WISO spezial – Planet ohne Plastik - Mo. 04.08. - ZDF: 19.25 Uhr

Plastik, so weit das Auge reicht

01.08.2025 von SWYRL/Paula Oferath

Plastik ist überall. Es ist praktisch, aber zerstörerisch. Das Wirtschaftsmagazin "WISO" beleuchtet in der aktuellen Ausgabe die globalen Verhandlungen gegen Plastikmüll und zeigt den Konflikt zwischen Industrieinteressen und Umweltverantwortung.

Beim Gang durch den Supermarkt wird die allgegenwärtige, bunte, glänzende Plastikverpackung sofort sichtbar. Kunststoff gilt als umwelt- und gesundheitsgefährdendes Material. Die Notwendigkeit, Plastik zu reduzieren, ist offensichtlich. Doch wie praktikabel ist ein vollständiger Verzicht?

"WISO spezial - Planet ohne Plastik" nimmt das globale Plastikmüllproblem in den Fokus. Hintergrund der Ratgebersendung sind die intensiven UN-Verhandlungen über ein verbindliches Abkommen gegen Plastikverschmutzung, die von 5. bis 14. August in Genf stattfinden sollen. Bei den Verhandlungen im vergangenen November in Südkorea gab es keine Einigung. Streitpunkte waren vor allem die Begrenzung der Plastikproduktion, die Erdölstaaten ablehnten, und fehlende Finanzhilfen für Entwicklungsländer zur Müllvermeidung und zum Recycling.

Das Wirtschaftsmagazin zeigt die zerstörerischen, langfristigen Folgen des massiven Plastikkonsums für Natur, Klima und Lebensräume. Gleichzeitig analysiert es den tiefgreifenden Interessenkonflikt zwischen profitorientierter Industrie und Umweltschutz. Bestehen überhaupt konkrete Schnittstellen? Oder stehen wirtschaftliche Ziele und ökologische Verantwortung unversöhnlich gegenüber?

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL