21.08.2025 von SWYRL
Das Immobiliengeschäft auf Mallorca ist laut Marcel Remus ein "Wahnsinns-Haifischbecken". Trotzdem verdient der Luxus-Makler fürstlich, wie er im RTL-Gehaltscheck nun enthüllte. Wie der 38-Jährige privat lebt, überraschte derweil.
Einst verdiente Marcel Remus auf dem Rücken eines Pferdes einen äußerst spärlichen Lohn: Als Showreiter sackte der 38-Jährige bei der erfolgreichen Show "Apassionata" gerade einmal 200 Euro ein - für ein ganzes Wochenende. "Das war eine Sch...-Summe", erinnert er sich in der neuesten Ausgabe der RTL-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking" (Donnerstag, 20.15 Uhr, RTL, bereits jetzt bei RTL+) zurück. Von derlei Zahlen ist der Luxus-Makler - bekannt aus Funk und Fernsehen - heute weit entfernt. Wie weit, das gab Remus gegenüber Reporter Stefan Uhl nun preis.
Frisch von seinem Steuerberater erfragt, habe der Wahl-Mallorquiner mit seinem Unternehmen im Jahr 2024 einen Gewinn von 3,26 Millionen Euro brutto gemacht - macht schlappe 271.980 Euro monatlich. "Ich sitze nicht jeden Abend und zähle mein Geld. Aber es ist schon eine crazy Zahl", kommentiert Marcel Remus sein stolzes Einkommen. Doch das ist nicht alles: Der Immobilienfachmann ist auch Besitzer von vier mondänen Anwesen auf der Ferieninsel, die er vermietet. Alleine eine der Villen, die er mit Uhl im Rahmen des RTL-Formats besichtigt, bringt ihm nochmals 320.000 Euro Mieteinnahmen jährlich.
Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.
Marcel Remus verdient Millionen - lebt aber in einer 69-Quadratmeter-Wohnung
Trotzdem schmeißt er privat nicht mit Geld um sich, wie Marcel Remus erklärt: "Es ist für mich wichtiger, das Geld vernünftig anzulegen und eine gute Rendite zu erzielen." Deshalb strebe er nicht nach einem großen Boot oder einem schnellen Auto "nur fürs Ego. Würde man mir vielleicht nicht zutrauen, ich weiß." Obwohl er sich deutlich mehr leisten könnte, lebt er vergleichsweise bescheiden in einer 69 Quadratmeter großen Wohnung - immerhin mit Meerblick. "Ich bin sehr bodenständig im Privatleben. Aber natürlich lass ich es krachen, wenn es um Häuserverkäufe geht."
Einst wanderte Remus mit 19 Jahren nach Mallorca aus. Der ausgebildete Fremdsprachenkorrespondent ist nun seit 18 Jahren im Luxussegment der mallorquinischen Immobilienbranche tätig. Für fast eine Milliarde Euro hat er seither Immobilien verkauft, rechnet er in der RTL-Doku vor. Der Erfolg sei nicht selbstverständlich, denn sich im "Wahnsinns-Haifischbecken" auf Mallorca zu beweisen, sei stets "ein Hauen und Stechen". Sofern nicht der äußerst seltene Fall eines Alleinauftrages eintrete, bieten teilweise 50 Makler gleichzeitig dasselbe Haus an. "Horror, Katastrophe", meint Remus in der TV-Sendung.
Freibad-Leiterin arbeitet im Sommer sieben Tage die Woche
"Mutti muss ja auch noch bezahlt werden, der Hund muss ja auch noch was zu essen bekommen", schlüsselt Remus auf, wo sein Geld teilweise hinfließt. Seine Mutter Silke ist schließlich seine beste - und einzige - Mitarbeiterin. "Ist ein netter Chef", lobt sie kurz und bündig, schiebt aber zufrieden nach: "Er zahlt gut." Wie gut, behalten Mutter und Sohn zwar für sich, er offenbart jedoch, seine Mutter habe im vergangenen Jahr sechsstellig verdient.
Mit dieser "Champions League der Gehälter" (Moderator Steffen Hallaschka) setzt sich Remus, der Promis wie Elton John und Robert Lewandowski in seinem Telefonbuch stehen hat, klar an die Spitze des jüngsten RTL-Gehaltschecks. Während es das Hotelier-Ehepaar Silke und Martin Berdan im mallorquinischen Sanatanyi auf einen beachtlichen Bruttoverdienst von 12.000 Euro monatlich bringt, wird Freibad-Betriebsleiterin Elke Sparkuhl mit 5,300 Euro entlohnt. Dafür nimmt sie während der Saison im Sommer in Kauf, an sieben Tagen die Woche zu schuften.
Überstunden sind auch für Polizei-Oberkommissar Mario Schulze an der Tagesordnung. 4,270 Euro brutto bringt ihm sein Job im Monat sein. Ähnlich verdient sein Kollege Tino Sachse bei der Wasserschutzpolizei: 4.947 Euro brutto. Lokführer Pascale Hannß verzichtet zugunsten 42 Urlaubstagen im Jahr auf 255 Euro monatlich, bekommt aber trotzdem noch 4.151 Euro inklusive Zulagen überwiesen. McDonalds-Restaurantmanager Aritharan Thivakaran lebt von 4.600 Euro brutto monatlich. Mit erheblich weniger muss sich Thangavel Poopal begnügen: Er verdient als Koch auf einem Campingplatz 2.100 Euro brutto und bildet den Abschluss des Rankings.