Die höchstbezahlten Stars Hollywoods
Nicht nur als Comedian, auch als Schauspieler hat sich Adam Sandler eine goldene Nase verdient. Kolportiert wird, dass seine Gage pro Film zwischen 15 und 20 Millionen Dollar beträgt. In diesem Bereich dürfte auch sein Gehalt für die Komödie "Happy Gilmore 2" (Bild, Netflix-Start: 25. Juli) liegen, was ihn laut "Forbes" im vergangenen Jahr zu einem der höchstbezahlten Stars in Hollywood machte. Aber welchen Platz genau belegt das Multitalent in unserem Ranking?
© NetflixPlatz 20: Joaquin Phoenix (19 Millionen US-Dollar)
Er ist einer der profiliertesten Schauspieler Hollywoods, und spätestens seit seiner oscargekrönten Rolle in "Joker" gehört Joaquin Phoenix auch zu den bestbezahlten. Im vergangenen Jahr verdiente der US-Schauspieler laut des Wirtschaftsmagazins "Forbes" 19 Millionen US-Dollar vor Steuern und nach Abzug der Gebühren für Manager, Anwälte usw. Das Aberwitzige dabei: Die Gage kassierte er ausgerechnet für den Flop "Joker: Folie à Deux".
© 2019 Getty Images/Rich FuryPlatz 19: Scarlett Johansson (21 Millionen Dollar)
Scarlett Johansson ist die umsatzstärkste Schauspielerin der Welt, knapp 15 Milliarden US-Dollar haben alle ihre Filme bisher eingespielt. In puncto Gage belegt sie indes "nur" Platz 19. Laut Forbes verdiente sie 2024 auch dank der romantischen Komödie "Fly Me to the Moon" und ihrer Synchronrolle im Animationsfilm "Transformers One" rund 21 Millionen Dollar.
© 2023 Getty Images/Cindy OrdPlatz 18: Jake Gyllenhaal (22 Millionen Dollar)
Zwei Prestige-Projekte brachte Jake Gyllenhaal im vergangenen Jahr an den Start: einmal den Action-Thriller "Road House", Remake des gleichnamigen Klassikers (1989) mit Patrick Swayze. Und die Apple+-Serie "Aus Mangel an Beweisen", auch das eine Neuauflage, nämlich des gleichnamigen Dramas (1990) mit Harrison Ford. Film und Serie bescherten dem US-Schauspieler eine Gesamtgage von rund 22 Millionen Dollar.
© Andreas Rentz/Getty ImagesPlatz 17: Denzel Washington (23 Millionen Dollar)
Denzel Washington war 2024 in dem Epos "Gladiator II" zwar nur in einer Nebenrolle zu sehen, doch das genügte offenbar für eine saftige Gage. Außerdem kassierte der zweifache Oscar-Preisträger reichlich Tantiemen aus den vielen Projekten seiner mehr als 40 Jahren währenden Karriere. So flossen im vergangenen Jahr insgesamt etwa 23 Millionen Dollar auf sein Konto.
© 2024 Getty Images/Kristy SparowPlatz 16: John Cena (23 Millionen Dollar)
Noch erfolgreicher denn als Wrestler ist John Cena als Schauspieler. Dass er im vergangenen Jahr zu den bestbezahlten Stars in Hollywood gehörte, verdankt sich vor allem seiner ungeheuren Produktivität. Cena war in den Streaming-Filmen "Argylle" (Apple), "Ricky Stanicky" (Hulu), "Ein Jackpot zum Sterben!" und "Die Hart 2" (beide Amazon) zu sehen. Außerdem wirkte er in einer Folge des Serienhits "The Bear" mit. Gesamtgage: rund 23 Millionen Dollar.
© 2018 Getty Images/John PhillipsPlatz 15: Matt Damon (23 Millionen Dollar)
Matt Damon ist nicht nur groß verdienender Schauspieler, sondern auch ein bestens vernetzter Unternehmer. 2022 gründete er gemeinsam mit Kollege und Kumpel Ben Affleck das Produktionsstudio Artists Equity, das er als Kreativdirektor mitverantwortet. Die aus Kino- und Streaming-Produktionen wie "The Accountant 2" und "The Instigators" (Apple+) generierten Umsätze spülen also zusätzlich Geld auf sein Konto. 2024 waren es 23 Millionen Dollar.
© 2021 Getty Images/John PhillipsPlatz 14: Mark Wahlberg (23 Milionen Dollar)
Auch Mark Wahlberg hat einen Riecher fürs Geschäft. 2011 baute sich der Schauspieler, und früherer Rapper, ein weiteres Standbein auf. Mit seinen Brüdern Paul und Donnie gründete er die Burger-Kette Wahlburgers, die es mittlerweile auf mehr als 90 Fillialen bringt. Die Einnahmen daraus, aber auch seine Gagen aus dem Netflix-Actioner "The Union" und der Indie-Produktion "Arthur the King" machten ihn 2024 um 23 Millionen Dollar reicher.
© 2023 Getty Images/Dia DipasupilPlatz 13: Jason Statham (24 Millionen Dollar)
Jason Statham ist ein Erfolgsgarant wie kaum ein zweiter in Hollywood. Die Filme sind selten Kritiker-Lieblinge, das Vielfache ihrer Produktionskosten spielen sie dennoch ein. So wie der Action-Thriller "The Beekeeper" (2024). Diese Garantie lassen sich die Studios einiges kosten, und so kam Statham im vergangenen Jahr auf ein Gesamtgehalt von 24 Millionen Dollar.
© 2024 Getty Images/Gareth CattermolePlatz 12: Channing Tatum (24 Millionen)
Die Komödie "Fly Me To The Moon" floppte 2024 zwar in den Kinos, kräftig abgesahnt hat Channing Tatum dennoch mit seiner Hauptrolle an der Seite von Scarlett Johansson. Außerdem war der US-Schauspieler im vergangenen Jahr in Blockbuster "Deadpool & Wolverine" zu sehen und im Psychothriller "Blink Twice", dem Regie-Debüt seiner damaligen Freundin Zoë Kravitz. Am Ende des Jahres freute er sich über Einkünfte von rund 24 Millionen Dollar.
© 2023 Getty Images/Amy SussmanPlatz 11: Mariska Hargitay (25 Millionen)
Eine Hauptrolle in einer erfolgreichen Serie zahlt sich auch in finanzieller Hinsicht aus. Mariska Hargitay hat ihr nun schon 26-jähriges Engagement bei "Law & Order: Special Victims Unit" steinreich gemacht. Pro Episode verdient sie als Darstellerin und Co-Produzentin geschätzte 750.000 Dollar. Da kann bei 22 Folgen pro Staffel schon einiges zusammen kommen. Im vergangenen Jahr waren es laut "Forbes" rund 25 Millionen Dollar.
© 2025 Getty Images/Dimitrios KambourisPlatz 10: Will Smith (26 Million Dollar)
Die berühmt-berüchtigte Oscar-Ohrfeige gegen Chris Rock hat der Karriere Will Smiths allenfalls kurzfristig geschadet. Längst ist er wieder zurück auf der Erfolgsspur. 2024 war er mit "Bad Boys: Ride or Die", dem vieten Teil der Action-Reihe, in einem der umsatzstärksten Filme des Jahres zu sehen. Seine Einkünfte in diesem Jahr lassen sich auf geschätzte 26 Millionen Dollar beziffern.
© 2022 Getty Images/Matt WinkelmeyerPlatz 9: Adam Sandler (26 Millionen Dollar)
Adam Sandlers lukrativer Deal mit Netlix hatte seit 2015 nicht nur eine Fließbandproduktion von Filmen aller Couleur zur Folge, von Klamauk-Komödien bis hin zu ambitionierteren Projekten. Er machte den Schauspieler und Komiker auch zu einem der bestbezahlten Stars in Hollywood. Letztes Jahr verdiente er dank unter anderem dank des Sci-Fi-Dramas "Spaceman" geschätzte 26 Millionen Dollar.
© 2022 Getty Images/Dimitrios KambourisPlatz 8: Nicole Kidman (31 Millionen Dollar)
Sehr beschäftigt im vergangenen Jahr war auch Nicole Kidman. Die Oscar-Preisträgerin mauserte sich zuletzt zu einer zugkräftigen Serien-Darstellerin ("The Perfect Couple", "Lioness", "Expats"), als die sie pro Episode mehr als eine Million Dollar verdient. Rechnet man ihre letztjährigen Filmrollen dazu, "Babygirl" und "A Family Affair", ist ihr von "Forbes" geschätzter Jahresverdienst von 31 Millionen Dollar durchaus realistisch.
© Brook Mitchell/Getty ImagesPlatz 7: George Clooney (31 Millionen Dollar)
Superstar George Clooney hat sich zuletzt etwas rar gemacht, reichlich Geld hat er 2024 dennoch verdient. Zwar bestritt er, dass er und Co-Darsteller Brad Pitt für Apples "Wolfs" jeweils 35 Millionen Dollar bezahlt bekamen, um den Dreh muss es aber doch gewesen sei. Laut "Forbes" hat er im vergangenen Jahr rund 31 Millionen Dollar eingenommen.
© 2025 Getty Images/John LamparskiPlatz 6: Brad Pitt (32 Millionen Dollar)
Brad Pitt hat zuletzt neben "Wolfs" mit dem Rennsport-Drama "F1" einen weiteren Hit gelandet. Hinzu kommt sein offenbar profitables Geschäft mit seiner Produktionsfirma Plan B, die er 2021 mit dem Produzenten Brad Grey und der Schauspielerin Jennifer Aniston gegründet hat. Das alles zahlt sich auch finanziell für den Oscar-Preisträger aus, der im vergangenen Jahr rund 32 Millionen Dollar verdient haben soll.
© 2023 Getty Images/Lia TobyPlatz 5: Hugh Jackman (50 Millionen Dollar)
Hugh Jackman war 2024 für "Deadpool & Wolverine" ein weiteres Mal in seine Paraderolle als Wolverine geschlüpft. Der Superheldenfilm wurde mit einem weltweiten Einspielergebnis von mehr als 1,3 Milliarden Dollar zu einem Riesenerfolg und machte seinen Hauptdarsteller Jackman noch reicher, als er ohnehin schon war. Das letztjährige Gehalt des Australiers wird auf rund 50 Millionen Dollar geschätzt.
© 2022 Getty Images/Arturo HolmesPlatz 4: Jerry Seinfeld (60 Millionen Dollar)
Unvergessen bleibt er mit der großartigen Sitcom "Seinfeld", in der Jerry Seinfeld sich selbst spielt, den Standup-Komiker Jerry Seinfeld. Die Serie wie auch seine anhaltenden Standup-Auftritte spülen noch immer viel Geld auf das Konto des Entertainers, der längst Milliardär ist. Im vergangenen Jahr kamen weitere 60 Millionen Dollar dazu.
© 2024 Getty Images/Amy SussmanPlatz 3: Kevin Hart (81 Millionen Dollar)
Dass Kevin Hart 2024 mit einem Jahresverdienst auf Platz drei der bestbezahlten Hollywoodstars landete, wird niemanden wundern. Kaum jemand war im vergangenen Jahr so produktiv wie der Schauspieler und Komiker, der im Kino ("Borderlands") genauso zu sehen war wie auf diversen Streaming-Plattformen ("Lift", "Die Hart 2: Die Harter") und dazu noch ein erfolgreiches Standup-Programm mit rund 90 Auftritten über die Bühnen brachte.
© 2025 Getty Images/Bennett RaglinPlatz 2: Ryan Reynolds (85 Millionen Dollar)
Es versteht sich von selbst, dass nicht nur Hugh Jackman, sondern auch Ryan Reynolds als zweiter Hauptdarsteller durch "Deadpool & Wolverine" viel verdient hat. Der kanadisch-US-amerikanische Schauspieler war außerdem in der Fantasy-Komödie "IF - Imaginäre Freunde" zu sehen, und als Produzent verantwortete er die neue Staffel der Hulu-Doku-Serie "Welcome To Wrexham" mit. Summa summarum macht das 85 Millionen Dollar Jahresverdienst.
© 2019 Getty Images/Keith TsujiPlatz 1: Dwayne Johnson (88 Millionen Dollar)
Erfolgreicher Wrestler, Schauspieler, Produzent und Synchronsprecher - wie kaum jemand anderes demonstriert Dwayne Johnson, dass der Mythos vom Amerikanischen Traum weiterlebt. Und wohl nie war er erfolgreicher als 2024. Für die Hauptrolle im Actioner "Red One" soll er rund 50 Millionen Dollar kassiert haben, und als ausführender Produzent von "Vaiana 2" handelte er sich eine Gewinnbeteiligung aus. So kam er am Ende des Jahres auf einen Verdienst von 88 Millionen Dollar.
© 2022 Getty Images/Eamonn M. McCormack