Das perfekte Dinner in Nordrhein-Westfalen
Schon während der Vorbereitungen zogen die ersten dunklen Wolken auf: Nachdem einen Tag vorher die Hitze die "Dinner"-Pläne von Frank (58) umgeschmissen hatte, musste auch Chrissi (28, Bild) kreativ werden. Ein "Outdoor"-Abend war bei Sturm und Regen nicht möglich.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 1 in Nordrhein-Westfalen
Tag eins begann noch ohne wetterbedingte Hürden. Gastgeber Rainer (37) war guter Dinge: "Auf Outdoor habe ich richtig Bock." Das Menü war vom Büffelhof in der Nähe inspiriert. Rainer meinte es gut mit seinen Gästen und lud ordentlich Büffel-Burrata zum warmen Tomatensalat und Focaccia auf die Teller. Letzteres fand Stephan (52) "perfekt".
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 1 in Nordrhein-Westfalen
Bei der Hauptspeise, Büffelbäckchen mit Spätzle und Gemüse, wurden die Teller nicht weniger voll. "Das sind keine Bäckchen, das sind ausgewachsene Backen!", fand Frank (rechts) den zweiten Gang zu üppig. Dennoch lobte er: "Richtig lecker!" Barbara (56) war besonders von der Gemüsebeilage angetan und nahm sich vor, die Mairübchen mal nachzukochen.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 1 in Nordrhein-Westfalen
Die Nachspeise servierte Rainer mit Trommelwirbel. Ob das Panna cotta aus Büffelmilch, Schokoladeneis und Erdbeerspiegel das auch verdient hatte? "Es war jetzt nicht so mein Fall", erklärte Frank. Chrissi lobte dennoch den "wirklich tollen Abend", für den der Gastgeber 31 Punkte bekam.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 2 in Nordrhein-Westfalen
An Tag zwei begann das Wetter-Chaos. "Der Fischladen hat aufgrund der Hitze geschlossen", erklärte Frank, der nun spontan seine Vorspeise umplanen musste. So wurde aus einem Dreierlei aus Lachs, Sardinen und Kabeljau, ein Zweierlei. Zu allem Überfluss schmolz auch noch die Schokolade für das Dessert dahin.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 2 in Nordrhein-Westfalen
"Es war wirklich nervenaufreibend", fand Frank, der sich erst einmal ein kaltes Bier öffnete. Kabeljau und Sardinen kamen bei den Gästen indes gut an: "War super", lobte Stephan. Kritik gab es dann beim Hauptgang. Das Galloway-Rinderfilet war nicht gut gegrillt, bemängelte Rainer. Barbara (links) sah das ähnlich, lobte aber: "Die Soße dazu war ein Träumchen."
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 2 in Nordrhein-Westfalen
Als Schokoküchlein, Vanille-Eis und Himbeerspiegel serviert waren, fiel die Anspannung von Frank ab. Barbara lobte das Dessert: "Die hat er gut umgesetzt." Chrissi war vom zweiten Abend mit der Gruppe angetan und fand: "Es hat sich angefühlt, als wäre ich schon häufiger hier gewesen." So sicherte sich Frank trotz Hitze 34 Punkte.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 3 in Nordrhein-Westfalen
Das Wetter meinte es auch mit Chrissi nicht gut. Die hatte an Tag drei mit Regen und Sturm zu kämpfen und musste ihr "Dinner" nach drinnen verlegen. "War turbulent heute", gestand sie ihren Gästen. Das Bruschetta mit Pilzen, Tomaten und Avocado-Feta-Sorbet wollte Frank "gerne mal selber machen". Rainer war das Sorbet zu cremig.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 3 in Nordrhein-Westfalen
Um bei der Zubereitung von Rumpsteak mit Grill-Kartoffeln, Auberginencreme und Spitzkohl nicht nass zu werden, schob Chrissi ihren Grill kurzerhand vor die Terrassentür. "Sehr weich. Lecker", fand Barbara das Fleisch. Der Spitzkohl war ebenfalls nach ihrem Geschmack: "Hast du sehr gut gezaubert." Ein "Highlight" lobte auch Frank das Gemüse.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 3 in Nordrhein-Westfalen
Chrissis Dessert sorgte für gemischte Gefühle am Tisch. "Ich feier dich", war Stephan von der Blauschimmel-Füllung der Schokoküchlein begeistert. "Ein bisschen schwierig", war hingegen Franks Fazit und auch Rainer war nicht überzeugt. Für den ungeplanten Indoor-Abend bekam Chrissi 37 Punkte und schob sich auf Platz eins.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 4 in Nordrhein-Westfalen
"Heute Abend möchte ich die alle verhexen", war Barbaras Plan an Tag vier. Rainer war bereits vor dem ersten Gang sicher: "Heute kriegen wir das perfekte Dinner." Die Vorspeise, ein Kräuter-Joghurt-Smoothie, Erdbeer-Papaya-Salat und Schafskäse-Teigtaschen, war ein großer erster Schritt in Richtung "perfekt": "Mega", schwärmten die Gäste.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 4 in Nordrhein-Westfalen
Am Grill wurde es für Barbara stressig: "Hilfe, Hilfe, Hilfe, Hilfe": Laut Thermometer war das Reh, das sie mit Rüben, Roter Bete, Kräutern, Ziegenkäse und Whiskey-Zwiebeln servieren wollte, schon fertig. "Ich mach das jetzt mal nach Gefühl", entschied die Gastgeberin jedoch. Das zahlte sich aus, denn Stephan fand das Fleisch "perfekt".
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 4 in Nordrhein-Westfalen
Die Crêpes Suzette zu gegrillter Ananas und Minz-Avocado-Quark waren Barbaras "Endgegner". "Ich habe gewonnen", war sie sich sicher, als ihr das Dessert gelang. "Irre lecker" sei der Quark, lobte Stephan, doch Chrissi war kein Fan des Desserts. "Viel besser geht es nicht", fasste Frank den Abend zusammen, für den Barbara 37 Punkte sammelte.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 5 in Nordrhein-Westfalen
Zum Finale lud Stephan ein, der "seit Jahren in der BBQ-Wettkampfszene unterwegs" ist. Barbara war schon von dessen Ranch begeistert: "Wie im Urlaub war das hier in der Umgebung." Auch die Vorspeise, Saltimbocca vom Lachs und eine mit Couscous gefüllte Tomate, konnte überzeugen. "Das war mega. Hätte ich löffeln können", lobte Rainer.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 5 in Nordrhein-Westfalen
Als Hauptspeise tischte Stephan Lammkarree mit Kartoffel-Croissants und Gemüse auf. Barbara staunte über die Kartoffelvariation, die Chrissi sich "ein bisschen würziger" gewünscht hätte: "Das habe ich auch noch nie gehört." Trotz kalter Beilagen hätte Rainer "gerne noch viel, viel mehr von dem leckeren Zeug" gegessen.
© RTLDas perfekte Dinner - Tag 5 in Nordrhein-Westfalen
Zur Zitronen-Tarte mit Sauerrahm-Eis servierte Stephan eine Käseplatte. "Mega! So ein Aroma von der Zitrone da drin, einfach nur klasse!", schwärmte Rainer von der Tarte. Barbara war hin und weg vom Eis. Für den Sieg reichte es allerdings nicht: Der Grillmeister landete mit 36 Punkten auf Platz zwei. Den Sieg teilten sich Chrissi und Barbara mit je 37 Punkten.
© RTL