10.08.2025 von SWYRL
Im ARD-Film "Nächte vor Hochzeiten" erlebt Saskia (Hanna Plaß) den Albtraum: Ihr Verlobter verliebt sich beim Junggesellenabschied neu. Die Schauspielerin erzählt im Interview von ihrem Karrierestart und ihrem Weg zur Leinwand.
Der Verlobte verliebt sich auf dem Junggesellenabschied in eine andere: Was nach einem echten Horrorfilm klingt, ist tatsächlich der Ausgangspunkt des ARD-Films "Nächte vor Hochzeiten", der am Samstagabend zur Primetime zu sehen war. In einer der Hauptrollen glänzt Schauspielerin Hanna Plaß, die in einem Interview mit der Agentur teleschau offen über privaten Druck und ihren Weg zur Schauspielerei spricht.
In dem Liebesdrama (auch in der ARDmediathek) spielt die sympathische 36-Jährige Saskia, die Verlobte von Paul (Anton Spieker). Saskia ist Langzeitstudentin, steckt im Leben fest und wirkt antriebslos. Auf ihren Schultern lastet vor allem der große Erwartungsdruck des Vaters. Er will, dass seine Tochter in seine Arztpraxis einsteigt. Als sie dann erfährt, dass ihre Hochzeit platzen wird, bricht für sie eine Welt zusammen.
Privat kennt Hanna Plaß diesen Druck nicht. Aufgewachsen ist die junge Schauspielerin in einer Kleinstadt im Fichtelgebirge. "Ich habe das große Glück, keinen Erwartungsdruck von außen zu spüren", erklärte sie jetzt im Interview mit der Agentur teleschau. Den größten Druck, so verrät sie, mache sie sich selbst. Ihr Geheimrezept, um damit umzugehen: Sich immer wieder zu sagen: "Es ist gut so, wie du bist." Wenn sich dennoch das Gefühl einschleicht, nicht genug zu sein, helfen ihr Familie und enge Freunde. "Ich habe großartige Schwestern, ohne sie wäre das alles nicht so einfach. Auch zwei Jahre Therapie haben mir geholfen", gesteht die Schauspielerin.
Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.
Von den Naturbühnen-Festspielen auf die große Leinwand
Doch wie schafft man es von einer Kleinstadt mit nur 9.000 Einwohnern wie Wunsiedel auf die große Leinwand? Hanna Plaß erinnert sich im teleschau-Interview: "Schauspielerin wollte ich tatsächlich schon immer werden." Glücklicherweise gab es in ihrer Heimat die bekannten "Naturbühnen-Festspiele", bei denen jeden Sommer Schauspieler aus Berlin und München auftreten. Für die kleine Hanna war damals schon klar, "dass man Schauspiel studieren sollte, um das Handwerk zu erlernen".
Gesagt, getan: Sie sammelte schon als Schülerin und bei den Luisenburg-Festspielen jede Gelegenheit, um auf der Bühne zu stehen. Heute erfüllt sich ihr Kindheitstraum. Im Fernsehen sorgt sie nun sogar dafür, dass sich ein Junggesellenabschied zum ganz großen Drama auswächst.
"Ich war immer Teil von vielen Bands"
Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin widmet sich Hanna Plaß auch der Musik. Schon mit 14 Jahren schrieb sie ihre ersten eigenen Songs. "Ich war immer Teil von vielen Bands", lässt sie im Interview mit der Agentur teleschau wissen. Musik ist für sie "eine wunderbare Möglichkeit", ein Stück von sich selbst zu zeigen. Sie beschreibt sie als einen "besonderen Kanal, um den Emotionen freien Lauf zu lassen". Damals wie heute ist es der Sängerin wichtig, "eine ganz eigene Magie zu erschaffen".
Momentan steht Hanna Plaß für den neuen Krimi "Blutsbande - Mord im Teutoburger Wald" vor der Kamera. "Ich spiele eine Kommissarin, gemeinsam mit meinem Kollegen Jakob Benkhofer." Nicht nur vor der Kamera ist Hanna Plaß erfolgreich. Sie führt auch selbst Regie. Im Herbst läuft ihr Kurzfilm "Wale vs. Wildnis". Worum es geht, erklärt sie im Interview: "Es ist ein Western! Es geht um meine Oma und ihren sehr entschlossenen Kampf gegen einen Maulwurf. Der Film wird in mehreren Kinos in Nordfriesland laufen."