19.09.2025 von SWYRL
Ist das neue iPhone-Betriebssystem ein "optischer Albtraum"? Nutzer des aktuellen iOS-26-Updates klagen über Zustände wie nach übertriebenem Alkoholkonsum. Immerhin: Ein Schalter in den iPhone-Einstellungen verspricht Linderung.
Es ist vermutlich nicht ganz einfach, sich bei Smartphone-Betriebssystemen immer wieder grafische Innovationen einfallen zu lassen. Bei Apple kam man zuletzt auf ein Oberflächendesign namens "Liquid Glass". Bekanntschaft machten iPhone-Nutzerinnen und -Nutzer mit den aufwendigen Transparenz-Effekten, sofern sie bereits das neue Betriebssystem iOS 26 installiert hatten. Die Resonanz fiel allerdings durchwachsen aus. In den sozialen Netzwerken häufen sich die Beschwerden über unerwünschte Nebenwirkungen.
Beim Online-Forum Reddit sprachen etliche User von Schwindel und mitunter sogar Übelkeit, welches das neue Design bei ihnen auslöse. Verantwortlich seien die nunmehr transparenten Icons auf der Benutzeroberfläche. Durch die "gläserne" Optik und dynamischen Farbverläufe entsteht offenbar vielfach der Eindruck, dass die Schaltflächen schief oder verzerrt seien. Ein Reddit-User schimpft gar über einen "optischen Albtraum".
Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.
In den iPhone-Einstellungen gibt es Abhilfe
Wer iOS 26 schon installiert hat und ähnliches Unbehagen empfindet, kann laut dem Digital-Portal "t3n" auf einen Trick zurückgreifen, der die Effekte zumindest abschwächen sollte. Dazu öffnet man die App "Einstellungen" auf dem iPhone, geht weiter zu "Bedienungshilfen" und wählt hier den Menüpunkt "Anzeige & Textgröße" aus.
Hier lässt sich nun ein Schieberegler bei "Transparenz reduzieren" aktivieren. Dies beseitigt Glas-Effekte etwa in der Menüleiste und im Kontrollzentrum zugunsten eines dunklen Hintergrunds. Inwieweit Apple mit Anpassungen auf das User-Feedback einzugehen gedenkt, ist einstweilen unklar.