Xbox und PC

Kündigungswelle: Microsoft ändert den Game Pass und zieht den Zorn der Kundschaft auf sich

02.10.2025 von SWYRL

Microsoft ändert seinen Game Pass grundlegend - und sorgt damit für eine Kündigungswelle, die die Webseite des Xbox-Herstellers kurzzeitig lahmlegte.

Mit dem "Game Pass" hat Microsoft einen Abo-Service im Gaming-Bereich etabliert, der mit einer riesigen Spielebibliothek, vielseitigen Optionen und einem bahnbrechenden Versprechen zu überzeugen wusste: Selbst neue Spiele standen für viele Kunden von Tag 1 an kostenlos zum Download bereit. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete der Software-Konzern damit rund fünf Milliarden US-Dollar. Offenbar nicht genug: Microsoft hat nun überraschend gravierende Änderungen an den Tarifmodellen vorgenommen - und dabei kräftig an der Preisschraube gedreht.

So fallen auf der Xbox Series für das "Essential"-Paket (vorher "Core"), das in erster Linie zum Online-Spielen benötigt wird, ab sofort 8,99 statt 6,99 Euro an. Das sogenannte "Premium"-Abo (vorher "Standard") kostet weiterhin 12,99 Euro, allerdings streicht Microsoft die Möglichkeit, neue Titel bereits am Tag der Veröffentlichung zu spielen. Das für die meisten Kunden wichtige "Day One"-Feature gibt es nur noch im "Ultimate"-Abo, das rund 50 Prozent teurer wird und nun mit 26,99 statt 17,99 Euro pro Monat zu Buche schlägt.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Cancel-Crash als Antwort

Microsoft verweist darauf, dass "Premium"-Kunden neue Spiele innerhalb eines Jahres nach Veröffentlichung erhalten, schließt aber "Call of Duty" ausdrücklich davon aus. Im Gegenzug ist nun die Nutzung des Cloud-Streamings auch in den "Essential"- und "Premium"-Stufen enthalten. "Ultimate"-Abonnenten genießen jedoch eine bessere Streaming-Qualität (1440p), kürzere Wartezeiten und Zugriff auf eine über 400 Titel umfassende Spielebibliothek sowie 75 weitere Games pro Jahr, die direkt zum Verkaufsstart verfügbar sein sollen.

Dustin Blackwell von Microsoft erklärte gegenüber "The Verge": "Wir verstehen, dass Preiserhöhungen niemals Spaß machen, aber wir versuchen das durch mehr Wert in diesen Tarifen auszugleichen."

Die neuen Tarife gelten bereits - auch für den PC Game Pass, dessen Preis von 11,99 auf 14,99 erhöht wurde. Wer allerdings noch ein laufendes Abo hat, muss bis zu dessen Ende kein Aufschlag bezahlen. Die letzte Preiserhöhung nahm Microsoft erst im Juli 2024 vor, weshalb Kunden wohl besonders sensibel reagierten und in derart hoher Anzahl kündigten, dass zeitweise die Microsoft-Seiten überlastet waren.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL