Sonys firmeneigene Online-Spielemesse für die PlayStation

"Wolverine" und ein Microsoft-Überflieger: Das sind die kommenden Highlights für Sonys PS5

25.09.2025 von SWYRL/Michael Eichhammer

Am Mittwochabend präsentierte Sony in der neuesten Ausgabe seines Onlineformats "State of Play" rund 40 Minuten lang Neuigkeiten zu kommenden PlayStation-Spielen.

Ein Highlight der aktuellen State of Play war der Einblick in "Marvel's Wolverine" per neuem Trailer. Das sichere Händchen für Superhelden-Adaptionen hat das Studio Insomniac Games bereits mit "Marvel's Spider-Man" bewiesen. Der grimmigste aller "X-Men"-Mutanten bekommt im Herbst 2026 sein eigenes Abenteuer, exklusiv auf der PlayStation 5. Die Hauptrolle übernimmt der australische Schauspieler Liam McIntyre (TV-Serie "Spartacus"). Ungwöhnlich: die enorme Brutalität des Titels.

Ein anderes Highlight: "Saros" von "Returnal"-Entwickler Housemarque. Das finnische Studio arbeitet derzeit an dem Third-Person-Shooter, der mit Rogue-Like-Elementen und schneller Action punkten will. Von dem tempolastigen Gameplay gab es Einblicke zu sehen. Ein futuristischer Kampfanzug erlaubt unter anderem weite Sprünge mit Schubdüsen, ein Schild schützt vor Alien-Beschuss. Für die spektakuläre Optik sorgt die Unreal Engine 5. Geplant ist ein Release am 20. März 2026.

Koei Tecmo und Entwickler Team Ninja zeigten Gameplay zum Action-RPG "Nioh 3", das am 6. Februar 2026 erscheinen soll. Spieler können nahtlos zwischen zwei Kampfstilen wechseln: Ninja und Samurai. Während der letztere Stil an die ersten beiden Teile erinnert, ist der "Ninja"-Stil schneller und betont das Ausweichen sowie Luft- und Fernangriffe. Die Spielwelt soll zudem im dritten Teil offener sein als bisher.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

"Microsoft Flight Simulator" nicht länger exklusiv

Für einen großen Überraschungsmoment sorgte die Ankündigung, dass ein Titel, den man wie kaum einen anderen mit Microsoft verbindet, nun auch Sonys digitale Welt prägen soll: Die Xbox Game Studios und Asobo Studio arbeiten an einer Umsetzung von "Microsoft Flight Simulator" für die PS5. Optional soll dieser Inhalte für die PS VR2 bieten. Flugschüler sollen schon im Herbst mit der PlayStation abheben können. Enthalten sind rund 125 Flugzeuge, über 40.000 Flughäfen und Landebahnen und mehr als 2.000 Segelflugplätze sowie zirka 80.000 Hubschrauberlandeplätze.

Die "Gran Turismo"-Reihe hat ebenfalls einen Grund zu feiern. Nicht ein obligatorisches Jubiläum, sondern 100 Millionen weltweit verkaufte Einheiten. Um das mit der Community zu zelebrieren, veröffentlicht Sony das bislang größte Update für das aktuelle "Gran Turismo 7". Das trägt den Namen "Spec III" und erscheint im Dezember. Enthalten sind unter anderem zwei neue Rennstrecken und acht neue Fahrzeuge.

"Eine neue Ära des Desktop-Gamings" versprach Sony auf der State of Play vollmundig mit den Pulse Elevate Wireless-Lautsprechern, die in Weiß oder Midnight Black ab 2026 zur Wahl stehen. Die ersten von SIE (Sony Interactive Entertainment) entwickelten kabellosen Speaker können mit PS5, PC oder Mac verbunden werden.

Im Rahmen der State of Play gab Sony außerdem die PS Plus Essentials-Spiele für Oktober bekannt. Ab dem 7. Oktober stehen diese drei Games zum Download bereit: "Alan Wake 2" (nur für die PS5) sowie für PS5 und PS4 die Spiele "Goat Simulator" und "Cocoon".

Der "Call of Duty"-Konkurrent rollt an: "Battlefield 6"

Der Kampagnen-Trailer zu EAs "Battlefield 6" zeigt eine Eliteeinheit der Marine Raiders, die in der Einzelspieler-Story ab 10. Oktober gegen die Pax Armata antritt. Wer sich schon zuvor auf den "CoD"-Rivalen gefreut hat, kommt mit dem im wahrsten Wortsinn explosiven Trailer voll auf seine Kosten.

Dystopische Sci-Fi trifft auf Spionage in dem RPG "Zero Parades - For Dead Spies". Wie es sich für einen guten Agententhriller gehört, gelten diese beiden bekannten Genre-Regeln: 1. Nichts ist wie es scheint. 2. Vertraue niemandem. Ab 2026.

Mit "Deus Ex Remastered" kehrt ein legendärer Adventure-Klassiker zurück auf den Bildschirm. Wer die "Matrix"-Filme zu schätzen weiß, wird die Neuauflage des Kult-Spiels ebenso zu schätzen wissen wie Fans von "Cyberpunk 2077" und der Romanreihe "Neuromancer".

Und sonst so? Weitere Highlights der State Of Play

"Halloween: The Game" sorgt ab 8. September 2026 für Gänsehaut mit der maskierten Horror-Ikone Michael Myers. "Last Epoch: Orobyss" ist die erste große Erweiterung für das Action-RPG. Erwartet wird auch "Final Fantasy Tactics - The Ivalice Chronicles".

Das kostenlose Open World-RPG "The Seven Deadly Sins: Origin" erscheint am 28. Januar 2026. Segas "Sonic Racing: Crossworlds" will Nintendos "Mario Kart" mit dem "Mega Man DLC Pack" noch mehr Konkurrenz machen - 2026.

"Dynasty Warriors 3: Complete Edition Remastered" erscheint am 19. März 2026. "Code Vein II" von Bandai Namco kommt am 30. Januar 2026.

Eine USK18-Einstufung steht schon fest für die martialische Action "Let it Die: Inferno". Das Rogue-lite-Survival-Action-Spiel erscheint am 3. Dezember.

Das Action-Adventure "Chronoscript: The Endless End" punktet mit origineller Grafik und erscheint 2026, wie der Ankündigungstrailer verriet. Das Open-World-Action-Adventure "Crimson Desert" von Pearl Abyss kommt am 19. März 2026.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL