Internationaler Katzentag
Katzen sorgen doch einfach immer für gute Laune! Süß, flauschig und drollig zaubern sie uns immer wieder ein Grinsen aufs Gesicht, wenn wir uns mit Cat-Content den Tag versüßen. In der Galerie sehen Sie weitere prominente Miezekatzen ...
© David Livingston / Getty ImagesGrumpy Cat
Nein, das ist nicht Grumpy Cats Gesicht am Montagmorgen, denn an den restlichen Wochentagen schaute die in Arizona geborene Katze genauso grimmig. Die schlechte Laune wurde zum Markenzeichen von Tardar Sauce (so hieß das Kätzchen im richtigen Leben), das sie und vor allem ihre Besitzer reich machte. Bücher, Werbeauftritte - natürlich nur als Stargast - und ein Film machten die 2019 verstorbene Grumpy Cat zu einer der berühmtesten Katzen aller Zeiten.
© Steve Jennings / Getty ImagesNicht schon wieder Montag
Er ist faul, er ist fett, und er ist dreist ("Jeder kann trainieren. So faul zu sein wie ich, erfordert echte Disziplin"): Garfield wurde durch Comics bekannt, und es dauerte nicht lange, bis auch er auf der Leinwand zu sehen war. Mit dem orangefarbenen, Montage hassenden Kater kann sich wohl der ein oder andere gut identifizieren.
© 2004 Twentieth Century FoxWann ist Weihnachten?
Garfield gefällt sich selbst. Er ist ja auch ein fescher Kerl, der orangene Kater. Dabei bringt er ein paar Kilo zu viel auf die Waage und möchte nie gerne an sein Gewicht erinnert werden. Auch sein Geburtstag ist nicht sein Lieblingsthema. Weihnachten dagegen findet der Vierbeiner ziemlich gut.
© FoxEine Extra Portion Abenteuer
So hat er sich das nicht vorgestellt: In seinem neuesten Kinofilm "Garfield: Eine Extra Portion Abenteuer" muss der berühmte Kater seinen Vater retten und gerät dabei in allerlei brenzlige Situationen. Dabei würde er doch lieber zu Hause abhängen ...
© Project G Productions/Sony PicturesWie der Herr ...
Ein ernster Blick genügt. Diese Katze hat es faustdick hinter den Ohren. Oder zumindest ihr Besitzer, denn der kennt keine Gnade.
© FoxDas Haustier des Bösewichts
Bösewicht Ernst Stavro Blofeld (Donald Pleasence) tauchte bereits in zahlreichen Bond-Verfilmungen auf und durfte sich dabei mehrmals über tierische Gesellschaft am Set freuen. Die Perserkatze hat aber keineswegs eine weiße Weste.
© FoxWer trägt denn heute noch Pelz?!
Sie wundern sich, welcher Bond-Film das jetzt ist? Gar keiner. Sieht zwar ähnlich aus, ist aber die klamaukige Parodie "Austin Powers". Die flauschige Perserkatze wurde gegen eine Nacktkatze ausgetauscht. Doch auch hier geht es um die Weltherrschaft, die Evil (Mike Myers, rechts) und sein Mitarbeiter Nummer Zwei (Robert Wagner) an sich reißen wollen.
© KinoweltBeruf? Model!
Sie wurde bekannt als Choupette, aber das ist nur ein Künstlername. Laut Wikipedia wurde diese elegante Hauskatze als Guimauve du Blues Daphnée geboren. Klar, das ist zu lang, wenn man im Modebusiness durchstarten möchte. Ja, genau, Choupette wurde als Model berühmt. Kein Wunder, ihr "Papa" war schließlich der 2019 verstorbene Designer Karl Lagerfeld. Er war es auch, der seinerzeit zwei Dienstmädchen nur für Choupette einstellte. Eine echte Luxus-Katze!
© https://www.instagram.com/p/BRPE3sBAjPa/?taken-by=choupettesdiarBob reist durch die Welt
Kater Bob hat eine Kinorolle ergattert, denn sein Leben wurde verfilmt. Nachdem einige andere Kater beim Casting vormiauen mussten, war der wahre Bob doch am authentischsten. "Bob, der Streuner" (2017) brachte dem tierischen Star viel Ruhm ein, 2020 starb Bob im Alter von 14 Jahren.
© ConcordeLucky hatte Glück
Schon klar, das ist keine Katze, das ist Alf. Aber der hat Heißhunger, und zwar auf etwas Pelziges. Immer wieder versucht der Außerirdische, die Katze der Tanners, Lucky, heimlich als Snack zu verspeisen. Gelungen ist ihm das nicht. Glück für Lucky!
© WarnerEin Chief im Dienst
Bitte nicht stören, Larry ist gerade im Dienst! Er hat einen äußerst wichtigen Beruf. Der britische Kater ist Chief Mouser to the Cabinet Office und lebt zusammen mit dem jeweiligen Premierminister in der Downing Street No. 10. Seit 2011 hat er die wichtige Aufgabe, das Haus von Ratten und Mäusen freizuhalten.
© Mark Large - WPA Pool / Getty ImagesDoch lieber ein Mensch?
Salem wäre so gerne wieder ein Mensch! Schade nur, dass er dazu verflucht ist, eine Katze zu bleiben. Früher war er ein Hexenmeister, jetzt steht er Jung-Hexe Sabrina (Melissa Joan Hart) in "Sabrina - total verhext" zur Seite. Eine menschliche Fähigkeit hat er aber noch immer: das Sprechen. So kann er zu jeder Zeit seinen Senf dazugeben.
© KSM FilmHarte Konkurrenz für Chloe
Etwas übergewichtig, immer vorlaut und ziemlich liebenswert ist die Katzendame Chloe aus "Pets" (2016). Allerdings hat sie in dem animierten Tierfilm ziemlich starke Konkurrenz, und zwar nicht nur von Terrier Max. Wer die Auszeichnung "süßestes Tier" erhält, muss wohl jeder Zuschauer selbst entscheiden. Das hungrigste Tier im Film ist mit Sicherheit Chloe.
© UniversalVolle Transparenz
Diese Katze ist legendär, und zwar nicht erst seit der Neuauflage von "Alice im Wunderland" im Jahr 2010. Die Grinsekatze kann sich zu jeder Zeit unsichtbar machen - und manchmal bleiben auch nur Teile von ihr sichtbar. Ziemlich gruselig, aber im Wunderland muss man mit so etwas umgehen können.
© 2016 Disney Enterprises inc. All Rights Reserved.Wer zuletzt grinst
Die Grinsekatze zeigt gerne Zähne - und manchmal auch nur ihre Zähne und nicht ihren Körper. Sie hilft Alice durch das Wunderland, ist süß und zugleich etwas unheimlich. Im Remake sieht sie aber ziemlich flauschig aus.
© DisneyEin schwarzer Schneeball
Sie ist pechschwarz und heißt Snowball. Ironie sollte man bei den "Simpsons" aber gewöhnt sein. Inzwischen ist es übrigens Snowball Nummer 5, nachdem die Vorgänger jeweils auf unterschiedliche Arten umgekommen oder verschwunden sind. Den kürzesten Auftritt hatte wohl Snowball III., die weit hübscher als die anderen aussah. Allerdings ertrank sie kurz nach der Adoption im Aquarium beim Versuch, Fische zu fangen. Schönheit ist eben nicht alles.
© roSieben / 2015 Fox and its related entities.Kitty sagt überall "Hello"
Dürfen wir vorstellen: Kitty White, besser bekannt als Hello Kitty. Die von der japanischen Firma Sanrio entworfene Katze ist inzwischen weltweit bekannt und nicht nur auf Haarspangen, Kinderspielsachen und ähnlichem rosa Zeug zu sehen, sondern auch im TV.
© Twentieth Century FoxDer gestiefelte Kater
Bereits 2011 kam "Der gestiefelte Kater" (Bild) ins Kino, davor hatte der tierische Abenteuer auch schon ein paar Auftritte in den "Shrek"-Filmen. Nun also der nächste Film. Der Titelheld wird in "Der letzte Wunsch" erneut von Antonio Banderas synchronisiert, auch Salma Hayek (Kitty Samtpfote) ist wieder mit dabei.
© ParamountKleider machen Katzen
Genau wie der gestiefelte Kater legt auch diese berühmte Katze Wert auf die richtige Kleidung. Auf Schuhe verzichtet Findus aus "Pettersson und Findus" allerdings.
© SenatorKeine blaue Katze
Schade eigentlich, dass die Katze von "Schlumpf"-Gegner Gargamel nicht blau ist. Azrael sieht ziemlich gewöhnlich aus und versucht, den Schlümpfen das Leben schwerzumachen.
© 2017 Sony Pictures Releasing GmbHKatzen-Adel
"Aristocats" ist wohl einer der bekanntesten Katzen-Filme und hat schon mehrere Generationen von Katzen-Liebhabern erfreut. Die aus einer reichen Familie stammenden Haustiere müssen sich plötzlich in der Wildnis durchschlagen.
© Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.Katz und Maus
Tom und Jerry sind der Inbegriff eines Katz- und Maus-Spiels: Fallen stellen und jagen, ausweichen und zurückschlagen. Aber warum zieht die arme Katze eigentlich am Ende immer den Kürzeren?
© Warner Home VideoGroße Katzen
Und dann gibt es da natürlich noch die etwas größeren Katzen ... In "König der Löwen" dreht sich alles um die stattlichen Pelzträger.
© Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.Neuer alter Löwenkönig
Echt knuffig, auch in der umwerfend realistischen animierten Version: 2019 kam eine modernisierte Neuauflage des großen Disney-Klassikers "Der König der Löwen" ins Kino, das Publikum war begeistert.
© DisneyDschungel-Miezen
Gleich zwei große Katzen sind in "Das Dschungelbuch" zu sehen. Kein Wunder, in den dichten Wäldern laufen ja auch keine Hauskatzen herum. Dem schwarzen Panther Baghira kann man dabei vertrauen. Ganz im Gegensatz zum Tiger ...
© DisneyGestreifter Bösewicht
Tiger Shir Khan jagt nämlich Mowgli durch den Dschungel. Mit der Schlange Kaa versteht er sich bestens, denn auch die ist nicht gerade harmlos.
© DisneyEin Tiger im Wald
Wesentlich netter ist Tigger, der seinem Freund Winnie Puuh zur Seite steht. Wie er allerdings in den Wald gelangt ist, der so gar nicht wie ein Dschungel aussieht, ist eine andere Frage. Auch seine Freunde - ein Esel, ein Bär und ein Ferkel - sind eher ungewöhnlich. Nicht schlimm, für die Realität gibt es ja Zoo-Sendungen.
© Buena VistaEin Happen zwischendurch
"Mmmmh, lecker!", denkt sich dieser Löwe gerade erstaunlicherweise nicht. Er muss sich mit dem Erdmännchen Billy zusammentun und ihm helfen, die "Konferenz der Tiere" (2010) einzuberufen. Wenn im echten Leben doch alles so friedlich wäre ...
© Highlight / ConstantinRosaroter Katzen-Spaß
"Wer hat an der Uhr gedreht?" Es war nicht Paulchen Panther, damit das klar ist. 1963 erschien der Film "Der rosarote Panther". Der Titel hatte ursprünglich nichts mit dem Trick-Panther wie wir ihn heute kennen zu tun, sondern benannte einen Diamanten, der rosarot schimmerte und einen pantherförmigen Schatten in der Mitte aufwies. Im Vorspann des Films ist allerdings ein gezeichneter Panther zu sehen. Später entstand aus dieser Vorlage heraus die Serie um Paulchen Panther.
© Sony Pictures Home EntertainmentMiez miez
Selbst Marvel konnte der Versuchung einer Katze nicht widerstehen - zumindest im weitesten Sinne. "Black Panther" (2018) brachte dafür echte Action auf den Bildschirm; 2022 kam die Fortsetzung ins Kino.
© 2018 Disney / MarvelStarpower im Katzenkostüm
"Cats" gehört zu den erfolgreichsten Musicals aller Zeiten. Die Idee, einen Film daraus zu machen, war trotzdem keine besonders gute. Die Kritiker ließen, ähem, kein gutes Haar an dem "Cats"-Film von 2019, auch finanziell wurde das Ganze ein großer Flop - und das, obwohl hier Superstars wie Judi Dench, James Corden, Ian McKellen, Idris Elba und Taylor Swift (Bild) ins Katzen-Kostüm schlüpften.
© 2019 Universal Pictures. All Rights Reserved.Wer was auf sich hält, lässt sich doubeln
Klar, dass auch die großen Katzen mal vor der Kamera stehen wollen. In "Daktari" versetzt Dr. Marsh Tracys (Marshall Thompson, rechts) Haustier, der Löwe Clarence, so manchen Besucher (Richard Haydn) in Schrecken. Der Löwe hatte übrigens zwei Körperdouble - ein echter Filmstar eben!
© ARTE / ZDF / Warner BrothersDie Katze
Ja, zugegebenermaßen passt sie nicht ganz rein, denn eine Katze ist sie sicherlich nicht. Aber sie trägt eben diesen Namen. Aus Daniela Katzenberger wurde schon bei ihrem ersten TV-Auftritt bei "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" schnell "Die Katze". Heute ist sie eine echte Marke.
© Andreas Rentz/Getty Images