10.07.2025 von SWYRL
Das Magazin "Time Out" hat die 20 Städte mit dem besten Essen weltweit gekürt. Das kulinarische Ranking fällt vielseitig aus - deutsche Städte such man jedoch vergebens.
Viele möchten es sich im Urlaub nicht nur gut gehen lassen, sondern auch den Gaumen mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. Am besten geht das laut dem Magazin "Time Out" in New Orleans im US-Bundesstaat Louisiana. Das Magazin hat die "World's 20 best cities for food" gekürt.
Dabei spielte weniger die Anzahl der Restaurants mit Michelin-Sternen eine Rolle, sondern mehr, wie die Einheimischen die eigene Food-Szene bewerten. Herausgekommen ist eine Liste mit 20 Städten weltweit.
Um herauszufinden, in welcher Stadt der Welt das beste Essen serviert wird, hat das Magazin "Time Out" Tausende Menschen weltweit zu dem Essen in ihrer Stadt befragt und diese die Food-Szene anhand von 18 verschiedenen Kriterien wie Qualität, Familienfreundlichkeit und Erschwinglichkeit bewerten lassen. Auch die Meinung eines Experten-Panels bestehend aus Restaurantkritikern und "Time Out"-Food-Redakteuren floss in die Bewertung der einzelnen Städte mit ein.
Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.
Zahlreiche kulinarische Einflüsse in New Orleans
Auf Platz eins landete New Orleans. Die Metropole am Mississippi bietet zahlreiche kulinarische Gaumenfreuden, fließen in die Küche von New Orleans doch karibische, vietnamesische, französische und afrikanische Einflüsse mit ein. Diese äußern sich in Gerichten wie Shrimp Creole, Jambalaya oder Gumbo.
In New Orleans finden sich dem Ranking zufolge sowohl edle Restaurants als auch kleine Tavernen. Von den Befragten erhielt die Südstaaten-Metropole 93 Prozent in der Kategorie Restaurants, die dritthöchste Bewertung von allen 20 Städten im Ranking. Kombiniert mit der Erschwinglichkeit der Gerichte und den Meinungen des Experten-Panels beschert das New Orleans den Spitzenplatz im Ranking.
Gutes Essen auf jedem Kontinent
Den zweiten Platz auf dem Treppchen sichert sich Bangkok. Auch hier gibt es von Luxusrestaurants bis hin zu Street-Food-Ständen eine breite Auswahl an unterschiedlichen Locations. Die thailändische Hauptstadt vereint 85 Prozent der Stimmen der Einheimischen und den höchsten vergebenen Wert des Experten-Panels.
Auf den dritten Platz schafft es etwas das kolumbianische Medellín. Laut "Time Out" lassen sich überall in der Stadt köstliche Gerichte zu jedem Preisniveau finden. Dazu zählen vor allem günstige und schmackhafte Eintöpfe. Wer in Medellín Halt macht, sollte sich den rustikalen Eintopf Cazuela oder das traditionelle kolumbianische Bandeja Paisa nicht entgehen lassen.
Die erste europäische Stadt im Ranking bekleidet Madrid mit Platz fünf. Paris schafft es auf Platz neun gerade so in die Top Ten, Porto landet auf Platz 17, Neapel auf Platz 19. Eine deutsche Stadt ist im Ranking nicht zu finden.