Schauspiel-Ikone

Elke Sommer wird 85: Was macht sie heute?

05.11.2025 von SWYRL/Jan-Niklas Jäger

Durch einen Zufall wurde Elke Sommer in den 60er-Jahren zur international erfolgreichen Schauspielerin, Auftritt in Hollywoodfilmen inklusive. Sogar einen Golden Globe konnte Sommer, die am Mittwoch, 5. November, ihren 85. Geburtstag feiert, gewinnen. Doch was macht sie heute?

Im Sommer 1958 machte Renate Schletz mit ihrer Tochter Elke Urlaub in der italienischen Toskana. Ein lokaler Schönheitswettbewerb in der Stadt Viareggio erwies sich als Wendepunkt im Leben der Tochter: Obwohl sie gar nicht aus der Gegend kam, wurde sie zur "Miss Viareggio" gekürt. Durch einen Zufall sah der itailenische Star-Regisseur Vittorio De Sica Bilder von dem Wettbewerb. De Sica sah Starpotenzial und lud die 17-Jährige nach Rom ein.

Der Rest ist, wie man sagt, Geschichte. Aus Elke Schletz wurde Elke Sommer. Der Künstlername war international greifbarer, verwies aber auch auf die deutschen Wurzeln der in Berlin geborenen Schauspielerin, die in Franken aufgewachsen war: Familie Schletz war während des Zweiten Weltkriegs dorthin evakuiert worden. Nach ein paar kleineren Rollen in italienischen Produktionen gab sie 1959 ihr Debüt im deutschen Film. Im Abenteuerfilm "Das Totenschiff" spielte sie an der Seite von Horst Buchholz ein französisches Mädchen. Ihre erste Hauptrolle spielte sie 1962 in Jürgen Goslars "Das Mädchen und der Staatsanwalt".

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Golden-Globe-prämierte Performance an der Seite von Paul Newman

Ein Jahr später folgte der große Triumph in Hollywood: In Mark Robsons "Der Preis" spielte Sommer die schwedische Schönheit an der Seite von Paul Newman - und gewann für ihre Leistung einen Golden Globe als beste Nachwuchsdarstellerin. 1964, im Jahr ihres Golden-Globe-Gewinns, zog sie nach Beverly Hills. Weitere Rollen in der Traumfabrik, die sich gerade im letzten Jahrzehnt ihres sogenannten "Goldenen Zeitalters" befand, sollten folgen. So wirkte sie mit Blake Edwards' "Ein Schuss im Dunkeln" aus der "Der rosarote Panther"-Reihe und Billy Wilders Kalter-Krieg-Satire "Eins, Zwei, Drei" in zwei der großen Comedy-Klassiker der Dekade mit.

Bis Ende der 70er-Jahre spielte Elke Sommer regelmäßig in internationalen Film- und TV-Produktionen mit, auch in der "Muppet Show" hatte sie einen Gastauftritt. Gleichzeitig etablierte sie sich in den 70er-Jahren als Theaterschauspielerin. Überhaupt ist Sommer, die als Schauspielerin oft auf ihre äußeren Reize reduziert wurde, um einiges vielseitiger, als ihr Image es verrät. So ist sie unter dem Pseudonym E. Schwartz als Malerin tätig. Seit sie 1966 mit der Malerei begann, sind ihre Werke weltweit in Ausstellungen gezeigt worden.

Elke Sommer lebt in Franken und Kalifornien

Ab den 80er-Jahren verlagerte sich der Großteil ihrer Arbeit als Schauspielerin ins deutsche Fernsehen. Ab dem Jahrtausendwechsel war sie immer seltener vor der Kamera zu sehen. 2010 spielte Sommer ihre vorläufig letzte Rolle in der Komödie "Das Leben ist zu lang" des Schweizer Regisseurs Dani Levy. Seit 1993 ist sie mit dem Hotelier Wolf Walther verheiratet. Das Paar lebt im fränkischen Ort Marloffstein nahe Erlangen.

Der Entertainment-Metropole Los Angeles hat Elke Sommer nie den Rücken gekehrt. Die Wintermonate verbringt sie mit ihrem Ehemann immer noch jährlich im sonnigen Kalifornien. Vier Monate Kälte, das wäre nichts für sie, sagte der deutsche Hollywoodstar, der einst im sonnigen Italien entdeckt wurde, einmal in Gespräch mit der "BZ". Dass sie ihren Geburtstag groß feiern wird, darf bezweifelt werden. Ihr Alter, so Sommer in einem Interview mit der "Abendzeitung", fühle sich manchmal dreistellig an, ein anderes Mal halbiere es sich. "Eigentlich sind es nur zwei Ziffern", so die Schauspielerin.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL