Shirin David
Was kann diese Frau eigentlich nicht? Shirin David legte einen steilen Aufstieg auf YouTube hin, saß neben Dieter Bohlen in der DSDS-Jury und gilt als eine der Galionsfiguren für Frauen im Deutschrap. Doch wer verbirgt sich hinter der Kunstfigur Shirin David? Hier kommen Fakten über die erfolgreiche Hamburgerin, welche Ihnen einen Einblick in das Leben und den Aufstieg der Rapperin geben.
© Andreas Rentz/Getty Images1. Wurzeln im Baltikum
Dürfen wir vorstellen: Barbara Schirin Davidavičius - so ihr bürgerlicher Name, aus dem Shirin David ihren Künstlernamen ableitete. Ihre Mutter ist Litauerin, ihr Vater Iraner. Auch wenn die heute 26-jährige Rapperin in Hamburg geboren wurde, verbrachte sie in Litauen die ersten Jahre ihres Lebens. Dann führte sie ihr Weg zurück in die Hansestadt.
© 2019 Getty Images / Andreas Rentz2. Laut und provokativ
Shirin David nimmt in ihren Texten kein Blatt vor den Mund. Sie beweist, dass auch Frauen laut, selbstbewusst und provokativ sein können - und positioniert sich in der Männerdomäne Deutschrap klar gegen Sexismus. "Wenn ich Vorbild sein kann und erreiche, dass junge Mädchen sich wohler, mutiger und stärker fühlen, macht mich das stolz", erklärte sie gegenüber dem Wirtschaftsmagazin "Capital".
© Universal Music3. Pionierin auf der Eins
Mit ihrem Debüt-Album "Supersize", welches im September 2019 erschien, schaffte Shirin David, was zuvor keiner anderen Rapperin gelungen war - und schrieb Deutschrap-Geschichte: Als erste Solo-HipHopperin erklomm sie mit einer Platte die Spitze der Deutschen Album-Charts. Zudem kann sie inzwischen fünf Nummer-eins-Singles vorweisen - auch das gelang noch keiner anderen deutschen Solo-Musikerin.
© Universal Music4. Social-Media-Star
Heute zählt Shirin David (Bild, mit YouTube-Star Christian Manazidis) stolze 2,9 Millionen Abonnentinnen und Abonnenten auf YouTube, wo es nun hauptsächlich Musik und Blicke hinter die Kulissen zu sehen gibt. Angefangen hat die 30-Jährige jedoch mit Lifestyle-, Mode- und Beauty-Clips. Gefördert wurde sie durch den YouTuber Simon Desue. Auf Instagram folgen David sogar 6,5 Millionen Menschen.
© Ralf Juergens/Getty Images5. Vorbereitung aufs Rampenlicht
Musikalisch war Shirin David schon immer, wenngleich ihre ersten Berührungen mit Musik noch nichts mit Rap zu tun hatten. Sie spielte früher Klavier, Geige und Oboe. Damit nicht genug, tanzte sie auch Ballett und hat sogar eine Ausbildung in den Bereichen Gesang, Schauspiel und Tanz an der Jugend-Opern-Akademie vorzuweisen. Anschließend war sie in der Hamburgischen Staatsoper zu sehen.
© Universal Music6. DSDS als Sprungbrett
Auf YouTube längst erfolgreich, eroberte Shirin David (Bild rechts, mit Michelle und HP Baxxter) 2017 auch das Fernsehen. Als Jurorin der RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar" wurde die damalige Webvideoproduzentin einem noch größeren Publikum bekannt. Besonders ins Auge stach bei Davids Auftritten ihr sich stetig wandelndes Äußeres: Frisur und Outfit wurden munter durch gewechselt.
© Andreas Rentz/Getty Images7. The Show must go on
Im Sommer 2021 war Shirin David Teil von Joko Winterscheidts "Wer stiehlt mir die Show?" auf ProSieben und entriss Comedian Bastian Pastewka die Krone. Ihre eigene Show moderierte sie souverän, obwohl ihr in den Proben zuvor ein schmerzhafter Unfall passierte: Aufgrund eines gebrochenen Fußes war David gezwungen, im Sitzen zu moderieren oder Krücken zu nutzen.
© ProSieben / Max Beutler8. Erfolgreiche Geschäftsfrau
Längst ist Shirin David eine Marke. Früher hatte ihre Familie finanzielle Probleme, dann hielt sie auf YouTube Produkte in die Kamera, heute verdient sie auch außerhalb des Musikgeschäfts große Summen. 2017 kam ihr erstes Parfüm auf den Markt, 2020 unterschrieb sie einen Vertrag mit Douglas. 2022 brachte sie ihre Eistee-Marke namens "Dirtea" heraus, 2025 starete sie mit "shirin beauty" ihre eigene Kosmetik-Linie.
© Universal Music9. Ghostwriting-Knatsch
Dass Shirin David ihre Texte nicht selbst schreibt - für den ein oder anderen Rap-Fan ohnehin ein Skandal -, hielt die Hamburgerin nie geheim. Ende 2020 wurden allerdings Anschuldigungen laut, sie würde mit ihren Ghostwriterinnen und Ghostwritern schlecht umgehen, es entflammte eine Debatte um schlechte Bezahlung und fehlende Credits. David wehrte sich gegen die Vorwürfe.
© Universal Music10. Corona-Party beim Videodreh?
Im Mai 2020 hagelte es nach einem Videodreh zu Shirin Davids Single "Hoes Up G's Down" 72 Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz. In einer Villa im Berliner Westend wurden die Dreharbeiten von der Polizei aufgelöst - ursprünglich wegen Lärmbeschwerden. Den Tweet der Berliner Polizei teilte David per Screenshot in ihrer Insta-Story.
© Mairo Cinquetti / NurPhoto / Getty11. "The Voice"-Jurorin
Wer DSDS überlebt, kann in jeder Castingshows mitmachen: 2023 wurde Shirin David für vorerst eine Staffel Jurorin bei "The Voice of Germany", für die 15. Staffel (ab Donnerstag, 25. September, 20.15 Uhr, ProSieben) kehrt sie nun auf einen der Drehstühle zurück.
© Adam Berry/Getty Images12. Größer als Helene
Klar: Helene Fischer (links) hat in ihrer Karriere viel mehr Alben verkauft und mehr Nummer-eins-Alben eingefahren. Doch um erstmals die Spitze der deutschen Single-Charts zu erreichen, brauchte die Schlagerkönigin die Unterstützung von Shirin David: Ihr gemeinsame Remix-Version von "Atemlos durch die Nacht" schaffte es auf Platz 1. Für die Rapperin nichts Besonderes ...
© Andreas Rentz/Getty Images13. Rekord!
Mit "Bauch Beine Po" gelang Shirin David ihr siebter Nummer-eins-Hit in Deutschland, eine Zahl, an die keine andere Künstlerin heranreicht. Der Song wurde zudem zum offiziellen Sommerhit 2024 gekürt.
© Universal Music14. Nummer eins!
Ein Ende der Erfolgsgeschichte ist nicht in Sicht: Mit ihrem dritten Album "Schlau aber blond", das im Februar veröffentlicht wurde, landete Shirin David erneut auf Platz eins der deutschen Albumcharts.
© Amber Asaly