Mobile Gaming

Spiele-Apps erobern die Gaming-Welt: Rekordumsatz in Deutschland

07.08.2025 von SWYRL/Michael Eichhammer

In den letzten Jahren erfreuten sich Spiele-Apps in Deutschland zunehmender Beliebtheit. game, der Verband der deutschen Games-Branche, vermeldete neue Rekordzahlen in Milliarden-Höhe.

Während viele Gamer auf hochgezüchtete Rechner oder die neueste Konsolengeneration setzen, spielen andere lieber auf Smartphone und Tablet. Und das Mobile-Segment boomt, wie der Branchenverband game auf Basis von Daten des Marktforschungsunternehmens data.ai berichtet.

2024 stieg der Umsatz mit Spiele-Apps in Deutschland erstmals auf über die Marke von drei Milliarden Euro. Noch im Jahr davor betrug der Umsatz rund 2,9 Milliarden Euro. Der Markt für Mobile Games ist hierzulande in den letzten fünf Jahren um 63 Prozent gewachsen.

Der Großteil der mobilen Spiele setzt auf das Free-to-Play-Prinzip. Bedeutet: Die Spiele-Apps sind kostenlos zugänglich. Umsätze werden nahezu ausschließlich mit In-App-Käufen für das Freischalten von Gegenständen, neuem Content oder Vorteilen. In-App-Käufe machen 98 Prozent des Umsatzes mit Mobile Games aus. Rund 57 Millionen Euro werden mit Abo-Spiele-Services wie Apple Arcade und Google Play Pass generiert. Mit dem Kauf einzelner Apps werden dagegen lediglich 4 Millionen Euro erzielt. Die Umsätze für Käufe von einzelnen Spiele-Apps ist seit 2019 um 69 Prozent zurückgegangen, was den Siegeszug der Free-to-Play-Idee dokumentiert.

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Wie viele Gamer nutzen Spiele-Apps und wie alt sind sie?

Auch die Zahl der Tablet- und Mobiltelefon-Nutzer, die Mobile Games nutzen, ist bekannt: 24,3 Millionen Deutsche daddeln demnach gerne App-Games. Das sind zwar 300.000 Spieler weniger als im Vorjahr, doch gilt die Popularität von Mobile Games in den Augen des Verbands der deutschen Games-Branche als ungebrochen. Steckenpferd bleibt das Handy: Das Smartphone ist seit Jahren die meistgenutzte Spiele-Plattform in Deutschland.

Bei der Altersstruktur unterscheiden sich die Spieler, die Smartphone oder Tablet nutzen, nicht grundlegend von denen an PC und Konsole: Der Altersdurchschnitt bei der Mobile Games-Community liegt bei 39,2 Jahren - fast deckungsgleich mit dem plattformübergreifenden Durchschnittsalter von 39,5 Jahren. Beim genaueren Hinsehen zeigt sich: Den größten Anteil der Spiele-App-Fans sind mit 22 Prozent junge Leute zwischen zehn und 19 Jahren. Doch jeder siebte Mobile Gamer ist über 60 Jahre alt - 15 Prozent also.

Interessant ist auch der Blick auf die Geschlechter der Gamer und Gamerinnen: Mit 53 Prozent spielen knapp mehr Frauen als Männer gern mobil.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL