Ringlstetter: Das große Finale - Do. 22.05. - BR: 22.00 Uhr

Rückzug eines Charakterkopfs

18.05.2025 von SWYRL/Rupert Sommer

Nach 250 Folgen ist Schluss: Hannes Ringlstetter und seine Co-Moderatorin Caro Matzko verabschieden sich mit ihrer beliebten Talk-Show. Der kernige Entertainter, der bekanntlich auch Schauspieler, Musiker und neuerdings erfolgreicher Autor ist, möchte wieder häufiger auf Bühnen auftreten.

Wie angekündigt, markiert eine ausnahmsweise 75-minütige Gala-Sendung unter dem Titel "Ringlstetter: Das große Finale" eine Zäsur: Hannes Ringlstetter, Gast- und Namensgeber der eigenen Talkshow-Reihe und bekanntlich ein Vollblut-Talent, das auch als Musiker, Schauspieler und neuerdings als erfolgreicher Schriftsteller ("Ein Steinpilz für die Ewigkeit") glänzt, will sich vom Fernsehen zurückziehen - bis auf Weiteres. Fest steht: Ringlstetter steht wieder häufiger auf den Bühnen. Und das aktuell am liebsten solo und als Sänger, ganz wie zu den Anfängen seiner Karriere. Zum Finale seiner Kult-Talksendung im BR lässt er noch einmal Konfetti fliegen: Nach acht Jahren und 250 Folgen geht bei "Ringlstetter" nun das Licht aus.

Allerdings soll es natürlich ein Abschied mit "Pauken und Trompeten" werden, wie es seitens des Senders heißt. Es wird ausgiebig gefeiert - und Rückschau gehalten. So wird es eine Revue mit den lustigsten Momenten der Sendung geben, eine Erinnerung an Überraschungen sowie an gute Musik. Am Ende verdrücken die Protagonisten Hannes Ringlstetter und Co-Moderatorin Caro Matzko vielleicht sogar eine kleine Träne - bevor es dann zum letzten Mal heißt: "Servus grias eich Leude, na wie isset?"

Gäste der Sondersendung sind unter anderem der Showmaster Jörg Pilawa, der Schauspieler sowie langjährige "Hubert und/ohne Staller"-Kollege Christian Tramitz und der urige Starkoch Lucki Maurer.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

"Wer mich kennt, weiß, dass ich nicht lange stillsitzen kann"

"Man soll ja bekanntlich aufhören, wenn es am schönsten ist", sagt Hannes Ringlstetter zum großen Abschied der Sendereihe. "Was dann kommt, werden wir sehen. Aber wer mich kennt, weiß, dass ich nicht lange stillsitzen kann und auch weiterhin gerne mit dem BR zusammenarbeiten werde." Sein Talk war seit dem Start 2016 eine der beliebtesten Sendungen im BR-Fernsehen. Sehr unwahrscheinlich, dass man ihn einfach so ziehen lässt - auch wenn die Auszeit mit den Bühnenauftritten jetzt offenbar eine wichtige Kraftquelle für Hannes Ringlstetter sein soll.

"250 Sendungen! Wahnsinn! Jeder Witz ist erzählt, jede Frage ist gestellt, jetzt ist der richtige Zeitpunkt, etwas Neues zu machen", sagt Caro Matzko zum Finale. "Dass Traumpaare auseinandergehen, ist keine Seltenheit. Bei uns heißt das jedoch, dass wir am Zenit der guten Laune aus freiem Willen die eigene Party verlassen, für immer fein miteinander sind und - sofern wir uns im Alter noch erinnern können - auf viele großartige Showmomente zurückblicken dürfen."

"Selbstverständlich bleiben uns die beiden im BR erhalten"

Beim Sender ist man des Lobes voll für die gemeinsame Arbeit. "Fast neun Jahre, 250 Sendungen, unvergessliche Gespräche mit tollen Gästen und zwei großartige Moderatoren: Hannes Ringlstetter und Caro Matzko haben das heute fast Unmögliche geschafft: eine Fernsehsendung zu etablieren, nach der Zuschauerinnen und Zuschauer aller Altersgruppen ihren Donnerstagabend ausrichten", sagt Iris Mayerhofer, Leitung BR-Programmbereich Unterhaltung und Heimat. "Als Unterhaltungschefin und Fan kann ich das Ende der Sendung 'Ringlstetter' nur bedauern und mich für neun fantastische Jahre bedanken. Selbstverständlich bleiben uns die beiden im BR erhalten! Wir führen intensive Gespräche und haben Ideen, die wir im Herbst konkretisieren wollen. Noch kann ich nichts verraten, aber auf das, was da kommt, können wir uns alle freuen."

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL