Ab 30. September

Ende einer Ära: AOL beendet Dial-up-Verbindung

29.09.2025 von SWYRL

Wer schon früh einen Internetzugang hatte, wird sich an das Einwählgeräusch seines Modems erinnern. Damit wird bald Schluss sein: Wie AOL bekannt gab, wird die Dial-up-Verbindung am 30. September 2025 eingestellt.

Schon 1991 wurde er ins Leben gerufen: Der Dial-up-Zugang ins Internet. Die Technik war in den Anfangsjahren des Internets eine weit verbreitete Methode, um sich Zugang in das damals noch brandneue World Wide Web zu verschaffen. Auch in Deutschland wurden viele Haushalte vor allem in den 90er-Jahren von der Firma AOL so mit einem Internetanschluss versorgt.

Vor allem das Geräusch, das entsteht, wenn sich das Modem in das Internet einwählt, wurde schnell charakteristisch. Für viele ist es mit ihren ersten Erfahrungen im Netz verbunden. Doch nun wird dieses Stück Internetgeschichte geschlossen: AOL, das inzwischen zu Yahoo gehört, wird den Dial-up-Zugang zum 30. September 2025 einstellen.

In Deutschland nutzt quasi niemand mehr diese Technik. Bei einer Datenerhebung im Jahr 2024 war die Anzahl der verbliebenen Nutzerinnen und Nutzer so gering, dass sie mit null beziffert wurde. Eine kleinere Rolle hatte sie in der Europäischen Union noch bis 2015 gespielt, in den USA bis 2019. In den letzten Jahren diente die Dial-up-Technik vor allem als Notlösung, wenn moderne Alternativen versagten. Doch auch damit wird nun Schluss sein, ein Stück Internetgeschichte geschlossen.

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL