Reisen zu teuer?
Wer kann sich das noch leisten? Das fragen sich viele, wenn sie die Preise für klassische Pauschalreisen prüfen. Als Familie ist man schnell im mittleren vierstelligen Bereich dabei, wenn man typische Urlaubsziele wie Mallorca, Griechenland oder die Türkei bereisen möchte. Aber auch viele junge Menschen müssen sich bei aktuellen Flug- und Hotelpreisen einschränken.
© iStock/JetrelJenseits von Pauschalreisen
Ist also erst einmal Urlaub auf Balkonien angesagt? Nicht unbedingt! Es gibt eine ganze Palette an Reisemöglichkeiten, die günstig oder sogar ganz umsonst sind. Diese werden Ihnen aber nicht im Reisebüro oder auf Check24 angeboten. Wer bereit ist, Erfahrungen jenseits von Malle, all-inclusive und Pauschalurlaub zu sammeln, der muss nicht tief in die Tasche greifen.
© iStock/Paul Vasarhelyi/ImageegamIOptionen für jedermann
Aber kann wirklich jeder umsonst Urlaub machen oder ist das vielleicht nur etwas für junge, ungebundene und extrem flexible Menschen, die keinen Wert auf Komfort legen? Tatsächlich gibt es viele verschiedene Arten, umsonst Urlaub zu verbringen - auch sehr komfortable Weisen. Gerade dann, wenn Sie Wohnraum haben, den Sie tauschen können, sind Ihre Möglichkeiten schier unbegrenzt.
© iStock/romrodinkaMehr erleben
Die Möglichkeit, Haus oder Wohnung zu tauschen, hat natürlich nicht jeder. Aber keine Sorge, es gibt auch für alle anderen vielfältige Optionen zum Gratis-Reisen - von Haussitting über Couchsurfing bis hin zu Workaway. Umsonst gibt es dabei nicht nur die Übernachtung, sondern auch Erlebnisse, Begegnungen und Erfahrungen. Wer kostenlos reist, lernt Land und Leute oft besonders intensiv kennen.
© iStock/ronstikHaustausch
Haustausch ist eine großartige Möglichkeit, umsonst und dennoch komfortabel zu reisen. Man tauscht das eigene Zuhause (oder eine Ferienwohnung) gegen das Zuhause anderer Menschen - entweder simultan oder zeitlich versetzt. Besonders leicht haben Sie es, wenn Sie am Meer, in einer Großstadt oder an einer anderen, begehrten Lage wohnen. Es sind sowohl internationale als auch nationale Swaps möglich.
© IMAGO/mm images/SNAPSo geht's
Und wie funktioniert Home Swapping? Es gibt spezielle, kostenpflichtige Plattformen hierfür, wie zum Beispiel HomeExchange oder Love Home Swap, die die Suche nach Tauschpartnern erleichtern und zugleich eine gewisse Sicherheit bieten. Sie können Ihr Zuhause aber auch unkompliziert über entsprechende Facebook-Gruppen tauschen oder das Swapping privat organisieren.
© iStock/April StoryTiersitting
Nicht jeder kann oder will sein Zuhause zum Tausch anbieten. Dann kann es eine Option sein, als Tiersitter zum Gratis-Urlaub zu kommen. Menschen mit Haustieren suchen bisweilen Hüter und Pfleger für Ihre Vierbeiner, während Sie im Urlaub sind. Voraussetzung ist natürlich, dass Sie tierlieb sind. Noch bessere Chancen haben Sie, wenn Sie Erfahrung mit der entsprechenden Tierart mitbringen.
© iStock/ChalabalaHaussitting
Manche Hausbesitzer möchten nicht, dass ihr Haus während Ihrer Abwesenheit leersteht. Manchmal muss sich um Garten und Pflanzen gekümmert werden, manchmal sollen potenzielle Einbrecher einfach kein leerstehendes Haus vorfinden. Eine offizielle Plattform zum Suchen und Finden von Tier- und Haussittern ist beispielsweise Trusted Housesitters. Es gibt aber auch entsprechende Facebook-Gruppen.
© iStock/runna10Über Airbnb vermieten
Wenn Sie Ihr eigenes Zuhause vermieten, während Sie im Urlaub sind, dann kommen die Ausgaben für eine Unterkunft in etwa wieder herein. Die Plattform der Wahl für das Vermieten privater Unterkünfte ist Airbnb. Seien Sie sich aber über den Aufwand, den das Ganze mit sich bringt, bewusst. Sowohl die Vorbereitung der eigenen vier Wände als auch die steuerliche Erfassung der Einnahmen bedeutet Arbeit.
© iStock/Robert WayUrlaub gegen Hand
Urlaub gegen Hand bedeutet, dass Sie gegen Mithilfe umsonst eine Übernachtungsmöglichkeit und manchmal auch Verpflegung gestellt bekommen. Ihre Mithilfe kann vielfältig ausfallen - von Kinderbetreuung über handwerkliche Tätigkeiten bis hin zu Webdesign. Es gibt für jede Art von Fähigkeit das passende Angebot - stöbern Sie einfach in diversen "UgH"-Facebook-Gruppen oder schreiben Sie ein Gesuch.
© iStock/JackFVolunteer worldwide!
Das gleiche Prinzip verfolgen Konzepte wie WWWOOFing, Workaway oder Work & Travel. Freiwilligenarbeit im Ausland ist eine großartige Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln, ein Land und seine Menschen kennenzulernen und zugleich umsonst oder sehr günstig zu reisen. Denn meist gibt es als Gegenleistung für die Freiwilligenarbeit kostenlose Logis, manchmal auch Kost.
© iStock/monkeybusinessimagesCouchsurfing
Die wohl bekannteste Art, umsonst Urlaub zu machen, ist Couchsurfing. Wer sich bei couchsurfing.com registriert, kann Reisenden einen Schlafplatz anbieten und/oder selbst nach Übernachtungsmöglichkeiten bei Gastgebern weltweit suchen. Meist bekommt man mehr als nur einen Schlafplatz von den weltoffenen Mitgliedern der Community: Tipps aus erster Hand und Austausch gehören zu dieser Art des Reisens dazu.
© iStock/Natnan SrisuwanWeniger ist mehr
Weniger ist mehr - das gilt oft auch fürs Reisen. Manchmal bedeuten unberührte Natur und die Abwesenheit von zig verschiedenen Möglichkeiten mehr Erholung als all die Annehmlichkeiten eines All-Inclusive-Hotels oder eines Campingplatzes mit Animation und Rutschenpark. Verbringen Sie als Familie Zeit miteinander anstatt Ihre Kinder im Kinderclub abzugeben - das ist umsonst und doch so wertvoll.
© iStock/Peerapat_LekklaWildcampen in Europa
Wildcampen ist in Deutschland jedoch nicht erlaubt - in anderen europäischen Ländern aber schon! Zum Beispiel in weiten Teilen Skandinaviens (Schweden, Norwegen, Finnland) sowie in den baltischen Ländern. Auch in den meisten Gegenden Rumäniens ist Wildcampen gestattet. Ihr nächster Urlaub könnte also richtig abenteuerlich, naturnah und außerdem kostenlos sein!
© iStock/happyphotonSleeping in my car
Vielleicht haben Sie ja auch ein Fahrzeug, in dem man schlafen kann. Dabei muss es sich nicht unbedingt um ein Wohnmobil handeln. Bei vielen geräumigeren PKWs lassen sich Kofferraum und Rücksitzbereich mit etwas Kreativität und handwerklichem Geschick in Liegeflächen umwandeln. Gerade dann, wenn Sie nur zu zweit oder als kleine Familie zu dritt sind, muss es kein teurer Van sein zum (Wild-)Campen.
© iStock/Polina LebedAuf Privatgrundstücken stehen
Auch in Deutschland, wo Wildcampen verboten ist, können Sie mit Ihrem Van, Wohnmobil oder Zelt kostenlos stehen - nämlich auf dem Grundstück von Privatpersonen. Mit der App "Parkn'Sleep" oder über die Facebook-Gruppe "Camper campen bei Campern" finden Sie Menschen, die Campern Ihr Grundstück anbieten. Meist ist das eher für eine Nacht auf der Durchreise als für einen kompletten Urlaub gedacht.
© iStock/vslkoKostenlos anreisen
Natürlich schlagen auf Reisen nicht nur die Übernachtungskosten, sondern auch die Anreisekosten zu Buche. Wer komplett umsonst unterwegs sein möchte, sollte viel Abenteuerlust und Flexibilität mitbringen. Mit Kindern ist es wohl eher nicht möglich oder schon sehr gewagt, ganz gratis anzureisen. Dafür fahren Kinder bis 14 Jahre kostenfrei mit der Deutschen Bahn.
© IMAGO/BihlmayerfotografiePer Anhalter reisen
Das Trampen ist aus der Mode gekommen. Warum eigentlich? Gerade innerhalb Deutschlands, wo das Autobahnnetz bestens ausgebaut ist, funktioniert es noch immer super. Steigen Sie am besten immer an den großen Autobahnraststätten aus und sprechen Sie die Fahrer dort direkt an. In anderen Ländern erfordert das Trampen teils mehr Geduld, es sorgt aber immer für spannende Erlebnisse und Begegnungen!
© iStock/Lina MoiseienkoKoje gegen Hand
Ja, man kann auch über das Meer trampen! Sogar eine Atlantiküberquerung per Anhalter ist möglich! Skipper suchen oft eine helfende Hand und bieten hierfür kostenlose (Kost und) Logis an Bord an. Segelerfahrung ist dabei von Vorteil, aber kein Muss. Wenn Sie darauf Lust haben, dann durchforsten Sie entweder entsprechende Angebote in Facebook-Gruppen oder sprechen Sie direkt am Hafen Bootsbesitzer an.
© iStock/Tatiana DyuvbanovaLow Budget Reisen
Unter den genannten Möglichkeiten war nichts für Sie dabei? Kein Problem - neben No Budget Reisen sind Low Budget Reisen eine echte Alternative. Mit etwas Flexibilität beim Reiseziel und -zeitraum muss Ihr Urlaub nicht teuer werden. Billigairlines, Off- oder Low-Season und weniger touristische Ziele - diese Kombi sorgt für erstaunlich niedrige Kosten!
© iStock/Photofex-ATReisen als Sparmaßnahme
Reisen kann nicht nur günstig und umsonst sein - es kann manchmal sogar billiger sein als zu Hause bleiben. Die Lebenshaltungskosten in Deutschland sind sehr hoch. Wer Urlaub in einem günstigeren Land macht und womöglich auch noch etwas länger dort bleibt, holt die Anreisekosten schnell wieder rein und spart am Ende vielleicht sogar Geld. Also: Travel the world!
© iStock/MissTuni