UN-Ranking

UN kürt die besten Tourismusdörfer - zwei deutsche Orte sind auch dabei

20.10.2025 von SWYRL

Die Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen hat die besten Tourismusdörfer der Welt gekürt. Zwei davon befinden sich in Süddeutschland.

Die Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UNWTO) hat die 52 besten Tourismusdörfer der Welt 2025 gewählt. In das Ranking der "Best Tourism Villages 2025" haben es mit der Flößerstadt Schiltach und der Marktgemeinde Bad Hindelang auch zwei Vertreter aus Deutschland geschafft.

Bei der Wahl zu den besten Tourismusdörfern der Welt werden vor allem Dörfer berücksichtigt, die für Touristinnen und Touristen attraktiv sind, die sich aber ebenso ihre Kultur bewahrt haben und nachhaltig wirtschaften. Nun sind zum ersten Mal auch zwei Dörfer aus Deutschland mit dabei.

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

52 Dörfer weltweit ausgewählt

Aus über 280 Bewerbungen haben die Verantwortlichen insgesamt die 52 besten Tourismusdörfer der Welt ausgewählt. Darunter finden sich malerisch in die Landschaft eingebettete Dörfer wie etwa das Schweizer Dorf Valendas im Kanton Graubünden oder Küstendörfer wie das in der Bretagne in Frankreich gelegene Dorf Pont-Croix.

Doch die Liste der besten Dörfer der Welt ist nicht nur auf Europa beschränkt, wie der Ort Asuka in Japan zeigt. Auch Grand River South East auf Mauritius oder Huanggang in China sind vertreten. Mit den beiden westukrainischen Dörfern Kolotschawa und Synevyrska Polyana sind zum ersten Mal auch zwei Dörfer aus der Ukraine mit auf der Liste.

Deutsche Vertreter aus Allgäu und Schwarzwald

Die Marktgemeinde Bad Hindelang liegt im Allgäu in Bayern. Die Lage am Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen bietet für Touristinnen und Touristen vielfältige Möglichkeiten, ob Erholung im Kneippheilbad, beim Wandern oder sportliche Betätigung beim Rad- und Skifahren. Über 80 Prozent des heilklimatischen Kurortes sind Landschafts- oder Naturschutzgebiet.

Eingebettet im Schwarzwald in Baden-Württemberg liegt Schiltach, das auch Flößerstadt genannt wird. Durch das Dorf schlängeln sich die Flüsse Schiltach und Kinzig, die viel zu der Flößerei-Tradition des Ortes beigetragen haben. Geschlagene Bäume wurde zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert zu Flößen zusammengebunden und auf diese Weise bis zum Verkauf bis zum Rhein transportiert. Die Altstadt von Schiltach ist mit historischen Fachwerkhäusern gespickt.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL