Nach über 30 Jahren

Bettina Böttinger schließt die Firma, die den "Kölner Treff" produziert

16.07.2025 von SWYRL/Friederike Hilz

Noch bis 2023 moderierte Bettina Böttinger selbst den "Kölner Treff" im WDR, jetzt geht ein weiteres Kapitel zu Ende. Zum Ende des Jahres wickelt die 69-Jährige ihre Firma Encanto ab, die die beliebte Sendung produzierte.

Bettina Böttinger moderierte 17 Jahre lang den "Kölner Treff" im WDR (2006 bis 2023). Die Talkshow ist zugleich das wichtigste Projekt der Produktionsfirma Encanto Film- und Fernsehproduktions GmbH, die die 69-Jährige 1994 gegründet hatte und von der sie seither Geschäftsführerin ist.

Jetzt ist Schluss: Zum Ende des Jahres schließt die Firma. Über die genauen Hintergründe, über die in einigen Medien spekuliert wird, wollte sich Böttinger auf Anfrage von "DWDL.de" nicht äußern. "Ich möchte zur Zeit nicht kommentieren", schrieb sie am Montagabend.

Mit dem "Kölner Treff", der seit 2023 von Susan Link und Micky Beisenherz moderiert wird, soll es dennoch weitergehen, teilte der WDR auf Anfrage von "DWDL.de" mit. "Da Bettina Böttinger ihre Produktionsfirma Encanto, die gemeinsam mit dem WDR den 'Kölner Treff' produziert, nicht mehr weiterführen wird, werden wir die Produktion ab 2026 neu regeln. Mit welcher Produktionsfirma wir den 'Kölner Treff' in Zukunft produzieren, teilen wir zum gegebenen Zeitpunkt mit", erklärte eine Sprecherin des Senders.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Zukunft der Belegschaft ist offen

Die Zukunft der beliebten Sendung scheint gesichert, doch wie es für die Belegschaft von Encanto weitergeht, ist noch offen. Mehrere Mitarbeitende, die bislang in führenden Positionen bei der Produktionsfirma tätig waren, fügten ihren öffentlichen Profilen auf der Plattform LinkedIn den Vermerk "open to work" hinzu, unter anderem die Redaktionsleiterin des "Kölner Treffs" und der Chef vom Dienst.

Neben dem "Kölner Treff" sind weitere Projekte von dem Aus der Firma betroffen. Für den SWR produzierte Encanto seit 2015 "Krause kommt". Im Mai 2025 startete außerdem der von Böttinger selbst moderierte Podcast "Zwischen den Zeilen", der von Encanto und Early Studios produziert wurde.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL