Trailer zu "Downton Abbey: Das große Finale"

"Downton Abbey: Das große Finale" - Endgültiges Ende für die Adeligen-Saga?

16.09.2025 von SWYRL

Ein letztes Mal kehrt das beliebte Ensemble von "Downton Abbey" zurück: "Das große Finale" stellt die Crawley-Familie mit Intrigen und Geheimnissen vor neue Herausforderungen.

Hohe Einschaltquoten, begeisterte Kritiken und ein über alle Maßen verzücktes Publikum, nicht nur in Großbritannien: "Downton Abbey", im Lauf der Jahre ausgezeichnet mit 15 Emmys und unzähligen weiteren Preisen, das ist ein großes Stück TV-Geschichte. Ein Stück TV-Geschichte, das jetzt im Kino zu Ende geht. Für die gefeierte Adeligen-Saga steht "Das große Finale" an, bei dem in Sachen Pomp und Drama noch einmal einiges geboten wird.

Vorbei war es eigentlich ja schon vor zehn Jahren. Ende 2015 lief beim britischen Sender ITV die 52. und letzte Episode der vielfach preisgekrönten Adeligen-Saga über den Bildschirm, ein krönender Abschluss in Spielfilmlänge (93 Minuten). 2019 kam dann ein an die Serie anknüpfender "Downtown Abbey"-Kinofilm, 2022 folgte ein weiterer. Jetzt also Film Nummer drei. Julian Fellowes, Erfinder der Serie, schrieb erneut das Drehbuch. Simon Curtis saß wie schon zuletzt bei "Downtown Abbey: Eine neue Ära" auf dem Regiestuhl.

Bis auf wenige Ausnahmen kehrte für "Downtown Abbey: Das große Finale" das gesamte so liebgewonnene Ensemble zurück vor die Kamera. Hugh Bonneville als Lord Crawley, Elizabeth McGovern als Lady Grantham, Michelle Dockery als Mary Talbot, daneben natürlich auch die vielen Bediensteten: Ganze 20 Figuren (plus Hündin Tiaa) tummeln sich dicht an dicht auf dem Kinoplakat.

Fein geschliffene Dialoge, prunkvolle Kostüme, stilvoll eingerichtete Kulissen und wie immer viel Alte-Welt-Charme: Es ist klar, was das Publikum von diesem Film erwartet, und keine große Überraschung, was es dann bekommt. Langweilen wird sich aber bestimmt niemand, schließlich gibt's auch in "Das große Finale" wieder diverse kleine und große Dramen.

Julian Fellowes unterzieht seine Figuren mit außerehelichen Affären, Betrug und Erpressung einmal mehr manchem Stresstest. Derweil ticken die Uhren im Hintergrund immer lauter: Inzwischen sind die 1930er-Jahre angebrochen, keine sehr rosige Zeit für Adelige - da will wohlüberlegt sein, wie man sich als britische Lordschaft für die Zukunft aufstellt. Ob man davon dann vielleicht doch irgendwann noch einmal etwas im TV oder Kino sieht - wird sich zeigen. Die besagte letzte Serienepisode von 2015 hieß damals ja auch schon "Das große Finale".

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL