16.10.2025 von SWYRL
Ein Handheld, der die Power von Xbox und Windows PC trotz Miniaturformat bietet? Ob die Vision des Asus ROG Xbox Ally X funktioniert, beantworten die ersten Tests.
Ein vollvertiger Windows-PC in Handheld-Form? Für viele Gamer klingt das zu schön um wahr zu sein. Asus und Microsoft behaupten, genau das mit dem Asus ROG Xbox Ally X zu bieten. Wie viel von diesem Versprechen kann das Gadget wirklich einhalten? Dieser Frage widmen sich die ersten Tests. Bisher sieht das internationale Medienecho eher verhalten aus.
Während das vergleichbare Steam Deck auf das Betriebssystem Linux setzt, läuft der 700 Gramm schwere Asus ROG Xbox Ally X - wenig überraschend - auf Windows 11. Die Bildqualität des 120-Hz-1080p-Displays wird zwar gelobt, doch alles in allem bleiben viele Wünsche offen, so der Tenor der Tests.
Das deutschsprachige Medium "Golem" schreibt etwa: "Sieht aus wie ein in die Breite gezogenes Gamepad mit Bildschirm, verhält sich aber eher wie ein Mini-Notebook." Die Redaktion weist darauf hin, dass der Beiname "Xbox" und die Xbox-Taste des Asus ROG Xbox Ally X falsche Erwartungen wecken könnten: Spiele der Microsoft-Konsole sind nur spielbar, wenn sie Teil von Microsofts Play-Anywhere-Programm sind und als PC-Version installiert werden. Spiele, die man bereits für die Xbox gekauft hat, können dagegen nicht mit dem Handheld gezockt werden. Wer seine Xbox-Titel auf Asus ROG Xbox Ally X daddeln will, müsste daher auf Steam danach suchen und sie von dort neu kaufen und im Windows-Format installieren.
Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.
Nicht für alle zu empfehlen
Das Fazit von "GameStar": "Die Asus ROG Xbox Ally X ist ein Riesen-Upgrade für Steam-Deck-Besitzer - aber nur ein kleines für viele Spieler und Spielerinnen anderer Handhelds." Es handle sich zwar um das schnellste vom Tester jemals getestete Handheld, aber: "Ein Handheld der vorherigen Generation ist nicht sehr viel langsamer und kostet meistens deutlich weniger."
Empfehlenswert sei das Gadget nur für Gamer, die noch keinen Handheld besitzen oder denen die Leistung des Steam Deck nicht ausreicht, so "Golem".
Xbox Ally als Vorschau auf die Zukunft der Konsole?
Laut aktuellen Leaks strebt Microsoft mit der nächsten Xbox ein völlig neues Konzept einer offenen Plattform an. Die Revolution dahinter, falls die Gerüchte stimmen: Als PC-Konsolen-Hybrid würde die nächste Xbox eine Windows-Version und somit Zugang zu Steam bieten.
Ist das Asus ROG Xbox Ally X also eine Art Vorschau auf Microsofts künftige Konsolenstrategie? "Wenn die Xbox Ally die Zukunft der Xbox ist, steckt Microsoft in Schwierigkeiten", titelt "Polygon". Das Gerät sei ein absolutes Nischenprodukt und nicht vergleichbar mit einer Konsole. sondern ein weiterer PC-Handheld, so der Test. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von "Polygon" bemängelt. Als Vorschau auf Microsofts kommende barrierefreie Gaming-Strategie sei das Gerät allerdings "aufregend in der Theorie, doch frustrierend in der Praxis".
Auch das Fachmedium "Kotaku" hat sich bereits dem ROG Xbox Ally X gewidmet. Das Urteil fällt ähnlich aus: Erwähnt wird der hohe Preis (rund 1.000 Dollar) für eine "Xbox-Verpackung über einer herkömmlichen Windows-Erfahrung". Was genau eine Xbox sei, darüber sei sich der Autor nicht mehr sicher nach dem Test, schreibt er. "Aber sicher ist es nicht der Ally X."