"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche"

Eine bekannte Heldensage als bildgewaltige Serie

02.11.2025 von SWYRL/Elisa Eberle

Das Nibelungenlied kennen viele aus dem Deutschunterricht. RTL hat das mittelalterliche Heldenepos nun in eine hochwertig produzierte Serie verwandelt: "Die Nibelungen - Kampf der Königreiche" ist die Langfassung des Kinofilms "Hagen - Im Tal der Nibelungen" und erzählt abermals von Kriegern, Drachen und anderen Geschöpfen.

Man kommt nicht umhin, beim Untertitel der neuen Serie von RTL und Constantin Film zumindest kurz an "Game of Thrones" zu denken: "Die Nibelungen - Kampf der Königreiche" heißt der Sechsteiler von Cyrill Boss und Philipp Stennert (Regie und Buch, Co-Autor: Doron Wisotzky), der ab Donnerstag, 6. November, bei RTL+ zu sehen ist. Tatsächlich handeln beide weltbekannte Geschichten von Verrat und Intrigen, Liebe und Kriegen, wobei der Ursprung der hochmittelalterlichen Nibelungensage natürlich viel weiter in der Vergangenheit zurückliegt.

Etliche Male wurde die Geschichte um den unverwundbaren Drachentöter Siegfried, seine spätere Frau Kriemhild und seinen Widersacher Hagen von Tronje im Lauf der Jahrhunderte neu erzählt. Auch Wolfgang Hohlbein ließ sich davon inspirieren: Sein Roman "Hagen von Tronje" aus dem Jahr 1986 wiederum diente nun als Vorlage für die Mini-Serie "Die Nibelungen - Kampf der Königreiche". Es handelt sich dabei um die Langfassung des im Oktober 2024 erschienen Kinofilms "Hagen - Im Tal der Nibelungen".

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Ein unbekannter Krieger kommt nach Burgund

Die Geschichte beginnt in Worms, der Hauptstadt des Königreichs Burgund: König Dankrat (Jörg Hartmann), so erzählt es seine Tochter Kriemhild (Lilja van der Zwaag) zu Beginn der ersten Episode, setzte lange Zeit alles daran, "Burgund nach außen zu stärken", während seine Krieger unter der Leitung des Waffenmeisters Hagen von Tronje (Gijs Naber) Alte Wesen wie Drachen, Alben und Waldgeister als "Feinde im Inneren des Landes" jagten.

Eines Tages jedoch wird das Königreich von Vandalen angegriffen. König Dankrat stirbt und sein ältester, aber gänzlich unerfahrener Sohn Gunter (Dominic Marcus Singer) wird zu seinem Nachfolger auserkoren. Unter der neuen Regentschaft brechen alte Allianzen. Burgund ist in Gefahr. Ausgerechnet jetzt treffen unbekannte Krieger vor den Mauern Worms ein. Angeführt werden sie von einem Mann, der Kriemhild blutverschmiert bereits in ihren Träumen erschien: Siegfried von Xanten (Jannis Niewöhner) eilt der Ruf voraus, angeblich den letzten Drachen besiegt und in dessen Blut gebadet zu haben, was ihn unverwundbar machte. Er wird begleitet von einem kindlichen Alten Wesen, das Hagen als den Nachtalb Alberich erkennt.

Hochwertige Optik

Johanna Kolberg spielt das Wesen mit einer besonderen Maske: "Es hat mich gereizt, eine Körperlichkeit und eine innere Logik für ein nicht menschliches Wesen zu finden, das allerdings in einem menschlichen Körper steckt", schwärmt die 1995 geborene Schauspielerin im Interview: "Alberich wurde in verschiedenen Altersstufen gedreht, mal ist er eine Art Kind, mal ein über 100 Jahre altes Wesen, für das ich dann eine aufwendige Vollmaske bekam. Dass ich mir für diese Figur die Haare abgeschnitten habe, hat natürlich eine intensive Beziehung zu ihr geprägt und spielerisch spannende neue Türen geöffnet."

Überhaupt ist es vor allem die hochwertige, wenn auch über weite Strecken recht düstere Optik, mit der "Die Nibelungen - Kampf der Königreiche" überzeugt. Die umfangreichen Dreharbeiten erstreckten sich über 113 Tage und fanden hauptsächlich in Tschechien, vorrangig in den legendären Barrandov-Filmstudios nahe Prag statt. Für die Straßenzüge und Befestigungsanlagen von Worms wurde ein bestehendes Mittelalterset genutzt.

Nach der im vergangenen Jahr nach vier Staffeln zu Ende gegangenen Historienserie "Sisi" beweist RTL mit "Die Nibelungen - Kampf der Königreiche" so abermals ein Händchen für spannende und aufwändig produzierte Serien im Stile der großen Streaming-Plattformen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL