Kinderlähmung

Wieder Polioviren im Abwasser: RKI vermutet Ansteckung von Mensch zu Mensch in Deutschland

04.07.2025 von SWYRL

In vielen deutschen Städten finden sich weiterhin Polioviren im Abwasser. Das Robert-Koch Institut schließt eine Übertragung von Mensch zu Mensch in Deutschland nicht mehr aus.

In seinem am Donnerstag veröffentlichen "Epidemiologischen Bulletin" berichtet das Robert-Koch Institut (RKI) erneut von Abwasserproben in deutschen Städten, in denen Polioviren festgestellt wurden. In den letzten Wochen haben immer wieder solche Funde das RKI erreicht. Mittelwelle geht das RKI davon aus, dass das Kinderlähmungsvirus in Deutschland vereinzelt auch von Mensch zu Mensch übertragen wird, auch, wenn bislang kein solcher Fall bekannt ist. Daher rät das RKI den Impfschutz gegen Poliomyelitis zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufrischen.

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Polioviren im Abwasser stammen aus Schluckimpfungen

Schon im letzten November teilte das RKI mit, dass im Abwasser deutscher Städte vermehrt Polioviren entdeckt wurden. In den letzten Wochen wurde dem RKI weiter über Polioviren im Abwasser berichtet, darunter aus Dresden, Mainz, München und Stuttgart. Woher die Viren stammen, scheint klar. Es handelt sich um impfstoffabgeleitete Viren (VDPV), die auf die Schluckimpfung gegen Kinderlähmung zurückgehen. In Deutschland gibt es schon seit 1998 keine Schluckimpfungen gegen Poliomyelitis mehr. In anderen Teilen der Welt ist sie aber noch verbreitet, wie etwa Afrika und Asien. Daher wird angenommen, dass die Viren im Abwasser vor allem von Zugereisten stammen. Eine Übertragung des Virus in Deutschland wurde bislang laut RKI noch nicht nachgewiesen.

Die Funde im Abwasser weisen darauf hin, dass Menschen im Einzugsgebiet der jeweiligen Klärwerke mit dem Virus infiziert sind. Laut RKI erkranken vollständig gegen Poliomyelitis geimpfte Menschen nicht daran, können sich aber infizieren und das Virus weiter verbreiten.

Virus wird in Deutschland wohl von Mensch zu Mensch übertragen

Fälle von Kinderlähmung gibt es in Deutschland derzeit nicht. Jedoch geht das RKI mittlerweile davon aus, dass das Virus in Deutschland auch von Mensch zu Mensch übertragen wird. Dazu schreibt das RKI in seinem "epidemiologischen Bulletin": "In Anbetracht der langen Dauer des Geschehens und der Nachweise von cVDPV2 an verschiedenen Standorten erscheint es jedoch zunehmend wahrscheinlicher, dass zumindest lokal begrenzt eine Übertragung von cVDPV2 zwischen Menschen stattfindet."

Da eine Übertragung des Poliovirus von Mensch zu Mensch in Deutschland nicht mehr ausgeschlossen werden kann, rät das RKI ausdrücklich dazu, den eigenen Impfschutz zu prüfen und diesen, wenn nötig, aufzufrischen. Denn eine vollständige Impfung ist der beste Schutz gegen eine Erkrankung. In der Regel wird in Deutschland gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) bereits im Säuglingsalter gegen Poliomyelitis per intramuskulärer Impfung geimpft.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL