Trailer zu "Der Tiger"

Fünf Männer und ihr Panzer: "Der Tiger"

16.09.2025 von SWYRL

Ein zerschrammter Panzer, eine eingeschworene Crew und ein letzter Auftrag: Regisseur Dennis Gansel inszeniert mit "Der Tiger" ein schonungsloses Kriegsdrama. Bei dem Action-Kammerspiel handelt es sich um den ersten deutschen Amazon-Film mit eigenem Kinostart.

"Wie geht's unserem Tiger?", erkundigt sich der Kommandeur, fast so, wie er auch nach einem Verwundeten in einem Kriegslazarett hätte fragen können. "Zerschrammt und ramponiert" sei er, lautet die Antwort, "aber einsatzbereit". Also geht es weiter, hinein in das nächste Gefecht, auf dass der Stahlkoloss dem Beschuss auch dort wieder standhalte. - "Amazon Originals" kennt das Publikum schon lange, "Der Tiger" ist nun der erste deutsche Amazon-Film mit eigenem Kinostart: ein aufwendiges Action-Drama mit abgründigem Kriegshorror einem berüchtigten 57-Tonnen-Gefährt als Hauptdarsteller.

Regisseur Dennis Gansel ("Napola", "Die Welle") inszenierte "Der Tiger" und erarbeitete gemeinsam mit Colin auch das Drehbuch für eine Geschichte, die zumindest in Teilen an frühere stilprägende (Anti-)Kriegsfilme wie "Apocalypse Now" und "Der Soldat James Ryan" erinnert. Zur Besetzung gehören neben David Schütter als Kommandeur Philip Gerkens auch Laurence Rupp, Leonard Kunz, Sebastian Urzendowsky und Yoran Leicher, die gemeinsam die fünfköpfige Besatzung des titelgebenden Panzers darstellen.

"Der Tiger" spielt im Jahr 1943 irgendwo im Bereich der deutschen Ostfront, die Wehrmacht befindet sich zu dem Zeitpunkt längst auf dem Rückzug. Gerkens und seine Männer sollen noch einen Spezialauftrag hinter feindlichen Linien erledigen und einen verschollenen deutschen Offizier mitsamt seiner Einheit aufspüren. So müssen die Soldaten noch manches heftige Gefecht überstehen. Fünf zerschundene Männer, die ihren Befehlen folgen, weil sie außer ihrem Panzer sonst nicht mehr viel haben. "Der Tiger" startet zunächst exklusiv im Kino, bevor der Film dann später im Jahr ins Programm von Amazon Prime integriert wird.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL