Gaming-TV

Game Over für "Game Two" bei ZDFneo: Das ist der letzte Sendetermin der Kultsendung

27.05.2025 von SWYRL

Nach fast einer Dekade Gaming-Entertainment im linearen TV kommt das Ende für "Game Two". Der Termin für die letzte Sendung bei ZDFneo steht fest.

Die letzte Folge von "Game Two" wird auf ZDFneo und YouTube am 3. Juli zu sehen sein. Dann nehmen Simon Krätschmer, Etienne Gardé, Nils Bomhoff und das gesamte Rocket Beans-Team Abschied vom linearen TV - nach neun Jahren und 382 Folgen liebgewonnener Gaming-Berichterstattung.

Wer die Entwicklung des Formats verfolgte, weiß, dass es sich bei den Machern um Urgesteine der Szene handelt. Lange vor Twitch und Co. beschäftigte sich "Game One" auf MTV kompetent und unterhaltsam mit dem Thema Gaming. 2016 dann trat "Game Two" in die offentlich-rechtlichen Fußstapfen des Originals und sorgte mit Spiele-Rezensionen, Dokus, News und Einspielern wöchentlich für Entertainment unter Gaming-Fans.

2017 gewann man damit den Deutschen Fernsehpreis, 2024 war das Format für den Grimme-Preis nominiert. 2025 kommt das Ende. Für viele nicht ganz überraschend ...

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Ist die Zeit der linearen Gaming-Berichterstattung vorbei?

Bereits 2024 hatte der ausstrahlende Sender ZDF offiziell erklärt, den Vertrag mit den Machern der Sendung, Rocket Beans Entertainment, nicht zu verlängern. In der Begründung hieß es, das ZDF wolle sich stärker auf fiktionale Inhalte für junge Menschen sowie Show-Formate "mit einer breiteren thematischen Ausrichtung" fokussieren. Womöglich wurden Gaming - trotz Milliarden-Umsätze der Branche - als zu nischig und die Konkurrenz durch Twitch, YouTube und Co. als zu groß eingeschätzt.

In einem offiziellen Statement als Reaktion auf die Entscheidung des ZDF heißt es nun: "Wir glauben weiterhin an unser Produkt und sind der festen Überzeugung, dass es so ein Format in der deutschen Medienlandschaft braucht."

Rocket Beans arbeitet daher an einem neuen Zuhause für "Game Two" oder ein vergleichbares Format. Geschäftsführer Arno Heinisch sagte unlängst: "Ich hoffe, dass wir im August einen neuen Hafen für 'Game Two' haben werden." Ob dieser "Hafen" dann bei einem klassischen Fernsehsender sein oder die Idee als reines Online-Angebots fortbestehen wird, bleibt vorerst abzuwarten.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL