve Bennett von einem Fan-Gedicht aus der Sicht von Captain Kirk, das in einem Magazin veröffentlicht wurde. Ein Teil blieb Bennett noch lange im Kopf: "Ich habe dich zurückgelassen? Warum habe ich das getan? Ich muss zu dir zurückkehren, mein Freund."
© Paramount"Wicked" (2024)
Das Musical und der Film "Wicked" basieren mehr oder weniger auf dem Roman "Wicked - Die Hexen von Oz" von Gregory Maguire. Das Buch aus dem Jahr 1995 erzählt die Vorgeschichte des Klassikers von Lyman Frank Baum von 1900 aus der Sicht der bösen Hexe des Westens. Im Gegensatz zu "Der Zauberer von Oz" ist Maguires Roman allerdings alles andere als ein Kinderbuch.
© Universal Studios"Red, White & Royal Blue" (2023)
Gerüchteweise waren der Präsidentinnen-Sohn Alexander Claremont Diaz und Prinz Henry ursprünglich Jesse Eisenberg und Andrew Garfield aus "The Social Network" (2010). Casey McQuinston, Autor der Romanvorlage, hat diese Theorie nie bestätigt oder verneint, nannte den Fanfiction-Vergleich aber ein "Kompliment".
© Amazon Content Services LLC"The Love Hypothesis - Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe"
Ali Hazelwood veröffentlichte 2018 unter dem Titel "Head Over Feet" eine "Star Wars"-Fanfiction. In ihrer Geschichte treffen die Charaktere Rey und Kylo Ren an der Stanford University aufeinander. Daraus wurde, mit neuen Namen und ohne "Star Wars"-Referenzen, "The Love Hypothesis". Wann die Filmadaption mit Lili Reinhart (Bild) in die Kinos kommt, ist noch nicht bekannt.
© 2025 Getty Images/Roy Rochlin"After Passion" (2019)
Die "After Passion"-Reihe von Autorin Anna Todd began als One-Direction-Fanfiction. Damals schrieb sie unter dem Namen imaginator1D auf der Plattform Wattpad. Als aus der Fanfiction ein Buch wurde, wurde aus Harry Styles Hardin Scott und auch die anderen Bandmitglieder bekamen neue Namen. Die Geschichte selbst blieb allerdings gleich.
© 2022 Constantin Film Verleih GmbH