Trailer zu "The Long Walk - Der Todesmarsch"

"The Long Walk - Der Todesmarsch": Stephen Kings Teenie-Survival erstmals auf der großen Leinwand

12.09.2025 von SWYRL/Matthias Deuring

Mit dem Roman "Todesmarsch" legte Stephen King 1979 den Grundstein für ein eigenes Genre. Nach mehreren gescheiterten Versuchen kommt jetzt eine Filmadaption der Survival-Horror-Geschichte mit "Star Wars"-Ikone Mark Hamill ins Kino.

Marschieren, marschieren, marschieren ... und bloß nicht stehenbleiben. Stephen King schickte 1979 (damals noch unter dem Pseudonym Richard Bachman) 100 Jugendliche auf eine beschwerliche, mörderische Reise und legte damit den Grundstein für ein eigenes kleines Subgenre: Survival mit Teenagern, die in einem Wettbewerbs-Rahmen ums Überleben kämpfen. Romanreihen wie "Tribute von Panem" und "Maze Runner" waren klar von Kings dystopischem Werk inspiriert, die dazugehörigen Verfilmungen erreichten ein Millionenpublikum. Jetzt, nach mehreren gescheiterten Versuchen, kommt auch eine Filmadaption von "Todesmarsch" auf die Leinwand.

Eine Kino-Version von "Todesmarsch": Daran arbeiteten in der Vergangenheit unter anderem schon George A. Romero ("Die Nacht der lebenden Toten") und Stephen-King-Experte Frank Darabont ("Die Verurteilten", "The Green Mile"), doch über die Entwicklungsphase kamen die jeweiligen Projekte nicht hinaus. Ein Versuch der Produktionsfirma New Line Cinema ("Es", 2017) scheiterte ebenfalls. 2024, nach abermaliger neuer Rechtevergabe, starteten schließlich die Dreharbeiten zum jetzigen Film "The Long Walk - Der Todesmarsch". J. T. Mollner schrieb das Drehbuch, Francis Lawrence führte Regie - also der Mann, der auch schon drei "Tribute von Panem"-Filme sowie das Prequel "The Ballad Of Songbirds And Snakes" inszenierte.

Der Horrorthriller, der zuletzt schon als eine der besten Stephen-King-Verfilmungen der jüngeren Vergangenheit gefeiert wurde, spielt in der nahen Zukunft in den USA. Das Land wird von einem autoritären Militärregime geführt, das jährlich einen berüchtigten, medial begleiteten "Todesmarsch" veranstaltet. 100 Jugendliche laufen, eskortiert von Soldaten, eine Straße entlang. Und zwar so lange, bis nur noch ein einziger von ihnen auf den Beinen ist. Wer nicht mehr kann, wird dreimal "verwarnt" und dann umgehend erschossen. Mark Hamill ("Star Wars") schwört die neuen Kandidaten als "Der Major" auf ihren unheilvollen Marsch ein: "Bei manchen wird das Herz schlapp machen, bei anderen das Hirn. Und es wird Blut fließen ..."

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL