29.09.2025 von SWYRL
Die neue Wohngemeinschaft für das alljährliche Reality-Experiment "Promi Big Brother" wird größer. SAT.1 gab fünf weitere Namen seiner Kandidatenliste 2025 preis. Für Sänger Marc Terenzi markiert der PBB-Einzug Rückkehr und Neubeginn zugleich.
Hinter Marc Terenzi liegt eine harte Zeit. Seine Beziehungen mit Jenny Elvers und Verena Kerth scheiterten spektakulär und öffentlich. Es folgten ein Absturz, ein Klinik-Aufenthalt und ein Neu-Anfang. Der führte den ehemaligen Boyband-Star nach Mallorca, wo der 47-Jährige ein Eiscafé betreibt, und nun in eine weitere Reality-Show. Wie SAT.1 am Montag bekannt gab, zieht Terenzi ins "Promi Big Brother"-Haus.
"Ich möchte die neue Version meiner selbst sein und hoffe, dass die Menschen mich so mögen, wie ich jetzt bin", sagt der von seiner Alkoholsucht genesene Sänger. Er versichert: "Ich bin nicht mehr der wilde Rockstar von früher, sondern jemand, der ein neues Leben begonnen hat." - "Promi Big Brother" werde seine "Rückkehr ins Reality-TV nach einer langen und schwierigen Zeit", gibt der US-Amerikaner zu Protokoll. Er wolle sehen, "wie das Publikum mich jetzt wahrnimmt".
Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.
"Promi Big Brother" 2025: Ein Ex-"Bachelor" und ein Schlagerstar sind ebenfalls dabei
Nehmen dem Ex-Ehemann von Sarah Connor, der fünf Kinder aus vier Beziehungen hat, bestätigte SAT.1 weitere Namen auf der Kandidatenliste. Auch Schauspielerin Doreen Dietel, Reality-Star Paco Herb, TV-Sternchen Pinar Sevim und Content Creator SatansBratan werden sich der Herausforderung stellen.
Zuvor waren bereits Ex-"Bachelor" Andrej Mangold, Sarah-Jane Wollny ("Die Wollnys"), Schlagersänger Achim Petry, "K11"-Kommissar Michael Naseband, Social-Media-Star Karina2you sowie die Reality-Stars Christina Dimitrou und Laura Blond als Bewohnerinnen und Bewohner bekannt gegeben worden.
"Promi Big Brother" startet am Montag, 6. Oktober, 20.15 Uhr, bei SAT.1 mit der ersten Live-Show. Beim Streamingportal Joyn ist wieder über die vollen zwei Wochen ein 24-Stunden-Livestream geplant. Es moderieren Marlene Lufen und Jochen Schropp.