06.05.2025 von SWYRL/Wilhelm Flemmer
Donald Trump will das berüchtigte Gefängnis Alcatraz wieder eröffnen. Wie kam er nur auf diese Idee? Viele Internetnutzer haben einen Verdacht: Der US-Präsident sei durch die TV-Ausstrahlung eines Filmklassikers inspiriert worden.
"Öffnet Alcatraz!" - Für seinen Vorstoß, das Hochsicherheitsgefängnis Alcatraz im US-Bundesstaat Kalifornien für Schwerverbrecher wieder in Betrieb zu nehmen, erntet Donald Trump im Netz Spot und Häme. Spekuliert wird in Online-Netzwerken auch darüber, wie der US-Präsident zu der Aussage kommen konnte. Viele haben eine Theorie: Trump sei vom Fernsehprogramm inspiriert worden.
"Ist es möglich, dass Trump den Film gesehen hat?", schrieb eine Nutzerin am Montag auf dem sozialen Netzwerk X. Damit meinte sie den Filmklassiker "Flucht aus Alcatraz", der Medienberichten zufolge am Samstag in Südflorida im Fernsehen ausgestrahlt worden war. Trump soll das vergangene Wochenende auf seinem Anwesen Mar-a-Lago verbracht haben, seine Alcatraz-Idee machte er am Sonntag publik.
Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.
Trump beim Zappen erwischt?
Dass der Präsident zu seinem Vorstoß durch "Flucht aus Alcatraz" inspiriert worden sein könnte, vermuten auch andere Nutzer. Einer geht sogar einen Schritt weiter. Sein Verdacht: Trump habe den Film am Samstag nicht einmal gesehen. Zu der Idee sei er nach einem Blick in die Programmzeitschrift gelangt. "Was irgendwie noch schlimmer ist", so der Nutzer.
Einen Nutzer treibt eine Sorge um: Trump habe "vor ein paar Tagen Flucht aus Alcatraz gesehen", merkt er an. "Ich hoffe, er sieht sich nicht 'Dr. Strangelove' oder 'Lolita' an." Beides sind Filme von Stanley Kubrick. Die Satire "Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben" kreist um einen drohenden atomaren Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion. Die Romanverfilmung "Lolita" handelt von einem Literaturdozenten, der eine Minderjährige verführt.
Trump will Alcatraz ausbauen
Trump hatte am Sonntag auf seinem sozialen Netzwerk Truth Social verkündet, das auf einer Felseninsel in der Bucht von San Francisco gelegene Gefängnis Alcatraz wieder in Betrieb zu nehmen. Er habe die Behörden angewiesen, die stillgelegte Einrichtung zu modernisieren, zu erweitern und wiederzueröffnen. Künftig sollen dort wieder "Amerikas skrupelloseste und gewalttätigste Straftäter" untergebracht werden, so Trump.
Das Hochsicherheitsgefängnis Alcatraz war seit 1934 in Betrieb. 1963 wurde die berüchtigte Einrichtung für Schwerkriminelle aufgrund hoher Betriebskosten stillgelegt. Heute ist die Felseninsel eine beliebte Touristenattraktion und dient Vögeln als Brutstätte.
Seinerzeit war die als ausbruchssicher geltende Anlage auch Schauplatz für Aufsehen erregende Fluchtversuche. Einen davon unternahm der Kriminelle Frank Lee Morris, von dem seit seinem Ausbruch 1962 jede Spur fehlte. Seine Geschichte diente "Flucht aus Alcatraz" mit Clint Eastwood in der Hauptrolle als Vorlage.