Das perfekte Dinner in Münster
Im sonst eher bodenständigen Münster wurde es bei "Das perfekte Dinner" (VOX) unerwartet feurig. Das lag nicht nur an der gut gelaunten, aber kritischen Gruppe, sondern vor allem an "Dinner"-Gastgeber Olli (53), der seinen Hauptgang vor einem "kleinen Inferno" retten musste.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 1 in Münster
Dabei ging es an Tag eins mit der "durchschnittlichen Köchin" Lara (33, Bild) ganz ruhig los. "Optisch schicke Häufchen" waren für Olli die Vorspeise: Cheesecake in knalligem Pink, auf einem Boden aus gerösteten Pistazien und Crackern. "Aber geschmacklich kann das nicht alles sein", kritisierte Olli weiter. "Bisschen zu wenig", fand auch Ivonne (47).
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 1 in Münster
Olli (links) meckerte auch bei der Hauptspeise - Lachsfilet in Sesamkruste mit Spargel, Kartoffelgratin und Salsa aus Gemüse und Erdbeeren - weiter: "Wenn schon Erdbeeren im Spiel sind, sollte man sie auch herausschmecken." Zwischen den Gängen knabberten die Herren der Runde die Chili-Tischdeko an. "Sind wohl verschiedene Sorten", erkannten sie.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 1 in Münster
Selbst Eistüten, gebacken in einem alten Waffeleisen von Laras Eltern, gefüllt mit Mascarpone-Quark-Creme, karamellisierten Mandeln und Schokosoße, konnten Olli nicht zufriedenstellen. Ivonne (rechts) hatte ebenfalls etwas auszusetzen: "Nicht so doll, zu wenig Mascarpone und zu wenig Früchte." Am Ende waren es 31 Punkte für Lara.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 2 in Münster
An Tag zwei war "Mecker-Olli", wie ihn einige Fans bereits nannten, an der Reihe. "Regionalität und heimische Landwirtschaft sind mir wichtig", erklärte er. In "höchstens zehn Kilometer Entfernung" habe er seine Zutaten besorgt. So auch die Meeresfrüchte für den Vorspeisenteller. "Die Gambas sind die Stars", schwärmte Finn (32, Mitte).
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 2 in Münster
Beim Hauptgang dann das heiße Missgeschick: Olli war gerade noch mit den Kartoffeln beschäftigt, da brach am Grill ein "kleines Inferno" aus. Die Schweinekoteletts konnte der Gastgeber noch retten, doch die "Röstaromen" waren nicht zu übersehen und zu überschmecken.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 2 in Münster
Pumpernickel, Apfel, Rhabarber, gepfefferte Erdbeere und Stippmilch tischte Olli als Dessert auf. In der "Dinner"-Runde sorgte das für wenig Begeisterung. "Im Rhabarbersorbet waren Eisstücke, das war fast ein Crunch", beschwerte sich Lara, die sieben Punkte vergab. Mit insgesamt 30 Punkten reihte Olli sich hinter ihr ein.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 3 in Münster
Lehramtsstudent Jannik, der seine Kochkünste eher durchschnittlich einschätzte ("Ich bin kein Profi-Koch"), hatte klare Vorstellungen von seinem "perfekten Dinner": "Es muss schmecken und darf gerne knallen." Kein Wunder also, dass er den Mittwoch zum "Spritwoch" erklärte und in seinem Menü jede Menge Alkohol landete.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 3 in Münster
Der Gastgeber sorgte dafür, dass die Gläser seiner Gäste nie lange leer blieben, und füllte immer wieder mit verschiedenen Weinen auf. An der Vorspeise hatte die Runde nichts auszusetzen. Lediglich Lara kritisierte: "Das hätte man schöner anrichten können." Bei Rinderfilet mit Bohnen und Süßkartoffeln konnte dann auch sie nicht meckern.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 3 in Münster
Im Nachtisch, Cheesecake mit Beeren und Pistazieneis, landete eine ganze Menge Portwein. Ob Ivonne deshalb so schwärmte? "Dieses Eis ist eine Erleuchtung!", lobte sie. Für sein hochprozentiges Menü bekam Jannik 32 Punkte. "Frau Montag gibt immer nur sieben Punkte", beschwerte sich ein Fan auf X dennoch.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 4 in Münster
"Chaos-Queen" Ivonne "braucht eine eigene Show", waren einige Fans nach Tag vier überzeugt. Der erste Gang ihrer westfälisch-mecklenburgischen "Fusion-Küche" war Soljanka aus Zwiebeln, Essiggurken, Ketchup, Letcho, Mortadella und Salami. "Die mit Pfefferrand, dann muss ich nicht mehr würzen", scherzte die Gastgeberin. Dazu gab es Pumpernickel.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 4 in Münster
Für ihre Hauptspeise musste Ivonne über ihren Schatten springen, denn ausgerechnet den Käse für den DDR-Klassiker "Steak au four" mochte sie selbst gar nicht, gab sie zu. "Der holländische Käsemann auf dem Markt hat gesagt, dass ich ihn unbedingt nehmen soll", erklärte sie. Zu dem mit "Würzfleisch" bedeckten Schweinesteak gab es Spargel und Kartoffeln.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 4 in Münster
Statt der traditionellen, münsterländischen Herrencreme aus Vanillepudding und Blockschokolade servierte Ivonne Herrencreme-Parfait auf Sanddornspiegel. Vor allem Finn war davon hin und weg und vergab neun Punkte. Von Lara gab es, selbstverständlich, nur sieben und auch der Rest war eher zurückhaltend: 30 Punkte für die "Chaos-Queen".
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 5 in Münster
Zum Finale lud Finn auf seinen Hof. Er servierte "Heimat auf dem Teller". Doch während seine Gäste sich noch auf den Abend freuten, wurde es beim Gastgeber etwas chaotisch. "Ich hab den Schlüssel im Zündschloss gelassen", gestand ihm seine Frau Jessi. Dann habe sich das Auto abgeschlossen - mitsamt der frischen Zutaten, die im Kofferraum lagen.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 5 in Münster
Finns Bruder kam mit einem Ersatzschlüssel zur Hilfe, sodass die Gäste am Abend nichts davon mitbekamen. Die Vorspeise, Matjestartar auf Kartoffelrösti, kam besonders bei Ivonne gut an: "Das ist schon Fine Dining", lobte sie. Lediglich Jannik kritisierte den Matjes: "Mit fischigem Fisch komme ich an meine Grenzen", gab er zu. Das Tomahawk-Steak war hingegen ein voller Erfolg.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 5 in Münster
"Wie ein Keks", bemängelte Lara den Münsterländer Käsekuchen mit Mürbeteig-Mantel. Das Herrencreme-Eis hätte etwas mehr Rum vertragen, fand auch der Rest der Runde. Trotz aller Kritik vergab Lara für Finn das erste Mal mehr als sieben Punkte. So sicherte sich der 32-Jährige mit 33 Punkten knapp den Sieg vor Jannik.
© RTL