27.05.2025 von SWYRL
Auch in diesem Jahr ziehen die Bierpreise auf dem Münchener Oktoberfest wieder an. In diesen Festzelten gibt es die teuerste und die "günstigste" Maß.
Auf eines ist Verlass: Auf dem Oktoberfest wird das Bier jedes Jahr teurer. In diesem Jahr kostet die teuerste Maß stolze 15,80 Euro und damit 50 Cent mehr als auf der Wiesn im letzten Jahr. Das teilte nun die Stadt München mit. Die günstigste Maß ist für 14,50 Euro zu haben, 90 Cent mehr als im Vorjahr. Im Schnitt verteuern sich die Bierpreise gegenüber dem letzten Oktoberfest um 3,52 Prozent.
Die Stadt München betonte, dass die Preise von den Wirten festgelegt werden. Die Wirte begründeten den Preisanstieg mit der Inflation und fairen Löhnen. Auch alkoholfreie Getränke legen im Preis zu. Im Schnitt kostet ein Liter Wasser dieses Jahr 10,95 Euro (2024: 10,48 Euro), ein Liter Spezi 12,48 Euro (2024: 12,23 Euro) und ein Liter Limonade 12,11 Euro (2024: 11,67 Euro).
Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.
In diesen Festzelten ist das Bier am günstigsten
Die Augustiner-Festhalle bietet Wiesn-Besucherinnen und -Besucher dieses Jahr das günstigste Bier unter den großen Festzelten. Dort kostet die Maß 14,50 Euro und damit nur 40 Cent mehr als im Vorjahr. Es ist das einzige Festzelt, in dem Besucherinnen und Besucher weniger als 15 Euro für die Maß zahlen müssen. Ansonsten ist die Maß nur in den sogenannten Mittelbetrieben unterhalb der 15-Euro-Grenze zu haben. In den meisten anderen Festzelten werden pro Maß um die 15,40 Euro verlangt.
Nicht nur Münchenerinnen und Münchener wissen, dass es auf der Oiden Wiesn traditionell etwas günstiger ist. Im Museumszelt kostet die Maß dieses Jahr 14,60 Euro (2024: 13,80 Euro), im Musikantenzelt 14,80 Euro (2024: 14,20 Euro) und im Volkssängerzelt 14,90 Euro (2024: 14,30 Euro).