26.09.2025 von SWYRL
In der politischen Thrillerserie "The Savant" spielt Jessica Chastain eine Frau, die rechte Gewalttäter stoppen soll. Nun hat Apple TV+ den Serienstart auf unbestimmte Zeit verschoben - und dafür Kritik von der Hauptdarstellerin geerntet.
Eigentlich hätte die erste Doppelfolge von "The Savant" am 26. September bei Apple TV+ erscheinen sollen. Wie nun bekannt wurde, hat der Streamingdienst den Starttermin jedoch auf unbestimmte Zeit nach hinten verlegt. Ein offizieller Grund hierfür wurde nicht genannt. Wie nun aus einem Statement von Hauptdarstellerin Jessica Chastain hervorgeht, könnte die kurzfristige Verschiebung jedoch mit dem Attentat auf den ultrarechten US-Influencer Charlie Kirk zusammenhängen.
Obwohl sie ihre Zusammenarbeit mit Apple sehr schätze, halte Chastain nichts von der Entscheidung, den Serienstart zu verschieben. "In den letzten fünf Jahren, in denen wir die Serie produziert haben, haben wir eine bedauerliche Menge an Gewalt in den Vereinigten Staaten erlebt", schreibt die Schauspielerin auf ihrem Instagram-Profil und zählt unter anderem den Angriff auf das Kapitol am 6. Januar, das Attentat auf Donald Trump, die Ermordung von Charlie Kirk sowie die unzähligen Amokläufe an US-amerikanischen Schulen auf.
Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.
"The Savant": Darum geht es in der Apple-Serie
"Diese Vorfälle umfassen zwar bei weitem nicht die gesamte Bandbreite der Gewalt, die in den Vereinigten Staaten zu beobachten ist, aber sie veranschaulichen eine breitere Denkweise, die das gesamte politische Spektrum durchzieht und der man sich stellen muss", findet die 48-Jährige. Sie habe sich "nie vor schwierigen Themen gescheut". Zwar wünsche sie sich, die in "The Savant" behandelten Themen seien nicht so aktuell, aber: "Sie sind es eben doch. In der Serie geht es um Helden, die jeden Tag daran arbeiten, Gewalt zu verhindern, bevor sie geschieht." Es sei wichtiger denn je, diese Helden zu würdigen.
In "The Savant" spielt Jessica Chastain eine Frau, die zwischen Kindererziehung und dem Schutz des Staates vor Rechtsextremisten pendelt. Während ihr Mann Charlie (Nnamdi Asomugha) irgendwo im Ausland beim Militär dient, muss sie sich im bürgerlichen Häuschen um die 13-jährige Maeve (Trinity Lee Shirley) und den jüngeren Ryan (Toussaint Francois Battiste) kümmern. Gleichzeitig arbeitet sie für eine Einheit namens "Anti Hate Alliance" dem FBI zu - und versucht, potenzielle und tatsächliche Gewalttäter im Netz zu identifizieren.