Terra X History: Tiere im Krieg - Begleiter und Beschützer - So. 19.10. - ZDF: 23.40 Uhr

Wie Hunde, Pferde, Elefanten oder Tauben Tapferkeit zeigen

13.10.2025 von SWYRL/Rupert Sommer

Die neue ZDF-Dokumentation wirft ein Licht auf menschliche Begleiter aus dem Tierreich, die heute wie auch schon in früheren Kriegen wichtige Aufgabe übernehmen - bei der Übermittlung von Nachrichten, im Kampf oder in der Logistik.

Es muss ein bizarrer Anblick gewesen sein, den die Alpenbewohner damals zu Gesicht bekamen - gleichzeitig furchteinflößend, aber auch Mitleid erregend: Natürlich kommt die neue Dokumentation "Terra X History: Tiere im Krieg - Begleiter und Beschützer" nicht ohne einen Blick auf Hannibals Alpenüberquerung im Jahr 218 v. Chr. mit den vielen, teilweise von den klimatischen Bedingungen hoffnungslos überforderten Kampfelefanten aus. Der Film zeigt: Schon seit frühen Menschheitstagen werden Tiere nicht nur gejagt oder bekämpft, sie mischen auch selbst - sehr unfreiwillig - im Kriegswesen mit. Hunde, Pferde, Mulis, Esel oder eben Elefanten begleiten Soldaten in die Schlachten, retten Leben oder schleppen schwere Lasten. Dabei übernehmen sie oft Transport-, aber auch Wach-, Such- und Warnaufgaben. Oder sie übermitteln - wie die speziell abgerichteten Brieftauben - militärisch wichtige Botschaften über die feindlichen Linien hinweg.

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Ein Orden für einen Kriegshelden (auf vier Pfoten)

"Terra X History" blickt zurück - auf den Einsatz von Tieren im Kriegswesen von der Antike bis heute, er erzählt von den Reiterarmeen der Perser, Hunnen oder Mongolen und den Minensuchhunden aus aktuellen Konfliktgebieten. Besonders bewegend: Einige Tiere erhielten in der Historie sogar militärisch Auszeichnungen, Rangabzeichen oder frühzeitige Ehren-Entlassungen - darunter die Brieftaube Chèr Ami oder der Hund Stubby im Ersten Weltkrieg. Auch Bukephalos, das legendäre Pferd des Kriegsherrn Alexanders des Großen, hat sich eine Erwähnung der Geschichtsschreiber gesichert.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL