14.08.2025 von SWYRL
Neben ihrer Musikkarriere setzt sich Claudia Jung seit Jahren für soziale Projekte ein. Im Podcast sprach sie über Entwicklungen im heutigen Schlager und den "fragwürdigen" Umgang mit Alkohol und Drogen in der Gesellschaft.
Claudia Jung gehört seit Jahrzehnten zu den festen Größen im Schlager. 2025 feiert die Sängerin ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum und geht dafür auf große Tour. Im Podcast "Keiner ist schlagerfrei" sprach die 61-Jährige nun über gewisse Tendenzen im heutigen Schlager - und über Entwicklungen, die ihr noch weniger gefallen.
"Ich mag ganz besonders die Texte, die so ein bisschen Kopfkino anmachen", sagte sie im Podcast. "Wenn der Text jetzt sehr einfach gehalten ist und sich ständig wiederholt, finde ich das mit der Zeit ermüdend und langweilig", fügt sie kritisch mit Verweis auf den modernen Schlager hinzu.
Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.
"Sehr fragwürdig"
Deutlichere Worte fand Jung zu einem gesellschaftlichen Problem: den Umgang mit Alkohol und Drogen: "Außerdem finde ich den ständigen Aufruf zum Saufen, also zum Alkoholmissbrauch sehr fragwürdig in der heutigen Zeit", sagte sie. Seit 20 Jahren ist Jung Schirmherrin der therapeutischen Wohngruppe Paulihof in Unterbernbach. Dort leben Kinder und Jugendliche, die oft wegen Alkohol- oder Drogenproblemen in ihren Familien untergebracht werden mussten.
Jung steht seit 1985 auf der Bühne und hat 22 Studioalben veröffentlicht, zuletzt "Einfach jung" im Oktober 2022. Zum 60. Geburtstag erschien das Best-of "3fach Jung" mit Hits wie "Lied meines Lebens", "Paris 1994" und "Frauenherzen". Ihre Jubiläumstour startet am 5. September 2025 mit Stationen in Leipzig, Düsseldorf, Köln, Nürnberg und Saarbrücken.