11.05.2025 von SWYRL/Jasmin Herzog
Pedro Almodóvar entführt in einer ebenso abgründigen wie witzigen Dramödie mit hochkarätigen Darstellerinnen in ein faszinierendes Frauenuniversum: ARTE zeigt "Volver - Zurückkehren" als Wiederholung.
Während Raimunda (Penélope Cruz) mit Putz-Jobs versucht, die Familie zu ernähren, liegt ihr Mann arbeitslos und Bier trinkend in einer billigen Madrider Wohnung auf der Couch. Als der Macho-Versager (Antonio de la Torre) den Versuch unternimmt, seine nicht leibliche Tochter (Yohana Cobo) zu vergewaltigen, greift die kurzerhand zum Küchenmesser. Jetzt haben Mutter und Tochter eine Leiche am Hals und eigentlich keine Zeit, sich um die Entsorgung zu kümmern. Denn Raimunda hat die einmalige Chance, viel Geld in einem verlassenen Restaurant zu verdienen. Während sie dort eine Filmcrew bewirtet und den Ort mit Leben füllt, wird der Tote in der Tiefkühltruhe geparkt.
In "Volver - Zurückkehren" (2006) herrscht der blanke Horror: Es geht um Verbrechen, Untreue und sexuellen Missbrauch. Thematisiert werden aber auch problematische Mutter-Tochter-Beziehungen und das Potenzial von Frauen, gemeinsam stark zu sein. Wer die alten Filme des Meisterregisseurs Pedro Almodóvar kennt, entdeckt viele wiederkehrende Themen. Auch die Atmosphäre der rabenschwarzen Dramödie, die ARTE als Wiederholung zeigt, weckt Erinnerungen an die grellen und schrillen Werke seiner frühen Jahre. Schöne Randnotiz: Bei den 59. Filmfestspielen in Cannes 2006 wurden Penélope Cruz, Carmen Maura, Lola Dueñas, Yohana Cobo, Chus Lampreave und Blanca Portillo kollektiv in der Kategorie "Beste Darstellerin" ausgezeichnet.