Bruce Dickinson
Er ist der Frontmann von Iron Maiden: Bruce Dickinson, der jetzt mit "More Balls To Picasso" (VÖ: 25. Juli) eines der Soloalben neu auflegt, besitzt neben der Musik eine zweite große Leidenschaft - das Fliegen. Und er ist nicht der einzige Star, der immer mal wieder mal im Cockpit sitzt ...
© Iron Maiden Holdings Ltd.Bruce Dickinson
Bruce Dickinson und die Fliegerei - das ist mehr als nur ein Hobby: Seit den frühen 80-ern schon besitzt der Iron-Maiden-Frontmann einen Pilotenschein, gerne fliegt er die "Ed Force One" (Bild), eine speziell für die Band umgebaute Boeing 747, auch selbst. Dickinson bildet darüber hinaus auch andere Piloten aus und besitzt eine Firma für Flugzeugwartung.
© Iron Maiden Holdings Ltd.John Travolta
Ein erfahrener Pilot - und ein glücklicher noch dazu: John Travolta schaffte es schon dreimal, ein kaputtes Flugzeug sicher auf den Boden zu bringen. 1992 versagte die Elektrik seines Gulfstream-Jets, 1999 überhitzte ein Triebwerk seiner privaten Boeing, 2007 zwangen ihn "technische Schwierigkeiten" zur Notlandung. Alle Zwischenfälle gingen glimpflich aus.
© Jonathan Wood/Getty ImagesTom Cruise
Der "Top Gun"-Star ist nicht nur auf der Kinoleinwand ein Spitzenpilot: Im wirklichen Leben ist Tom Cruise vielleicht nicht so waghalsig wie seine Figur Maverick, er besitzt aber eine Pilotenlizenz. Seinen ersten Schein machte er allerdings erst 1994, acht Jahre nach dem Erscheinen des Films.
© Paramount PicturesTom Cruise
Inzwischen nutzt er sein Können: In der Fortsetzung des 80er-Jahre-Actionklassikers, "Top Gun: Maverick", die 2022 in die Kinos kam, flog Cruise tatsächlich mehrere Hubschrauber und ein Flugzeug, obwohl professionelle Navy-Piloten aus Sicherheitsgründen die wichtigsten Stunts in der Luft ausführen mussten.
© ParamountHarrison Ford
Als Han Solo steuerte er in "Star Wars" den Millennium Falken, auch im echten Leben kann Harrison Ford ein Flugzeug bedienen. Schon als Teenager hatte er den Traum, fliegen zu können und sparte für Flugstunden. Er erfüllte sich diesen Traum erst in seinen Fünfzigern und ist nun ein lizenzierter Pilot - als solcher aber nicht unfallfrei ...
© Getty ImagesHarrison Ford
Im März 2015 fiel der Motor einer seiner historischen Weltkriegsmaschinen aus, bei der Notlandung auf einem Golfplatz in Kalifornien (Bild) erlitt der Actionheld diverse Verletzungen wie ein zertrümmertes Becken, einen gebrochenen Rücken und einen ausgekugelten Knöchel. Zwei Jahre unterlief ihm ein weiterer Fehler: Ford landete versehentlich auf einer Startbahn und kam einem Passagier-Jet gefährlich nahe.
© Rich Polk/Getty ImagesMorgan Freeman
Die Fliegermütze steht ihm gut: Morgan Freeman startete seine Berufskarriere als Radartechniker in der Luftwaffe und wollte ursprünglich Kampfpilot werden. Den Traum vom Fliegen gab er auch als Schauspieler nie auf: Mit über 60 begann er 2002 Flugstunden zu nehmen und erwarb seine Lizenz.
© Natasha Campos/Getty Images for CAAHilary Swank
Als erste Frau konnte Amelia Earhart den Atlantik allein überfliegen: Für ihre Rolle im Film "Amelia" lernte Hilary Swank tatsächlich das Fliegen. Die Produzenten wollten zwar, dass sie sich im Cockpit wohlfühlt, aber die volle Pilotenlizenz war nicht geplant. Dennoch erwarb Swank tatsächlich ihren Pilotenschein.
© FoxAngelina Jolie
Angelina Jolie ist als Schauspielerin, Philanthropin und Humanistin bekannt. Weniger bekannt ist ihre Flug-Leidenschaft. Inspiriert durch ihren Sohn Maddox erwarb sie 2004 ihren Pilotenschein. Seitdem fliegt sie regelmäßig, steuerte sogar Flugzeuge für Dokumentarfilme.
© Vittorio Zunino Celotto/Getty ImagesKurt Russell
Kurt Russell, bekannt für Action-Rollen, liebt Abenteuer auch im echten Leben. Von seinem Kunstflugpilot-Großvater inspiriert, erwarb er die FAA-Pilotenlizenz und besitzt mehrere Flugzeuge, darunter eine Piaggio Avanti 180. Zudem ist er IFR-zertifiziert, das heißt berechtigt zum Führen von Luftfahrzeugen nach Instrumentenflugregeln.
© 2019 Getty Images/Emma McIntyreClint Eastwood
Clint Eastwoods Liebe zur Fliegerei ist bemerkenswert - wenn man seine Erfahrungen bedenkt: 1951 überlebte er einen Hubschrauberabsturz im Pazifik während seiner Armeezeit. Dennoch ist die Hollywood-Legende ein begeisterter Flieger, Eastwood besitzt eine eigene Piloten- und Hubschrauberlizenz.
© Amy Sussman/Getty Images for AFIKönig Willem-Alexander
Haben Sie ihn hinter der Pilotenbrille erkannt? Der niederländische König Willem-Alexander machte seine Flugausbildung beim Militär, seit 2001 besitzt er eine Lizenz für Passagierflugzeuge. Und seit mehr als 20 Jahren ist er tatsächlich regelmäßig für KLM als Kopilot auf ganz normalen Linienflügen tätig. "Ich finde das Fliegen einfach wunderbar", sagte er der Zeitung "De Telegraaf". Nirgendwo könne er so gut entspannen wie über den Wolken.
© Patrick van Katwijk/Getty ImagesSmudo
Auch unter deutschen Promis gibt es passionierte Piloten: Smudo von den Fantastischen Vier besitzt seine Fluglizenz seit 2005. Besonderes Talent dafür brauche man nicht: "Ich bin der Ansicht, dass Fliegen eigentlich recht einfach ist. Es ist 'nur' umfangreich, aber es wird getragen von Routine, Training und Redundanz", sagte der Rapper in einem Interview mit dem österreichischen "Kurier".
© Marc Mueller/Getty Images for LEGO Summer Birthday BashRoland Kaiser
Er reist am liebsten im eigenen Flugzeug zu seinen Konzerten: Roland Kaiser, der als Kind von einer Pilotenkarriere träumte, besitzt seit 1993 einen Flugschein. Seit 2014 nennt der Schlagerstar auch sein eigenes Leichtflugzeug, eine Cessna 182, sein Eigen.
© WDR/Horst MühlenbeckReinhard Mey
"Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein": Reinhard Mey weiß genau, wovon er in seinem Klassiker singt. Der Liedermacher erwarb Anfang der 70er-Jahre seine erste Fluglizenz, inzwischen besitzt er Scheine für einmotorige und zweimotorige Flugzeuge, Doppeldecker, Kunstflug, Instrumentenflug und Hubschrauber.
© Christian Augustin/Getty Images