Tag 5 in Bonn

Dessert-Zutat macht Gäste beim "perfekten Dinner" baff: "Das hätte ich nie gedacht"

28.11.2025 von SWYRL/Bettina Friemel

Der letzte Tag des "perfekten Dinners" (VOX) in Bonn hält für Magdalenas Gäste ein paar höchst ungewöhnliche Kompositionen bereit. Schokolade und Pilz im Nachtisch? Was sich tagsüber noch niemand vorstellen kann, sorgt für eine Überraschung am Abend ...

Mit zwölf Jahren kam Magdalena (32) aus Polen nach Deutschland. Jetzt lebt sie mit ihrem Mann Oliver (32) in Bornheim. "Für mich ist Kochen etwas sehr Persönliches und mit vielen Emotionen verbunden", deshalb wählt Magdalena als "Dinner"-Motto "Eine kleine Reise durch meine Welt". Die Philosophie der Prozessmanagerin einer Bank: "Wenn jemand für einen kocht, lernt man ihn noch mal ganz anders kennen." Und reisen tut sie sowieso sehr gerne. Ihr Drei-Gänge-Menü liest sich wie folgt:

  • Vorspeise: Polnische Tapas - Bigos im Brötchen / Mayosalat / Pierogi
  • Hauptspeise: Deutsche Köstlichkeiten - Rind / Kartoffel / Süßkartoffel / Tomate / Gurke
  • Nachspeise: Einmal Urlaub bitte - Schoko-Trüffel-Tarte / Orangen-Soße / Matcha-Creme / Limoncello

"Interessant", finden Clara (29) und Tobi (36) die Zusammensetzung des Menüs. "Ich glaube, das sind Schokotrüffel, diese Bällchen", sinniert Armin (61) über das Dessert. "Ich glaube nicht, dass sie da Pilze reinmacht." Kleiner Spoiler: Macht sie doch.

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Rezept von der Oma "Seele und Kindheit pur"

In den polnischen Mayosalat kommt traditionell ordentlich Mayonnaise rein. "Ich versuche heute etwas weniger zu machen", passt sich Magdalena der sommerlichen Hitze, aber auch den deutschen Geschmäckern an. Das Rezept ist von der Oma: "Das ist wirklich so Seele und Kindheit pur." Dazu gibt es Sauerkrauteintopf im Brötchen und selbstgemachte Pierogi. Doch ausgerechnet die werden heute beim Anbraten in der Pfanne zu schnell zu braun. Hoffentlich haben die Gäste nichts gegen die Röstaromen. Tobi probiert zuerst das Sauerkraut: "Es war extrem deftig." Aber lecker. Den Mayosalat hätte er nicht unbedingt gebraucht.

Beim Servieren von Rinderfilet, Kartoffelstampf, Süßkartoffelpüree und Gurken- und Tomatengelee führt Magdalena ein Freudentänzchen auf: "Es ist vollbracht!" Armin schmeckt die Kombination: "Sehr lecker!" Lilli (20) lässt sich von der Jus Nachschlag geben, Clara hält das perfekt gegarte Rinderfilet für ein "Highlight". Weniger begeistern sie jedoch die Gemüsegelees.

Armin vom Pilz überrascht: "Das hätte ich nie gedacht!"

"Ich hatte irgendwie diese Idee im Kopf mit dem Trüffel und der Schoko-Tarte, und es hat einfach total lecker geschmeckt", gibt Magdalena tatsächlich Sommertrüffel - den Pilz - ins Dessert. Dazu serviert sie Matcha-Mascarpone-Creme und Orangensoße. Ein Scheibchen Sommertrüffel garniert die kleinen Tarte-Häppchen.

"Es ist wirklich Trüffel!", hätte Tobi nicht mit dem Pilz im Dessert gerechnet. "Das hätte ich nie gedacht!", ist Armin völlig überrascht. Was sagt Tobi zum Geschmack? "Ich mag sowohl Trüffel sehr gerne als auch Schokolade sehr gerne. Ob ich es in der Kombination im Dessert brauche, weiß ich nicht." Sieht Clara ähnlich: "Für mich persönlich hätte ich den Trüffel lieber in der Vorspeise gelassen. Es war nicht so meins."

Tobis Fazit des Abends: Ihm hat "überall so ein bisschen Finesse gefehlt". Das erkennt die Gastgeberin ebenfalls selbstkritisch. Mit 29 Punkten landet Magdalena auf dem letzten Platz. Der Wochensieg geht ganz eindeutig an Clara, die sich 37 Punkte erkochen konnte. "Krass", kann sie ihre Top-Bewertung selbst kaum fassen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL